Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Timestamp von Objekt verändern

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Timestamp von Objekt verändern

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      AmpereMichel last edited by

      Hallo liebe Community,
      vielleicht ist meine Frage wirklich zu einfach. Ich habe aber folgendes Problem:
      Um Synchronisationsprobleme zu vermeiden, muss ich den Timestamp von einem State via JavaScript nachträglich bearbeiten können.
      Den Value eines States auf einen „alten“ Wert zu setzen, ist mit der setState-Function natürlich unproblematisch. Allerdings wird dann natürlich ein „neuer“ Timestamp gesetzt, wobei es für mich wichtig wäre, dass ich den „alten“ setzen kann.

      Ist dies in irgendeiner Form möglich?

      Ich bedanke mich schonmal für eure Hilfe! 😊

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @AmpereMichel last edited by

        @amperemichel sagte in Timestamp von Objekt verändern:

        Ist dies in irgendeiner Form möglich?

        nein

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          AmpereMichel @Homoran last edited by

          @homoran
          Danke für die schnelle Antwort. Kann soetwas in der Zukunft implementiert werden, oder ist dies problematisch mit anderen Adaptern?

          Schönen Abend!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Siggi0904 last edited by

            Ich hatte sowas auch schon einmal angefragt.
            Da wurde das auch gesagt, dass es nicht möglich sei.

            Ich hatte den Wunsch/Idee im Adapter SourceAnalytics (oder auch für einen anderen Adapter) die vorhandenen Zählerstände zu importieren, dass man nicht bei Null beginnen muss.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            793
            Online

            31.9k
            Users

            80.1k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            189
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo