NEWS
Adapter: DasWetter
-
Genial. Magst Du ne Anleitung schreiben, bis es so aussieht wie bei Dir?
Ich denke, da wären Dir ne menge Leute dankbar
-
Also erstmal die Arbeit haben im Vorfeld sigi234 und StM47 gemacht. Denen gehört der Dank für die Arbeit.
Ich habe nur basierend auf Ihrer Vorarbeit die Sachen zusammen gepackt in diese Widgetgruppe.
Es ist wirklich nicht viel nötig um die Widgetgruppe zu nutzen.
1. Der Adapter dasWetter.com istallieren
2. Bei dasWetter.com anmelden (für Internetseite irgend eine URL eingeben) und die API-Keys für Euren Standort erzeugen.
3. Die API-Keys eintragen in die Einstellungen vom dasWetter.com Adapter
4. Die in diesem Beitrag vorhandenen Bilder "Wetter Hd" und "Mond" Zips herunterladen und entpacken.viewtopic.php?p=214370#p214370
5. Im iobroker unter (Beschreibung für Raspberry) /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0 einen Ordner "Wettericons" anlegen.
6. Im Ordner Wettericons den Ordner "Wetter HD" und "Mond" mit den Bildern aus den ZIP Dateien hinzufügen.
7. Widgetgruppe importieren
Das wars, sollte also für keinen ein Problem sein.
Gruß
Zippolighter
-
Klasse Anleitung. Vielen Dank dafür.
Ich hänge leider schon bei der Anmeldung. Dort wird eine Internetseite gefordert….
Edit:
Hab einfach ne URL zum Google Playstore eingegeben.
Edit 2:
In Vis.0 sind meine Projektordner. Da soll der Wetterordner rein?
-
-
-
danke für die kurzanleitung.. doch leider scheitert der import….
na ggf hat das was mit dem thema zu tun: viewtopic.php?t=7619
gerade hat es mal funktioniert... doch die bilder wurden nicht erkannt ..
egal,
danke & gute nacht
-
Soweit so gut.
Nun habe ich das Widget. Muss ich auf der rechten Seite nun noch irgendwas eingeben?
Objekt ID?
Attribute?
Es erscheint wenn ich das Widget importiere nur die Grafik mit ein paar Icons aber ohne Wohnort etc.
-
Nein, du solltest die Daten schon sehen…...........
-
danke für die kurzanleitung.. doch leider scheitert der import….
na ggf hat das was mit dem thema zu tun: viewtopic.php?t=7619
gerade hat es mal funktioniert... doch die bilder wurden nicht erkannt ..
egal,
danke & gute nacht `
Das Thema auf das du verlinkst ist aus 2017….
Meinst du nicht das es mittlerweile erledigt ist!?
Was genau funktioniert bei dir denn nicht?
Läuft eigentlich deine ioBroker Installation mittlerweile STABIL ?
-
Dann schiebe ich es einfach auf die Wartungsarbeiten
Mal sehen, ob sich nachher was an dem Widget ändert….
Sooo Widget zeigt was an, aber durch den Import habe ich das Gefühl, es sind die Werte von Zippolighter :lol:
Und wie kann ich die Grösse der Spalten anpassen?
Ich muss es vertikal "stauchen".
Mach ich das, dann schieben sich die Spalten zusammen und ich kann nichts mehr lesen.
-
Habe die Gruppierung mal aufgehoben.
In WetterWidget.txt ist das gleiche Widget wie vorher, aber ohne Gruppierung
-
` > Sooo Widget zeigt was an, aber durch den Import habe ich das Gefühl, es sind die Werte von Zippolighter :lol:
Und wie kann ich die Grösse der Spalten anpassen?
Ich muss es vertikal "stauchen".
Mach ich das, dann schieben sich die Spalten zusammen und ich kann nichts mehr lesen. `
Es ist kein komplettes Widget, sondern eine Zusammenfassung von vielen einzelnen Objekten.
Gruppierung aufheben.
Wenn Du in ein Objekt gehst kannst Du die einzelnen Object IDs aus dasWetter.com ansehen.
Genau so musst du dann den Abstand zwischen den einzelnen Objekten anpassen oder den 5. Tag raus löschen.
-
am rande:
–- > 6. Im Ordner Wettericons den Ordner "Wetter HD" und "Mond" mit den Bildern aus den ZIP Dateien hinzufügen.
der ordner muss sein "Wetter Hd" - dann wird alles gut
gute nacht!
-
Bei mir hat es auch (fast) geklappt. Vielen Danke
Problem ist, dass ich als normal-User nichts in VIS.0 kopieren kann, da schreibgeschützt.
Wie kann ich hier die Rechte ändern ohne Root-User?
-
Wieso "kopieren" ?
Das macht man über den Editor/Setup/Dateimanager…
Da kann man Bilder in die entsprechenden Ordner hochladen.
-
Sorry, etwas vorschnell gepostet. Habe es über Putty und chmod und sudo hinbekommen.
Bildchen werden angezeigt!
-
ist etwas ausserhalb des Themas .. doch ggf mag einer damit "spielen"
-
ich finde es nicht mehr:
irgendwo hatte ich gelesen das eine anfrage beim DWD gemacht wurde um einen datenpunkt zu ergänzen…... ggf kann man das ja wiederholen um die windrichtung in grad auch zu erhalten , dann sollte doch openweather nicht mehr nötig sein !
-
Die DWD Information war für die große Wetteranzeige von Sigi für die Unwetterwarnung.
DWD Adapter stellt nur Informationen zur Warnings bereit und keine generelle Wetterinformation
-
ich meinte nicht den DWD adapter sondern "daswetter" - da gab es die anpassung.