NEWS
Modbus : CMI + IOBroker Komme bei Boolschen nicht weiter
-
Hallo alle zusammen,
ich komme mit meiner Modbusverbindung zwischen einem C.M.I. Datenlogger und dem IOBroker nicht weiter.
Bei Analog Werte klappt das perfekt, ich habe Adresse von 0-5 mit Werten hinterlegt und genau kann ich Sie auch auf meinem Modbus Adapter abfragen, jetzt habe ich bei den Digitalen Werten mit gleicher ID und ab Adresse 10 einen Digitalwert registriert, kann diesen aber nicht auf dem IOBroker abfragen.
Eigentlich alles schon getestet.
Wie würdet ihr das machen ? Welche Register, welchen Typ, etc. pp....
Ich mache ja scheinbar da einen Fehler.Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße
Z -
@zimbl
Hallo,
Habe das gleich Problem.
Ich möchte gerne den Zustand meiner Fritz DECT Schaltuhr mit dem CMI auslesen. Dazu habe ich auf einem Raspberry iobroker mit dem ModBus Adapter laufen. Die Hauptaufgabe dieser Konfiguration ist, die Werte meiner PV Anlage mit einem SolarEdge auszulesen, um diese in mein Online Schema des CMI zu integrieren. Was auch seit 3 Jahren gut funktioniert, da es sich hier bis jetzt nur Zahlen handelt.
Jetzt wollte ich die gleiche Methode für den Zustand der Fritz Schaltuhr anwenden, aber mit dem digitalen / diskreten Wert scheint die CMI nicht zu verstehen. Mit dem ModBus Adapter lese ich die richtigen Werte true/false aus, aber das CMI scheint dies nicht lesen zu können.
Der Umweg, die true/false in 0/1 umzuwandeln, in ein Holdingregister zu schreiben, im CMI bzw. im der UVR16x2 wieder in Ein/Aus umzuwandeln, funktioniert, aber mich wurmt, warum es nicht dem diskreten Input funktioniert.
Ist es ein generelles Problem vom CMI oder habe ich einen Denk- / Setupfehler?
Lg
Kenzo