NEWS
[Frage] CCU 2.27.7 Erfahrungen ?!
-
Hey,
hat jemand schon die neue CCU-Firmware drauf? Klappt alles? :-))
-
Hab sie heute installiert…
Noch nichts auffälliges.
Unreach kann automatisch quittiert werden.
Und es fühlt sich alles schneller an, wobei das täuschen kann, da ich ewig nicht mehr auf der CCU2 war.
[EDIT]
Wenn CUxD im Einsatz ist, vorher auf die 1.9 bringen.
-
die Fragestellung wäre:
tuts alles, was auf die regaHSS zugreift ?
lassen sich Systemvariablen aus der CCU auslesen ?
lassen sich Systemvariablen auf der CCU von IOBroker aus ändern ?
lassen sich Programme auf der CCU über Program.Execute von IOBroker aus starten ?
EQ3 hat da wohl was an der :8181 rumgebastelt.
greetz Black
-
Update gestern Abend eingespielt, heute morgen liefen alle Scripte auf ioBroker sauber durch und die CCU reagierte, Variablen usw stimmen auch.
Grüße Brati
von unterwegs gesendet.
-
Auch bei mir. Keine Auffälligkeiten mit der CCU2 und ioBroker. Läuft soweit alles rund.
-
Danke, dann mach ich das am Wochenende auch mal
-
@dtp:Auch bei mir. Keine Auffälligkeiten mit der CCU2 und ioBroker. Läuft soweit alles rund. `
bei mir auch. -
Dann ich auch noch, alles ok. Funktion einwandfrei
-
Hmm, seit heute haut die Rega Schnittstelle nicht mehr hin, Variablen werden nicht gesetzt oder ausgelesen:
hm-rega.0 2017-03-18 14:34:01.712 error CCU 192.168.1.xx unreachable hm-rega.0 2017-03-18 14:34:01.712 error post request error: connect ETIMEDOUT 192.168.1.xx:8181 hm-rega.0 2017-03-18 14:33:32.174 warn Got unexpected ID: hm-rega.0.13102 hm-rega.0 2017-03-18 14:33:08.271 warn Got unexpected ID: hm-rega.0.13659
Läuft das bei euch?
Grüße
Brati
-
Läuft das bei euch? `
Ja, läuft bei mir. Hab keine Probleme mit dem hm-rega-Adapter über Port 8181.
-
Musste wieder downgraden, jetzt läuft alles wieder. Komisch…
von unterwegs gesendet.
-
Hallo, ich nochmal.
habe inzwischen folgende Konstellation.
Ein Host Rechner mit iOBroker.
Alle Softwareversionen aktuell.
CCU2 Nummer1 direkt im Heimnetz.
RPC.0 und RPC.1 mit REGA.0
CCU2 Nummer 2 in einem Remote Netz welches mit Dauer VPN verbunden ist.
RPC.2 mit REGA.1
Kurz: Funktioniert alles bestens
Lg
Günther
-
Hast du in der CCU Firewall die IP des ioBroker Host extra frei gegeben? Api steht auf eingeschränkt, hab ich jetzt gesehen und IP natürlich nicht eingetragen. Wobei das in der FW davor keine Rolle spielt.
Grüße Brati
von unterwegs gesendet.
-
Nein, nichts eingegeben. Die CCU ist einfach aktualisiert worden, nicht weiter.
Lg
Günther
-
Bei läuft es sehr gut (2.27.7.20170316 Raspberrymatic)
-
Hey,
es läuft alles…. naja fast alles.
Die "war gestört" Servicemeldungen lassen sich nicht wegklicken.
Ich habe 2 Benutzer, einer davon der Admin und verwende natürlich rasperimatic.
beim Admin war das "Automatische löschen der Meldungen" nicht aktive, beim andere Benutzer schon.
Wenn ich das beim Admin auch einschalte, dann sehe ich zwar, dass Servicemeldungen anstehen, wenn ich allerdings auf die Seite für die Meldungen gehen, sehe ich nichts.
Wenn ich bei das Hackerl nur bei einem oder keinem Benutzer setzte, dann sehe ich zwar die Meldungen, kann sie aber nicht Bestätigen. Der "Aktion" Button ist zwar dunkelgrau, wenn ich allerdings darauf klicke passiert gar nichts
Natürlich habe ich auch einen Reboot versucht, keine Änderung.
Das könnte mit der Zeit lästig werden
lg
Martin
-
Bei mir war am ersten Tag gleich 2 x der hm-rega-Adapter weg.
Die CCU2 stand natürlich auf "ist zur Zeit noch nicht bereit" …
Seit dem läuft es wieder einwandfrei ohne was geändert zu haben (ich hoffe sie liest hier nicht mit
)
-
Hah!!!
über Webmatic kann ich die alten Servicemeldungen löschen… keine Ahnung warum es über die WebUI nicht geht
-
Ist bei mir auch so.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
-
Habe auch seit Sonntag die neue Version drauf und in Richtig IoB alles OK. Das Problem mit den Servicemeldungen habe ich aber auch, ich habe nur den Adminuser aber der kann sie nicht bestätigen :?:
Damit werde ich mich mal heute Abend befassen, da es mittlerweile 3 Meldungen sind die sich nicht quittieren lassen :evil: