NEWS
[gelöst] Schaltung über Alexa funktioniert nicht mehr
-
|Hardwaresystem:|Raspberry Pi4|
|Arbeitsspeicher:| 4GB |
|Festplattenart:| SD-Karte |
|Betriebssystem:| Linux |Hi , ich musste heute feststellen, dass die WLAN Geräte mit Tasmota/WLED nicht mehr über Alexa zu steuern sind. Auch in der Alexa App werden diese nicht mehr als aktiv angezeigt. Datenpunkte kann ich dabei ohne Probleme steuern . Der Alexa Adapter läuft im ioBroker.
Es scheint somit die Hardware, die bei Alexa integriert wurde, ausgefallen zu sein.
Ich hab versucht Tasmota zu aktualisieren, jedoch ohne Änderung der Problematik.Weiß einer Rat?
-
@smarthome2020 welche Version vom alexa-Adapter hast du?
Ich hatte Probleme mit der beta 3.12.0. Aber Problme war dass kein "speak" mehr über die Geräte ging. -
@lobomau
Ich hab die 3.12.0 vom Alexa Adapter installiert.- an Tasmota kann es nicht liegen, da auch die WLED LED Streifen nicht zu steuern sind über Alexa . Tasmota und WLED Geräte sind dabei aber über die Objekte zu steuern im ioBroker.
- auch der Alexa Adapter wird nicht Daran schuld sein, da die Datenpunkte , die über den iOS Adapter eingebunden sind bei Alexa, gesteuert werden können. Nur die „Hardware“ geht nicht .
Wie kann ich denn von der 3.12.0 downgraden ?
-
Also ich habe nun nochmal alles überprüft. Scheinbar ist der Echo abgeschmiert, was die Hardware-Anbindung angeht. Es lief an sich alles außer die Leuchtmittel.
Ich hab den Echo vom Strom getrennt, dann neu angesteckt. Danach lief es wieder .
Für mich immer noch mysteriös, aber naja.