Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: DasWetter

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Adapter: DasWetter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      weimaraner last edited by

      @painkillerde:

      @mandragora:

      Hallo Painkillerde

      Vielen Dank mal für deine Antwort.

      Also bis zur Stelle mit eigenem Ordner wo die Icons als .png abgespeichert werden kann ich dir folgen.

      Wo ich aber gerade gedanklich aussteige ist –> "und den Pfad dann über die Variable der Objekt-ID eingebunden."

      Dein Pfadbeispiel zeigt ja auf ein Icon in deinem angelegten Ordner.

      Das Wetter ändert sich ja und die Icons auch.

      Und genau da check ich das jetzt gerade nicht wie das verknüpft werden muss.

      Hoffe ich hab mich eingermaßen verständlich ausgedrückt 🙂

      Kannst mir das eventuell nochmals ein wenig genauer erklären ?

      Vielen herzlichen Dank schon mal

      lg

      mandragora `

      Kein Problem ist evt blöd ausgedrückt 😉

      Alle Icons deines Icon-Sets aus dem DasWetter Ordner in deinen Projektordner kopieren. Hier im Beispiel heißt der Ordner "wetter".

      Der Pfad zum jeweiligen Icon ist dann z.B.

      /vis.0/Projektname/wetter/6.png
      

      DasWetter liefert nicht nur den Pfad zum Icon, sondern auch den Name (Nummer) der Icon-Datei.

      Objektpfad z.B. "daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.symbol_value" Wert ist hier z.B. "6"

      Nun bau ich den Pfad zum Icon aus beiden zusammen:

      /vis.0/Projektname/wetter/{daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.symbol_value}.png
      

      Damit wird immer das Icon geladen das auch zum Wetter passt. Im VIS-Editor wird das dann nicht dargestellt aber wenn Du VIS öffnest siehst Du es. `

      Ich muß leider auch nochmal nachfragen. Wo trage ich den zusammengebauten Pfad ein? Bei einem basic-html widget im Feld "html" ?

      Danke für eure Mühe

      Grüße Andreas
      1884_basic_html.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Jeeper.at
        Jeeper.at last edited by

        Wenn du einfach das Icon anzeigen willst dann das Image Widget.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • W
          weimaraner last edited by

          ja, aber es soll ja je nach Wetter ein anderes Icon angezeigt werden. Wohin also mit dem Pfad von Painkillerde?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Rene_HM
            Rene_HM Developer last edited by

            Der Adapter liefert doch schon den Pfad zu den Icons.
            1391_bild2.png

            Im Admin des Adapters kann man die enstprechende Bibliothek auswählen.

            Dann braucht man nur noch "String img src" im vis und die Icons werden angezeigt…

            1391_bild.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • painkillerde
              painkillerde last edited by

              Jeeper hat schon recht. Der Pfad kommt ins Basic Image Icon als Quelle. Nicht wundern das wird im Editor dann als Fehler angezeigt - Im Viewer geht es aber.

              @Rene_HM: Ja der Pfad ist schon drin aber die Icons werden in der APP leider nicht angezeigt (kann scheinbar kein svg) - mit dem Workarround von mir bekommt man Sie aber trotz allem…

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Rene_HM
                Rene_HM Developer last edited by

                @Coffeelover:

                Hallo,

                ich reihe mich mit einem Fehler zur Darstellung in VIS ein:

                Ich habe das Widget zur Darstellung von Regen und Temperatur als Diagramm verwendet. Das Widget hat eine definierte Breite. Leider kommt es häufig vor, dass das Diagramm im Edit-Modus gemäß angegebener Breite dargestellt wird, aber in der eigentlichen VIS stark gestaucht. Kann das jemand bestätigen oder hat eine Lösung für mich?

                VG `

                Dafür gibt es in github bereits ein issue https://github.com/rg-engineering/ioBro … /issues/12. Leider kann ich das Problem bis heute nicht nachvollziehen. Hast du das Problem noch? Vielleicht können wir zusammen nach einer Lösung suchen?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Rene_HM
                  Rene_HM Developer last edited by

                  @painkillerde:

                  @Rene_HM: Ja der Pfad ist schon drin aber die Icons werden in der APP leider nicht angezeigt (kann scheinbar kein svg) - mit dem Workarround von mir bekommt man Sie aber trotz allem… `
                  Wenn der Adapter also alles in png (anstatt svg) liefern würde, wäre das Problem auch gelöst?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C
                    Coffeelover last edited by

                    Hey!

                    Ich habe für mich eine stabile Lösung gefunden, indem ich ein neues Widget angelegt habe, welches per Jpg auf eine fixe Breite getrimmt wird. Wenn ich dieses Widget mit erneut definierter Breite in der eigentlichen Ansicht anzeige klappt es fehlerfrei. Derzeit habe ich etwas wenig Zeit, um den ursprünglich fehlerhaften Zustand zu rekonstruieren.

                    Vg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • L
                      ltsalvatore last edited by

                      @speedy:

                      Hallo Leute,

                      kann es sein, dass hier mit dem Pfad zu den icons etwas nicht stimmt?

                      adapter_pfad.PNG

                      objekt_pfad.PNG

                      ist schlecht zu lesen:

                      /adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria1/6.png

                      ich denke, dass daher die icons in der vis nicht angezeigt werden, stimmt meine Vermutung oder habe ich da ein anderes Problem? `

                      also ich habe die tage auf die neuste 2.5.0 version aktualisiert und seit dem das problem, dass ein icon im vis (zur zeit für den tag 5) nicht angezeigt wird.

                      wenn ich den wert der iconURL im browser eingebe, dann erscheint auch nicht das gewünschte icon.

                      File icons/tiempo-weather/galeria3/21.png not found: Not exists

                      /adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria3/21.png

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • StM47
                        StM47 last edited by

                        @painkillerde:

                        Hallo zusammen,

                        Hatte das gleiche Problem. Scheint an den Icons selbst zu liegen. Habe Sie mal einfach als Bild eingebunden und selbst da werden Sie nicht in der VIS-App angezeigt.

                        Ich hab mir die Icons letztendlich alle als .png in einen Ordner Wetter unter meinem Projekt gespeichert und den Pfad dann über die Variable der Objekt-ID eingebunden.

                        Also Basic Image

                        Hier ein Pfad Beispiel:

                        /vis.0/Projektname/wetter/{daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.symbol_value}.png

                        Seit dem klappt das wunderbar. `

                        Bei mir funktioniert das auch nicht.

                        Meine png Dateien liegen unter /vis.0/main/Wetter/Icons/Wetter/icons/

                        Dann habe ich den Pfad wie folgt zusammengestellt.

                        /vis.0/main/Wetter/Icons/Wetter/icons{daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.symbol_value}.png

                        und diesen im Basic Image als Quelle angegeben.

                        Leider bekomme ich kein Bild angezeigt.

                        Kann mann irgendwie die Originaldateien in einem der im Admin angegebenen "daswetter" Ordner überschreiben?

                        Das wäre doch der einfachste Weg. Leider sind die Ordner schreibgeschützt.

                        Löschen kann ich die Bilder aber keine Neuen hinzufügen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • L
                          ltsalvatore last edited by

                          also ich habe jetzt provisorisch ioconset 5 von dem adapter genommen, weil dort alle 22 icons im ordner vorhanden sind.

                          und bis jetzt ist im VIS auch alles an icons sichtibar. zumindest die, die gerade benutzt werden.

                          bei dem iconset, welches ich vorher genutzt hatte, fehlten einfach die icons in dem entsprechenden galerie ordner.

                          da hilft nur manuell die icons hinzufügen oder auf das nächste update warten, welches die fehlendien icons wieder mitliefert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • StM47
                            StM47 last edited by

                            Die icons vom iconsset werden ja auch alle angezeigt.

                            Ich hätte aber gerne die Hochauflösenden genutzt.

                            9039_bildschirmfoto_2018-12-16_um_12.37.09.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              syber last edited by

                              Hallo Painkiller,

                              Vielen Dank für deine Lösung 😄

                              So funktioniert es bei mir auch

                              Grüsse aus der Lausitz

                              @painkillerde:

                              Hallo zusammen,

                              Hatte das gleiche Problem. Scheint an den Icons selbst zu liegen. Habe Sie mal einfach als Bild eingebunden und selbst da werden Sie nicht in der VIS-App angezeigt.

                              Ich hab mir die Icons letztendlich alle als .png in einen Ordner Wetter unter meinem Projekt gespeichert und den Pfad dann über die Variable der Objekt-ID eingebunden.

                              Also Basic Image

                              Hier ein Pfad Beispiel:

                              /vis.0/Projektname/wetter/{daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.symbol_value}.png

                              Seit dem klappt das wunderbar. `

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • 1
                                150d last edited by

                                Hallo,

                                ich habe ein kleines Problem mit dem Adapter vis-weather:

                                Ich habe die beiden Adapter DasWetter und vis-weather installiert und eingerichtet. Dargestellt wird die Seite mit dem Widget auf einem Kindle Fire HD 8 mit der Android-App "iobroker". Das vis-Projekt besteht aus mehreren Seiten.

                                Wenn auf dem Tablet auf die Seite gewechselt wird, die das vis-weather Widget enthält, scheint das Tablet "einzufrieren". Das Widget wird angezeigt, aber danach reagiert das Tablet nicht mehr richtig auf Touch. Oft (nicht immer) scheint die App einen Reset auszuführen und beginnt, das Projekt neu zu laden (weißer Bildschirm, "Verbinde mit dem Server…" usw.). Manchmal ist das erfolgreich, manchmal auch nicht und die App bleibt auf weißem oder schwarzem Bildschirm hängen und muß manuell gekillt werden. Wenn sie dies nicht tut und man es schafft, zur vorherigen Seite zurückzukehren, dann sieht man die sonst dort laufende Uhr stillstehen (Sekunden werden nicht weitergezählt.) Nach geraumer Wartezeit (15, 20 Sekunden) normalisiert es sich und die Uhr beginnt wieder zu laufen.

                                Ich habe das Widget inzwischen von der Seite entfernt, nun funktioniert wieder alles normal.

                                Kann sich das jemand erklären?

                                MfG

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Rene_HM
                                  Rene_HM Developer last edited by

                                  Schau mal, ob du das gleiche Verhalten in einem anderen Browser hast. Ich vermute, dass die letzte Version von vis-weather noch nicht in der App enthalten ist.

                                  Ich nutze meine eigene App zur Anzeige auf einem Tablet (Lenovo Tab7) https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.rg_engineering.hometabremote. Da ist zwar auch ein normaler web browser dahinter, funktioniert aber ganz gut…

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • 1
                                    150d last edited by

                                    Wie gesagt - angezeigt wurde das Widget einwandfrei. Es brachte nur alles andere durcheinander.

                                    Inzwischen ging die Angelegenheit leider von "lästig" zu "unbrauchbar" über:

                                    Die Android-App begann damit, regelmäßig alle paar Minuten (fünf bis zehn) ihren Reset (weisser Bildschirm, "Server wird kontaktiert…") auszuführen, auch, wenn keine Bedienung am Tablet ausgeführt wurde und auch auf Screens, die das Wetter-Widget gar nicht enthielten. Und noch schärfer: Das betraf auch Tablets, die das Widget auf keiner Seite anzeigten oder jemals angezeigt hatten, die das Widget nicht einmal im "Projekt" hatten. (Ich verwende unterschiedliche "Projekte" für die verschiedenen Tablets, je nach Aufstellort und Bildschirmgröße.) Diese Probleme blieben sogar noch bestehen, nachdem ich das Weather-Widget aus dem einen Projekt, in dem es enthalten war, entfernt hatte.

                                    Nach all diesen Symptomen vermute ich das Kernproblem in der großen Anzahl von Datenpunkten, die der Adapter "DasWetter" anlegt. Es scheint ganz so, als würde die schiere Anzahl den Server so verlangsamen, daß die anzeigenden Tablets beim regelmäßigen Erneuern ihrer Seiten in einen Timeout laufen. Richtig nachvollziehen kann ich das zwar nicht, weil mein ioBroker-Server aus einer Linux-VM auf einem recht potenten PC besteht, nicht aus einem schwachbrüstigen Raspberry oder sowas. Trotzdem kann ich mir das Verhalten anders nicht erklären.

                                    Inzwischen habe ich beide Adapter (DasWetter und vis-weather) zusammen mit allen Datenpunkten komplett vom Server gelöscht. Jetzt funktioniert wieder alles.

                                    MfG

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • StM47
                                      StM47 last edited by

                                      Habe jetzt doch eine Möglichkeit gefunden, die HD Wetter Icons zu benutzen.

                                      9039_icons.png

                                      Der Adapter DasWetter stellt unter Objekte die Symbol_value bereit.

                                      9039_bildschirmfoto_2018-12-29_um_21.05.27.png

                                      Mit dem Widget "Image8"

                                      9039_bildschirmfoto_2018-12-29_um_21.12.11.png

                                      werden für jedes Symbol eine Wertanzahl angelegt.

                                      9039_bildschirmfoto_2018-12-29_um_21.14.34.png

                                      Die Symbole werden in einen Ordner deiner Wahl kopiert und im Widget "Image8" verlinkt.

                                      Ganz easy.

                                      Und so sieht das Ganze jetzt auf meiner Vis aus.

                                      Angelehnt an die Views von Annuit20.

                                      Vielen Dank fürs Bereitstellen.

                                      viewtopic.php?f=35&t=13917&start=440#p199701

                                      9039_bildschirmfoto_2018-12-29_um_21.26.25.png

                                      Hier noch die icons zum Download:

                                      Wetter HD
                                      9039_wetter_hd.zip

                                      Mond icons
                                      9039_mond_neu.zip

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • sigi234
                                        sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                        Super, aber Mond Zip sind gleich!

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • StM47
                                          StM47 last edited by

                                          @sigi234:

                                          Super, aber Mond Zip sind gleich! `

                                          Danke, habs abgeändert.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • thexbrain
                                            thexbrain last edited by

                                            @StM47:

                                            Habe jetzt doch eine Möglichkeit gefunden, die HD Wetter Icons zu benutzen.

                                            icons.png

                                            Der Adapter DasWetter stellt unter Objekte die Symbol_value bereit.

                                            Bildschirmfoto 2018-12-29 um 21.05.27.png

                                            Mit dem Widget "Image8"

                                            Bildschirmfoto 2018-12-29 um 21.12.11.png

                                            werden für jedes Symbol eine Wertanzahl angelegt.

                                            Bildschirmfoto 2018-12-29 um 21.14.34.png

                                            Die Symbole werden in einen Ordner deiner Wahl kopiert und im Widget "Image8" verlinkt.

                                            Ganz easy.

                                            Und so sieht das Ganze jetzt auf meiner Vis aus.

                                            Bildschirmfoto 2018-12-29 um 21.26.25.png

                                            Hier noch die icons zum Download:

                                            Wetter HD

                                            Wetter HD.zip

                                            Mond icons

                                            Mond neu.zip `

                                            @StM47

                                            Deine Wetter View sieht Klasse aus.

                                            Würdest du sie mir zur Verfügung stellen?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            888
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            183
                                            1198
                                            302478
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo