Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. gelöst Update zerstört Rpi 3B Mutlihost iobroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    gelöst Update zerstört Rpi 3B Mutlihost iobroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      andibr last edited by andibr

      Hallo zusammen

      Jetzt habe ich ein grosses Problem: mein Multihost-System läuft nicht mehr.

      Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
          at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:902:15)
          at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:746:27)
          at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:76:12)
          at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
        code: 'MODULE_NOT_FOUND',
        requireStack: []
      }
      
      

      Ich habe das Update vom 4.0.19 auf 4.0.21 gemacht und auf dem Master (Container im NAS) und dem 1.Slave (Raspberry-Pi 3) ging es einwandfrei. Auf dem 2. Slave (Raspberry-Pi 3B) kommt nun diese Fehlermeldung. Soweit ich gesehen habe wurde das Verzeichnis einfach entfernt. Jetzt funktioniert auch ein Restore nicht mehr, beim Starten erscheint die Meldung oben.

      Was habe ich falsch gemacht und mit was kann ich das Backup nun wieder zurückholen?
      Leider wurde der Iobroker auf meinem Slave mit dem Enocean-Empfänger zerstört, jetzt funktioniert in der ganzen Wohnung kein Lichttaster mehr.

      da_Woody arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • da_Woody
        da_Woody @andibr last edited by

        @andibr was bei dir passiert ist, keine ahnung, aber der titel deines beitrags...

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          andibr @da_Woody last edited by andibr

          @da_woody said in Update zerstört iobroker:

          @andibr was bei dir passiert ist, keine ahnung, aber der titel deines beitrags...

          ja es zerstört wirklich was, nämlich das Verzeichnis.

          Wie bekomme ich das wieder hin? Backup habe ich eigentlich extra vorher gemacht.

          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @andibr last edited by wendy2702

            @andibr Logfile vom Upgrade des „zerstörten“ Slaves?

            Und bei was genau kommt diese „Meldung“ bzw. Das logschnipsel?

            Welches Verzeichnis ist „weg“?

            So wie ich das verstehe hast du 1. Master und 2. Slaves von denen jetzt einer nicht mehr läuft, richtig?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • arteck
              arteck Developer Most Active @andibr last edited by

              @andibr
              ironie on
              ja das machen wir extra ..damit Leute wie du im duneln sitzen...
              ironie off

              im ernst... was soll man mit deiner emotionalen Aussage anfangen.. klar ist es dunkel wenn was nicht läuft..

              aber

              zuerst LOGS her.. ALLE nicht nur so ein schnipsel.. vielleicht kannst du damit was anfagen.... wir nicht..

              A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                andibr @arteck last edited by

                Hallo zusammen

                1. Ich wollte keine Emotionalen Dinge auslösen, bitte um Entschuldigung. Das es mit den Taster nicht mehr geht ist zwar sehr blöde, aber kein Weltuntergang. Alle meine Lampen sind unterdessen mit Shelly ausgerüstet und jeder der Bewohner hat ein Mobile als kann er via IP auch das Licht schalten. Also wirklich kein Emotionaler Weltuntergang.

                2. Es ist richtig ich habe ein Multihost mit 2x Slave (beides Raspi-Pi 3). Der 1.Slave regelt die Schnittstelle zur Heizung und macht den 1-Wire Master und auch den W-Mbus Master. Der 2.Slave ist nur für den Enocean USB Empfänger zuständig. Das ganze hat sich so aufgezwungen weil mein Wohnung/Haus extrem schlecht durchläsig ist für die Enocean Telegramme. Der Iob-Master steht im Keller im IT-Rack aus Blech, da kommen die Enocean Telegramme gar nicht an, darum hängt in der Wohnung ein Rpi3 mit einem Enocean USB300.

                3. Ich habe gestern bei allen 3 Iobroker Instanzen das ganze normale vorgehen beim Update durchgeführt und beim Master und dem "Heizung-RPI" ging das einwandfrei durch. Beim "Enocean-RPI" existiert nach dem "iob fix" das Verzeichnis "..../iobroker.js-controller/.." nicht mehr.

                pi@enoceanpi2:~ $ iob start
                pi@enoceanpi2:~ $ iob update
                internal/modules/cjs/loader.js:905
                  throw err;
                  ^
                
                Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js'
                    at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:902:15)
                    at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:746:27)
                    at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:76:12)
                    at internal/main/run_main_module.js:17:47 {
                  code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                  requireStack: []
                }
                pi@enoceanpi2:~ $ iob stop
                pi@enoceanpi2:~ $ 
                
                

                das Log von gestern Abend:

                2022-03-16 19:56:16.467  - ^[[32minfo^[[39m: host.enoceanpi2 received SIGTERM
                2022-03-16 19:56:16.522  - ^[[32minfo^[[39m: host.enoceanpi2 stopInstance system.adapter.enocean.0 (force=false, process=true)
                2022-03-16 19:56:16.564  - ^[[32minfo^[[39m: host.enoceanpi2 stopInstance system.adapter.enocean.0 send kill signal
                2022-03-16 19:56:16.484  - ^[[32minfo^[[39m: enocean.0 (710) cleaned everything up...
                2022-03-16 19:56:16.780  - ^[[32minfo^[[39m: enocean.0 (710) The serial port was closed.
                2022-03-16 19:56:16.785  - ^[[32minfo^[[39m: enocean.0 (710) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                2022-03-16 19:56:16.802  - ^[[32minfo^[[39m: enocean.0 (710) Terminated (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP): Without reason
                2022-03-16 19:56:17.503  - ^[[32minfo^[[39m: host.enoceanpi2 instance system.adapter.enocean.0 terminated with code 156 (START_IMMEDIATELY_AFTER_STOP)
                2022-03-16 19:56:17.505  - ^[[32minfo^[[39m: host.enoceanpi2 All instances are stopped.
                2022-03-16 19:56:17.548  - ^[[32minfo^[[39m: host.enoceanpi2 terminated
                
                
                

                braucht ihr das syslog vom Rpi auch?

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @andibr last edited by

                  @andibr sagte in Update zerstört iobroker:

                  das Log von gestern Abend:
                  2022-03-16 19:56:16.467 - ^[[32minfo^[[39m: host.enoceanpi2 received SIGTERM 2022-03-16 19:56:16.522 - ^[[32minfo^[[39m: host.enoceanpi2 stopInstance system.adapter.enocean.0 (force=false, process=true) 2022-03-16 19:56:16.564 - ^[[32minfo^[[39m: host.enoceanpi2 stopInstance system.adapter.enocean.0 send kill signal

                  das davor wäre sehr interssant gewesen

                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A
                    andibr @Homoran last edited by andibr

                    @homoran
                    mehr steht aber nicht drin. das sind alle Zeilen

                    kann ich das Verzeichnis "iobroker.js-controller" einfach von meinem funktionierenden Slave nehmen und auf den nicht funktionierende kopieren?

                    wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 @andibr last edited by

                      @andibr Nix kopieren.

                      cd /opt/iobroker/
                      
                      sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller
                      
                      iob fix
                      
                      iob start
                      
                      
                      A 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • A
                        andibr @wendy2702 last edited by

                        @wendy2702
                        Hallo wendy2702

                        Vielen Dank für dein Hinweis mit der Zeile, mein RPI hat jetzt zwar ewig lange irgendwas gemacht, aber das iob läuft jetzt wieder und wird auch im System als Slave wieder erkannt. Ebenfalls funktioniert die ganze Enocean Empfänger/Sender und alle meine Skripte wieder.

                        Das spart mir doch etliches an Aufwand, ich habe schon gedacht, dass ich den ganze RPI neu installieren muss. So kann ich mir das ganze doch noch etwas genauer überlegen, wie ich das anderst lösen soll.

                        Ganz herzlichen Dank und sonnige Grüsse aus der Schweiz
                        Andi

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        749
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.2k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        418
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo