NEWS
Timeout Logikfehler?
-
@paul53 sagte in Timeout Logikfehler?:
@cinimod sagte: Vorschlag:
Funktioniert leider nicht, da bei Feuchtigkeit unter 60 mehrere Timer gestartet werden, die sich nicht mehr stoppen lassen.
Oh ja stimmt, ziehe meinen Vorschlag zurück
So einfach war es dann wohl doch nicht
-
@paul53 sorry dass ich mich so spät melde, viel um die Ohren. Danke für eure Beiträge. Ventilation_2 sorgt dafür dass die Lüftung per externem Eingang reduziert wird, Ventilation_4 sorgt dafür dass die Lüftung sich auf Intensivlüftung stellt.
-
@cinimod genau so war es in meiner Logik. Die Lüftung soll reduziert werden, aber nur wenn mindestens ein Raum, egal welcher, unter 32 % ist, jedoch nicht reduzieren, wenn irgendein Raum über 45 ist (im meisten Fall das Bad nach dem Duschen).
-
Lässt sich das nicht einfach Lösen? Im Grunde geht es mir nur um das Problem, dass bei einem Neustart, wenn der Timeout gerade läuft, der Aktor nie ausgeschaltet wird, wenn nach dem Neustart die Aktivierungsbedingungen nicht mehr passen. Aber ich schau mir gleich mal deinen Vorschlag an . Danke dafür
-
@maduuto sagte: Ventilation_2 sorgt dafür dass die Lüftung per externem Eingang reduziert wird, Ventilation_4 sorgt dafür dass die Lüftung sich auf Intensivlüftung stellt.
Was passiert, wenn beide auf false oder beide auf true sind?
-
@paul53 wenn beide auf falsch sind dann macht die Lüftung ihre Standardlüftung.
Wenn beide auf wahr sind nimmt die Lüftung meine ich nur das erste Signal an, sprich was zuerst eingeschaltet worden ist.Allgemein habe ich mein Problem aber bei mehreren Skripten. Mit Timeout = 15min wird z.B. bei einer Dann Bedingung eine Heizung eingeschaltet. Wenn währenddessen ich aber ein Neustart mache und die Einschaltbedingung nicht erfüllt wird, bleibt die Heizung ein, da bei "sonst" ja nichts ist. Wie kann man das allgemein umgehen?
Kann ich nicht einfach wenn X = ja dann schalte aktor ein, wenn x= nein dann schalte aktor aus mit Verzögerung? Was wäre, wenn die Bedingung innerhalb der Verzögerung wieder erfüllt ist? Löscht sich dann der Ausschalttimer im Aktor oder schaltet das Gerät nach der REstzeit einmal kurz aus und wieder ein?
-
@maduuto sagte: wenn X = ja dann schalte aktor ein, wenn x= nein dann schalte aktor aus mit Verzögerung? Was wäre, wenn die Bedingung innerhalb der Verzögerung wieder erfüllt ist? Löscht sich dann der Ausschalttimer im Aktor
Der Auschalt-Timer wird nur gelöscht, wenn der Haken bei "löschen falls läuft" gesetzt ist. Ich bevorzuge die Variante mit "Ausführen timeout" und "stop timeout":
-
@paul53 würde hier in dem Fall leider nicht gut funktionieren, da wenn die werte nicht mehr passen, der Sonst bereich aktiviert wird. Wenn das jedes mal passiert, startet ständig ein Timeout, oder?
-
-
@maduuto sagte: Die Lüftung soll reduziert werden, aber nur wenn mindestens ein Raum, egal welcher, unter 32 % ist, jedoch nicht reduzieren, wenn irgendein Raum über 45 ist
Vorschlag: