Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Shelly 2.5 Beschaltung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly 2.5 Beschaltung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @RichieXX last edited by

      @richiexx sagte in Shelly 2.5 Beschaltung:

      Nunja, dass ich gar keine Ahnung habe, würde ich so nicht stehen lassen.

      darum ja der letzte satz von mir! 😉
      ich kenn dein thermostat nicht, denke aber, das ding wird auch mit dauerstrom versorgt. damit sollte auch der shelly betrieben werden, sonst eben im WIFI nicht erreichbar. der schaltkreis ist eine andere geschichte...

      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RichieXX @Dieter_P last edited by

        @dieter_p
        Ja. Platz ist auch noch so ein kleines Problem. Ich habe nur 2x 60er UP mit 40mm Tiefe. Da sind der MOES, der 1L, ein phhysischer Schalter und die Verdrahtung drin. Ich kann dir sagen, es ist eng.

        D da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • R
          RichieXX @da_Woody last edited by

          @da_woody
          Wie soll ich denn deiner Meinung nach den 1L (oder einen anderen Shelly) mit Dauerstrom, einen Schalter und dem Thermostat beschalten?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Dieter_P @RichieXX last edited by

            @richiexx

            Von der Shaltung: den Moes und den Shelly 2.5 an Dauerspannung
            Den Ausgang des Moes auf einen Eingang des Shelly und den anderen Eingang des Shelly mit dem manuellen Taster/Schalter belegen.

            Die Ausgänge des Shelly mit Lastrelais bestücken. Die Logik kommt dann über den IOBRoker. sollte doch gehen, wenn es in die Wand passt 🙂

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RichieXX @Dieter_P last edited by RichieXX

              @dieter_p
              So ähnlich hatte ich das gedacht - ausgenommen Relais - da ich die Hürde des 2.5 nicht kannte. Mit den Relais habe ich natürlich ein Platproblem. Passt ja jetzt schon gerade alles rein.

              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @RichieXX last edited by

                @richiexx sagte in Shelly 2.5 Beschaltung:

                2x 60er UP mit 40mm Tiefe

                autsch... keine chance eine 3. dose zu setzen?

                @Dieter_P wäre eine möglichkeit... wie ich ja schrieb, versorgung vom thermosthat für den shellybetrieb.

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Dieter_P @RichieXX last edited by Dieter_P

                  @richiexx

                  Etwas wilder noch der Gedanke ob Du das Display vom Moes inkl manueller Bedienung brauchst? Sonst bau 2 Stk. Shelly 1PM und einen mit Temperatur AddOn ein. Dann hast Du alles "smart". Das später etwas "Hübsch" aussehen zu lassen ist natürlich eine neue Aufgabe aus den unbelegten Dosen. Aber dafür kann man ja Blindabdeckungen anpassen.

                  R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RichieXX @Dieter_P last edited by

                    @dieter_p
                    Manuelle Bedienung wäre schon nicht schlecht. Erstens wegen der Redundanz (iobrocker Ausfall etc.) und auch wegen der weiblichen Familienmitglieder, die wollen das lieber alles analog 😉

                    D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      Dieter_P @RichieXX last edited by

                      @richiexx
                      Nuja in Kombination wie vorher vorgeschlagen brauchst Du beides in Funktion. Da ist nix mit Redundanz. Der WAF ist aber ein guter bekannter Punkt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RichieXX @da_Woody last edited by RichieXX

                        @da_woody
                        Nein. keine Chance mehr. Es muss aber auch kein Shelly sein. Den hatte ich tatsächlich der Einfachheit und Schaltleistung halber genommen. Die zigbee Teile schalten nur 200/400W. Aqara hatte ich noch gesehen aber noch nicht damit befasst.

                        da_Woody D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @RichieXX last edited by

                          @richiexx sagte in Shelly 2.5 Beschaltung:

                          Nein. keine Chance mehr. Es muss aber auch kein Shelly sein.

                          nuja, deine entscheidung. aber wenn du auch mit anderen geräten keine chance hast, dann wirds schwer dir zu helfen.
                          ansätze mit shelly haben wir dir ja angeboten. ist halt schwer, wenn man deine situation nicht genau kennt. im wohnbereich ist das sicher anders, als im keller.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Dieter_P @RichieXX last edited by Dieter_P

                            @richiexx

                            Habe schon länger Alternativen gesucht, da mir die Temperaturen des Shelly 2.5 zu hoch waren obwohl ich die Ausgänge maximal mit 15W kurzzeitig belaste. Überzeugt hat mich bis jetzt aber noch nichts. Was man findet da steht oft BlitzWolf oder Aqara drauf und ob mich das überzeugen sollte lass ich mal so stehen. Mit dem Eco-Modus hat sich dann die Situation der Temperatur durch ein Firmwareupdate etwas verbessert und ich kann damit leben.

                            Große Lasten ist aber immer noch kein Ding für den 2.5. Evtl. hilft Dir sowas dahinter zu packen (die Leistungsmessung ist dann natürlich nicht mehr nutzbar):

                            23539711-1dff-4654-ae37-72917ced4843-grafik.png
                            https://www.mein-elektro24.com/dp/Eltako-Schaltrelais-230V.-2-Wechsler-10A-250V-AC-81002430?gclid=EAIaIQobChMI8P3tzvbK9gIVSajVCh0DGwYsEAQYAyABEgIEQvD_BwE

                            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Dieter_P last edited by

                              @dieter_p sagte in Shelly 2.5 Beschaltung:

                              da mir die Temperaturen des Shelly 2.5 zu hoch waren obwohl ich die Ausgänge maximal mit 15W kurzzeitig belaste.

                              sorry, aber bei deiner meinug bin ich raus. ohne daten und alternativen ...
                              der 2.5er ist halt für rolladen gedacht. und das tut er.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              869
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              shelly2.5
                              3
                              20
                              1245
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo