Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: DasWetter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter: DasWetter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • StM47
      StM47 last edited by

      Die icons vom iconsset werden ja auch alle angezeigt.

      Ich hätte aber gerne die Hochauflösenden genutzt.

      9039_bildschirmfoto_2018-12-16_um_12.37.09.png

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        syber last edited by

        Hallo Painkiller,

        Vielen Dank für deine Lösung 😄

        So funktioniert es bei mir auch

        Grüsse aus der Lausitz

        @painkillerde:

        Hallo zusammen,

        Hatte das gleiche Problem. Scheint an den Icons selbst zu liegen. Habe Sie mal einfach als Bild eingebunden und selbst da werden Sie nicht in der VIS-App angezeigt.

        Ich hab mir die Icons letztendlich alle als .png in einen Ordner Wetter unter meinem Projekt gespeichert und den Pfad dann über die Variable der Objekt-ID eingebunden.

        Also Basic Image

        Hier ein Pfad Beispiel:

        /vis.0/Projektname/wetter/{daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.symbol_value}.png

        Seit dem klappt das wunderbar. `

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • 1
          150d last edited by

          Hallo,

          ich habe ein kleines Problem mit dem Adapter vis-weather:

          Ich habe die beiden Adapter DasWetter und vis-weather installiert und eingerichtet. Dargestellt wird die Seite mit dem Widget auf einem Kindle Fire HD 8 mit der Android-App "iobroker". Das vis-Projekt besteht aus mehreren Seiten.

          Wenn auf dem Tablet auf die Seite gewechselt wird, die das vis-weather Widget enthält, scheint das Tablet "einzufrieren". Das Widget wird angezeigt, aber danach reagiert das Tablet nicht mehr richtig auf Touch. Oft (nicht immer) scheint die App einen Reset auszuführen und beginnt, das Projekt neu zu laden (weißer Bildschirm, "Verbinde mit dem Server…" usw.). Manchmal ist das erfolgreich, manchmal auch nicht und die App bleibt auf weißem oder schwarzem Bildschirm hängen und muß manuell gekillt werden. Wenn sie dies nicht tut und man es schafft, zur vorherigen Seite zurückzukehren, dann sieht man die sonst dort laufende Uhr stillstehen (Sekunden werden nicht weitergezählt.) Nach geraumer Wartezeit (15, 20 Sekunden) normalisiert es sich und die Uhr beginnt wieder zu laufen.

          Ich habe das Widget inzwischen von der Seite entfernt, nun funktioniert wieder alles normal.

          Kann sich das jemand erklären?

          MfG

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Rene_HM
            Rene_HM Developer last edited by

            Schau mal, ob du das gleiche Verhalten in einem anderen Browser hast. Ich vermute, dass die letzte Version von vis-weather noch nicht in der App enthalten ist.

            Ich nutze meine eigene App zur Anzeige auf einem Tablet (Lenovo Tab7) https://play.google.com/store/apps/details?id=eu.rg_engineering.hometabremote. Da ist zwar auch ein normaler web browser dahinter, funktioniert aber ganz gut…

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • 1
              150d last edited by

              Wie gesagt - angezeigt wurde das Widget einwandfrei. Es brachte nur alles andere durcheinander.

              Inzwischen ging die Angelegenheit leider von "lästig" zu "unbrauchbar" über:

              Die Android-App begann damit, regelmäßig alle paar Minuten (fünf bis zehn) ihren Reset (weisser Bildschirm, "Server wird kontaktiert…") auszuführen, auch, wenn keine Bedienung am Tablet ausgeführt wurde und auch auf Screens, die das Wetter-Widget gar nicht enthielten. Und noch schärfer: Das betraf auch Tablets, die das Widget auf keiner Seite anzeigten oder jemals angezeigt hatten, die das Widget nicht einmal im "Projekt" hatten. (Ich verwende unterschiedliche "Projekte" für die verschiedenen Tablets, je nach Aufstellort und Bildschirmgröße.) Diese Probleme blieben sogar noch bestehen, nachdem ich das Weather-Widget aus dem einen Projekt, in dem es enthalten war, entfernt hatte.

              Nach all diesen Symptomen vermute ich das Kernproblem in der großen Anzahl von Datenpunkten, die der Adapter "DasWetter" anlegt. Es scheint ganz so, als würde die schiere Anzahl den Server so verlangsamen, daß die anzeigenden Tablets beim regelmäßigen Erneuern ihrer Seiten in einen Timeout laufen. Richtig nachvollziehen kann ich das zwar nicht, weil mein ioBroker-Server aus einer Linux-VM auf einem recht potenten PC besteht, nicht aus einem schwachbrüstigen Raspberry oder sowas. Trotzdem kann ich mir das Verhalten anders nicht erklären.

              Inzwischen habe ich beide Adapter (DasWetter und vis-weather) zusammen mit allen Datenpunkten komplett vom Server gelöscht. Jetzt funktioniert wieder alles.

              MfG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • StM47
                StM47 last edited by

                Habe jetzt doch eine Möglichkeit gefunden, die HD Wetter Icons zu benutzen.

                9039_icons.png

                Der Adapter DasWetter stellt unter Objekte die Symbol_value bereit.

                9039_bildschirmfoto_2018-12-29_um_21.05.27.png

                Mit dem Widget "Image8"

                9039_bildschirmfoto_2018-12-29_um_21.12.11.png

                werden für jedes Symbol eine Wertanzahl angelegt.

                9039_bildschirmfoto_2018-12-29_um_21.14.34.png

                Die Symbole werden in einen Ordner deiner Wahl kopiert und im Widget "Image8" verlinkt.

                Ganz easy.

                Und so sieht das Ganze jetzt auf meiner Vis aus.

                Angelehnt an die Views von Annuit20.

                Vielen Dank fürs Bereitstellen.

                viewtopic.php?f=35&t=13917&start=440#p199701

                9039_bildschirmfoto_2018-12-29_um_21.26.25.png

                Hier noch die icons zum Download:

                Wetter HD
                9039_wetter_hd.zip

                Mond icons
                9039_mond_neu.zip

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                  Super, aber Mond Zip sind gleich!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • StM47
                    StM47 last edited by

                    @sigi234:

                    Super, aber Mond Zip sind gleich! `

                    Danke, habs abgeändert.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • thexbrain
                      thexbrain last edited by

                      @StM47:

                      Habe jetzt doch eine Möglichkeit gefunden, die HD Wetter Icons zu benutzen.

                      icons.png

                      Der Adapter DasWetter stellt unter Objekte die Symbol_value bereit.

                      Bildschirmfoto 2018-12-29 um 21.05.27.png

                      Mit dem Widget "Image8"

                      Bildschirmfoto 2018-12-29 um 21.12.11.png

                      werden für jedes Symbol eine Wertanzahl angelegt.

                      Bildschirmfoto 2018-12-29 um 21.14.34.png

                      Die Symbole werden in einen Ordner deiner Wahl kopiert und im Widget "Image8" verlinkt.

                      Ganz easy.

                      Und so sieht das Ganze jetzt auf meiner Vis aus.

                      Bildschirmfoto 2018-12-29 um 21.26.25.png

                      Hier noch die icons zum Download:

                      Wetter HD

                      Wetter HD.zip

                      Mond icons

                      Mond neu.zip `

                      @StM47

                      Deine Wetter View sieht Klasse aus.

                      Würdest du sie mir zur Verfügung stellen?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • StM47
                        StM47 last edited by

                        Hier bitte schön

                        Einfach den Text aus der rft kopieren

                        9039_wetter_view.rtf

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • sigi234
                          sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                          @StM47:

                          Hier bitte schön

                          Einfach den Text aus der rft kopieren

                          wetter_view.rtf `

                          Danke, INFO: Das ist keine View sondern ein Widget!

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • thexbrain
                            thexbrain last edited by

                            @StM47:

                            Hier bitte schön

                            Einfach den Text aus der rft kopieren

                            wetter_view.rtf `

                            Danke.

                            Bekomme es nicht importiert. Beim importieren der View kommt eine Fehlermeldung.

                            Habe alles aus der Text datei rauskopiert und als VIEW importiert.

                            EDIT: Ok als Widget hat es funktioniert.
                            4720_zzzzz.jpg

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • thexbrain
                              thexbrain last edited by

                              @StM47:

                              Hier bitte schön

                              Einfach den Text aus der rft kopieren

                              wetter_view.rtf `

                              @StM47

                              Ich glaube du hast ein Fehler drin bei "URL falls Wert 15" Es wird zwei mal das 14.png verwendet.

                              Und bei URL Falls Wert 4 das Mond 4.png /vis.0/main/Wetter/Icons/Mond/4.png

                              Bei URL Falls Wert 0 /vis.0/main/Wetter/Icons/Wetter/0.png gibt es kein 0.png icon. Auch im Wetter Icon Paket nicht vorhanden.

                              Ist das korrekt so?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • StM47
                                StM47 last edited by

                                @thexbrain:

                                @StM47:

                                Hier bitte schön

                                Einfach den Text aus der rft kopieren

                                wetter_view.rtf `

                                @StM47

                                Ich glaube du hast ein Fehler drin bei "URL falls Wert 15" Es wird zwei mal das 14.png verwendet.

                                Und bei URL Falls Wert 4 das Mond 4.png /vis.0/main/Wetter/Icons/Mond/4.png

                                Bei URL Falls Wert 0 /vis.0/main/Wetter/Icons/Wetter/0.png gibt es kein 0.png icon. Auch im Wetter Icon Paket nicht vorhanden.

                                Ist das korrekt so? `

                                Danke, dass ist mir noch gar nicht aufgefallen. Das muss dann für jeden Tag geändert werden!

                                Der Wert 0 wird vom Widget "Image 8" automatisch erzeugt.

                                Da von daswetter kein Bild mit 0 ausgegeben wird, ist das auch völlig egal, dass dafür kein Bild hinterlegt wurde.

                                Edit: Es wird wohl doch der Wert 0 ausgegeben. Da der Wert 0 für zunehmenden Mond ausgegeben wird, einfach das Bild 1.png für die Anzeige auswählen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • thexbrain
                                  thexbrain last edited by

                                  @StM47:

                                  @thexbrain:

                                  @StM47:

                                  Hier bitte schön

                                  Einfach den Text aus der rft kopieren

                                  wetter_view.rtf `

                                  @StM47

                                  Ich glaube du hast ein Fehler drin bei "URL falls Wert 15" Es wird zwei mal das 14.png verwendet.

                                  Und bei URL Falls Wert 4 das Mond 4.png /vis.0/main/Wetter/Icons/Mond/4.png

                                  Bei URL Falls Wert 0 /vis.0/main/Wetter/Icons/Wetter/0.png gibt es kein 0.png icon. Auch im Wetter Icon Paket nicht vorhanden.

                                  Ist das korrekt so? `

                                  Danke, dass ist mir noch gar nicht aufgefallen. Das muss dann für jeden Tag geändert werden!

                                  Der Wert 0 wird vom Widget "Image 8" automatisch erzeugt.

                                  Da von daswetter kein Bild mit 0 ausgegeben wird, ist das auch völlig egal, dass dafür kein Bild hinterlegt wurde. `

                                  Alles klar.

                                  Danke

                                  Edit,: Was mir noch ausfallen ist das viele Wetter icons dann doppelt sind.

                                  Ist das auch normal?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • StM47
                                    StM47 last edited by

                                    Das ist mir auch schon aufgefallen.

                                    Habe die icons von Annuit20 übernommen.

                                    Vielleicht kann jemand etwas basteln.

                                    Hänge hier mal die komplette Sammlung an.

                                    9039_weather.zip

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      heinzie last edited by

                                      stehe gerade irgendwie auf dem Schlauch:

                                      • habe die Icons in das Verzeichnis "iobroker-data\files\daswetter.admin\icons\tiempo-weather\galeria4"

                                      • es werden aber immer noch die alten angezeigt

                                      • der Link im Bowser für das Icon sieht so aus "http:xxx/adapter/daswetter/icons/tiempo-weather/galeria4/4.png"

                                      • was ich nicht verstehe ist, dass es das Verzeichnis "daswetter" bei mir nicht gibt nur "daswetter.admin"

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        nousefor82 last edited by

                                        @StM47:

                                        Das ist mir auch schon aufgefallen.

                                        Habe die icons von Annuit20 übernommen.

                                        Vielleicht kann jemand etwas basteln.

                                        Hänge hier mal die komplette Sammlung an.

                                        Weather.zip `

                                        Servus,

                                        ich habe das Thema Mondpahse nicht mit dem Image8 gelöst sondern mit einem basic-image und dann bei object ID den Pfad der Icons angegeben.

                                        Zusätzlich verwende ich nicht das Objekt symbol_value, sondern moon_symbol. Somit holt er sich immer das passende Icon aus dem Ordner. Jedoch musste ich die Icons auf (glaube) 29 erhöhen. Hab mich aber hier an die andere Mond_Galerie gehalten. Das heißt ein paar Icons sind dann gleich.

                                        Der Pfad sieht bei mir so aus:

                                        /PFAD/{daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.moon_symbol}.png
                                        

                                        Der große Vorteil ist halt, dass du dir das reinhacken der einzelnen PNGs sparst.

                                        Gruß,

                                        Jörg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • StM47
                                          StM47 last edited by

                                          @nousefor82:

                                          @StM47:

                                          Das ist mir auch schon aufgefallen.

                                          Habe die icons von Annuit20 übernommen.

                                          Vielleicht kann jemand etwas basteln.

                                          Hänge hier mal die komplette Sammlung an.

                                          Weather.zip `

                                          Servus,

                                          ich habe das nicht mit dem Image8 gelöst sondern mit einem basic-image und dann bei object ID den Pfad der Icons angegeben.

                                          Zusätzlich verwende ich nicht das Objekt symbol_value, sondern moon_symbol. Somit holt er sich immer das passende Icon aus dem Ordner. Jedoch musste ich die Icons auf (glaube) 29 erhöhen. Hab mich aber hier an die andere Mond_Galerie gehalten. Das heißt ein paar Icons sind dann gleich.

                                          Der Pfad sieht bei mir so aus:

                                          /PFAD/{daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.moon_symbol}.png
                                          

                                          Der große Vorteil ist halt, dass du dir das reinhacken der einzelnen PNGs sparst.

                                          Gruß,

                                          Jörg `

                                          Hallo Jörg,

                                          das moon_symbol zeigt dir den Status der Mondphase und wird von mir auch dafür genutzt.

                                          Das symbol_value ist für die Wetter-Icons verantwortlich und zeigt eben den Status des Wetters und welches Wetter- Icon ausgewählt wird.

                                          Gruß

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            nousefor82 last edited by

                                            Hi,

                                            dann war ich ja intuitiv richtig :-).

                                            Für was ist denn der 2. symbol_value?

                                            VG

                                            Jörg

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            907
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            183
                                            1198
                                            302850
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo