Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Multihost und Admin-Interface

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Multihost und Admin-Interface

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • AlCalzone
      AlCalzone Developer last edited by

      Ich wage gerade meine ersten Schritte mit dem Multihost-Modus. Raspi ist Master (läuft immer), Desktop-Rechner ist Slave (80% des Tages aus).

      Ziel ist die Adapter-Entwicklung auf meinem Windows-Rechner (einfacheres Debuggen), während auf dem Raspi die Verbindung zu den Geräten läuft (zWave, FHEM, etc…)

      Scheint soweit auch zu funktionieren, ich kann Adapter zwischen Hosts hin und her schieben.

      Jetzt würde ich gerne das Admin-Interface auf meinem Windows-Rechner öffnen, da der etwas flotter ist. Dazu habe ich eine weitere Admin-Instanz hinzugefügt. Diese erscheint aber nicht in der Instanzen-Liste und per http://localhost:8081 kann ich das Interface auch nicht öffnen.

      Wenn ich den Admin-Adapter vom Raspi auf den Desktop verschiebe, geht es (aber auch nur dort). Das müsste doch auch möglich sein, ihn auf beiden aktiv zu haben?!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jey Cee
        Jey Cee Developer last edited by

        @AlCalzone:

        Ziel ist die Adapter-Entwicklung auf meinem Windows-Rechner (einfacheres Debuggen), während auf dem Raspi die Verbindung zu den Geräten läuft (zWave, FHEM, etc…) `
        Interessante idee.

        @AlCalzone:

        Diese erscheint aber nicht in der Instanzen-Liste und per http://localhost:8081 kann ich das Interface auch nicht öffnen. `
        Hast du schon mal versucht eine 2te Instanz auf dem Raspi zu erstellen?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • eric2905
          eric2905 last edited by

          Ich denke, eine 2. Instanz auf einem anderen Port auf dem "Master" anlegen und diese dann auf den "Slave" verschieben müsste gehen.

          Gruß,

          Eric

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            Erst auf dem Raspi (Master) erstellen, dann verschieben habe ich noch nicht probiert. Werde ich heute Abend mal versuchen.

            Was nicht geklappt hat, war im Web-Interface des Raspi in der Adapterliste den Desktop (Slave) auszuwählen und per [+] dort eine Instanz hinzuzufügen. Ich habe dann zwar im Log die Erstellung des Adapters nachvollziehen können, die Instanzenliste zeigt weiterhin nur 1.

            Könnte das vielleicht auch damit zusammenhängen, dass auf dem Slave noch die Standard-Instanz (auch admin.0) drauf ist und hier eine Art Konflikt auftritt?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer last edited by

              Sooo, mit der vorgeschlagenen Methode funktioniert es tatsächlich:

              Zweite Instanz auf Master erstellen (selber Port geht auch, startet nur nicht)

              Dann Host der Instanz wechseln und kurz warten.

              Wundert mich nur, dass die umgekehrte Richtung nicht funktioniert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate
              FAQ Cloud / IOT
              HowTo: Node.js-Update
              HowTo: Backup/Restore
              Downloads
              BLOG

              861
              Online

              32.0k
              Users

              80.4k
              Topics

              1.3m
              Posts

              3
              5
              968
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo