NEWS
Js.Controller aktualisieren von V.3.1.4 - V.4.0.19
-
Hallo Jungs,
Ich bin schon seit Wochen dran mein zerschossenen Raspi4 mit dem Image SmartkramFERTIGE SPEICHERKARTE FÜR RASPBERRY PI4 MIT PIVCCU3 UND IOBROKER
zu installieren ! Aber dieses Image Ist leider nicht Aktuell obwohl er es für Aktuell verkauft !
Und auf E-Mails wird bei Smartkram.de auch nicht geantwortet! Drum bitte ich euch
um Hilfe . Wenn ich nach der Image Installation ! Den Iobroker Starte möchte er diverse Updates
durchführen ,aber dieses kann ich nicht machen da der Js.Controller 3.1.4 sich weigert auf 4.0.19 upzudaten über das Terminal am Mac und dieses kommt dabei raus:pi@raspberrypi:~ $ sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller npm ERR! code EACCES npm ERR! syscall mkdir npm ERR! path /home/pi/node_modules npm ERR! errno -13 npm ERR! Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/pi/node_modules' npm ERR! [Error: EACCES: permission denied, mkdir '/home/pi/node_modules'] { npm ERR! errno: -13, npm ERR! code: 'EACCES', npm ERR! syscall: 'mkdir', npm ERR! path: '/home/pi/node_modules' npm ERR! } npm ERR! npm ERR! The operation was rejected by your operating system. npm ERR! It is likely you do not have the permissions to access this file as the current user npm ERR! npm ERR! If you believe this might be a permissions issue, please double-check the npm ERR! permissions of the file and its containing directories, or try running npm ERR! the command again as root/Administrator. npm ERR! A complete log of this run can be found in: npm ERR! /home/iobroker/.npm/_logs/2022-03-10T18_10_40_903Z-debug.log pi@raspberrypi:~ $
Und durch diesen Fehler kann ich weder Backitup oder sonstiges auf Iobroker installieren
(updaten ) !
Da bei der Adapterinstallation immer mindestens js.Contoller 3.3.22 gefordert wird !Und wenn ich ein anderes Image (Iobroker Image21-08-09)nehme möchte Backitup mein Backup nicht !
Ich bin nicht so fit darin da mir mal ein Kollege diesen Raspi4 eingerichtet hat !
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen da ich echt am verzweileln bin!
Grüße Matze
Mod EDIT: log in Code Tags
-
@matze373 sagte in Js.Controller aktualisieren von V.3.1.4 - V.4.0.19:
Und durch diesen Fehler kann ich weder Backitup oder sonstiges auf Iobroker installieren
(updaten ) !Das ist erstmal kein Fehler. Was ist denn der jetzige Stand auf dem System?
sudo apt update sudo apt full-upgrade sudo reboot
Dann mal schauen, was da bei nodeJS los ist:
sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs
Dann final schauen was beim iobroker der Wasserstand ist.
iobroker update -u
Bitte im Weiteren für Konsolenausgaben CodeTags </> verwenden.
-
Wenn ich das am Handy richtig sehe bist du nicht im richtigen dir.
Versuche mal das in
/opt/iobroker/
Auszuführen
-
Natürlich nicht im richtigen Verzeichnis.
Deswegen ja auch die vermeintliche Fehlermeldungen.Aber ich würde es von unten aufbauen.
-
Erstmals vielen dank für die Super Schnellen Antworten!
Ich werde es ausprobieren
Matze
-
Hallo Thomas ,
Habe gerade eben alles updaten und upgraden lassen ! Aber im Iobroker Info steht immer noch
"your Hosts.controller is outed 3.1.4 - 4-0-19!"hab es auch mit /opt/iobroker probiert leider das selbe .
Hier noch die Infos,
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v17.2.0 v17.2.0 8.1.4 pi /opt/iobroker Hit:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease Hit:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye InRelease Hit:4 https://www.pivccu.de/piVCCU stable InRelease Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done All packages are up to date. nodejs: Installed: 17.2.0-deb-1nodesource1 Candidate: 17.2.0-deb-1nodesource1 Version table: *** 17.2.0-deb-1nodesource1 100 100 /var/lib/dpkg/status 16.14.0-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_16.x bullseye/main armhf Packages 12.22.5~dfsg-2~11u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ iobroker update -u Used repository: default hash unchanged, use cached sources update done Adapter "admin" : 5.3.1 , installed 4.0.10 [Updateable] Adapter "discovery" : 2.7.5 , installed 2.3.5 [Updateable] Controller "js-controller" : 4.0.19 , installed 3.1.4 [Updateable] Adapter "vis" : 1.4.5 , installed 1.2.4 [Updateable] Adapter "web" : 3.4.16 , installed 3.0.8 [Updateable] pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ cd /opt/iobroker
MOD EDIT: LOG in Code TAGS
-
nodeJS irgendwie in das System geknödelt.
Das macht man über seinen Paketmanager.
In meiner Signatur steht wie es richtig geht.
Installier die empfohlene Version nodeJS@14.Und BITTE CodeTags für Konsolentext verwenden:
-
Leider bekomme den Nodes.js nicht auf 14.19.0 !
pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo apt-get install -y nodejs Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done nodejs is already the newest version (17.2.0-deb-1nodesource1). 0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded. pi@raspberrypi:/opt/iobroker $
-
Du musst die nodesource-Quelle auf nodeJS14 umstellen und dann gezielt diese Version installieren. Steht alles im HowTo drin.
https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian
sudo apt-get install -y nodejs
steht da allerdings nicht drin, du bist also irgendwo sonst unterwegs.
-
Erfolgserlebnis nach Tagen
!
Thomas ich Danke dir erstmal für deine Geduld mit mir und ich meld mich morgen wieder!
Vielleicht kannst du mir dann weiterhelfen !
Gut Nächtle!pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v14.19.0 v14.19.0 6.14.16 pi /opt/iobroker Hit:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease Hit:2 http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease Hit:3 https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye InRelease Hit:4 https://www.pivccu.de/piVCCU stable InRelease Hit:5 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease Reading package lists... Done Building dependency tree... Done Reading state information... Done All packages are up to date. nodejs: Installed: 14.19.0-deb-1nodesource1 Candidate: 14.19.0-deb-1nodesource1 Version table: *** 14.19.0-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main armhf Packages 100 /var/lib/dpkg/status 12.22.10-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_12.x bullseye/main armhf Packages 12.22.5~dfsg-2~11u1 500 500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye/main armhf Packages pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ ```
-
Soweit i.O., allerdings muss die Quelle
http://archive.raspberrypi.org/debian buster InRelease
noch auf bullseye umgestellt werden.
-
Hallo Thomas , Wendy2702
Ich kann es noch garnicht glauben nach 14-tagen wiederherstellen und und und ......... !
Ich habe wieder mein Raspi4 mit dem alten Image von Smartkram.de mit Backitup
wieder am laufen und mit mein Backup wieder hergestellt !
Und ich möchte mich einfach ganz herzlich bei
Thomas und Wendy 2702 bedanken für die Hilfestellung und die Geduld mit mir Newbie !Grüße,
Matze -
@matze373 gerne geschehen