Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter: DasWetter

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter: DasWetter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      martin last edited by

      Noch eine Frage zu dem grünen Balken bei "Windchill". Da ist als Schalter "Maximal day temperature" hinterlegt.

      Das kann doch nicht passen.

      Was ist denn hier der richtige Eintrag?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        dondaik last edited by

        🙂 - der eintrag der für dich richtig scheint

        ( bei mir sehe ich gerade steht da: daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.snowline_value )

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • sigi234
          sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

          Hallo, bald kommt eine Finale Version, mit Änderungen und Anpassungen 😉

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            dondaik last edited by

            gibt es das wirklich -> final ? ….. :mrgreen:

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • sigi234
              sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

              Ich glaube nicht, aber zumindest meine Version…......... 😉

              Die Datenpunkte einzutragen ist eine eigene Philosophie!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Z
                Zippolighter last edited by

                Zum Thema Windchill

                daswetter.0.NextHours.Location_1.Day_1.current.windchill_value

                Der Eintrag liefert die gefühlte Temperatur

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • sigi234
                  sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                  Geändert, neue Version ist Online!

                  viewtopic.php?f=20&t=5912&start=360#p214370

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dondaik last edited by

                    danke,

                    ich denke es sollen die dateien beim bild mit der wetterwarnung "rechts oben aussen" sein ….

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • wendy2702
                      wendy2702 last edited by

                      @sigi234:

                      Geändert, neue Version ist Online!

                      viewtopic.php?f=20&t=5912&start=360#p214370 `

                      Hast du den alten Beitrag editiert oder bin ich blind?

                      Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • sigi234
                        sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                        Siehe : Aktuelle Version:

                        View_Wetter6_Final.txt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ostseereiter
                          ostseereiter last edited by

                          > Iconset icons-mfd-svg muss vorhanden sein

                          Ich habe das installiert das wird auch im Adapter angezeigt aber trotzdem gibt es den Ordner nicht.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            dondaik last edited by

                            wenn das WG / die VW vor den bildern installiert wurden sind "dummy" ordner im programm ( meine das war hier dann so ) zuweisen oder das WG / die View noch mal installieren …

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                              @ostseereiter:

                              > Iconset icons-mfd-svg muss vorhanden sein

                              Ich habe das installiert das wird auch im Adapter angezeigt aber trotzdem gibt es den Ordner nicht. `

                              Webbrowser Cache komplett leeren …...ev. neu starten

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • C
                                CyberMicha last edited by

                                Huhu,

                                hast du schon wegen dem Datum schauen können? Bei mir wird es als 20190113 dargestellt 😕

                                LG Micha

                                @Zippolighter:

                                Ich habe jetzt auf die schnelle eine Widgetgruppe erstellt die ähnlich dem Yahoo Wetter aufgebaut ist, allerdings die Daten von dasWetter.com verwendet.

                                Es werden wieder die Bilder vom Sigi verwendet umd müssen demzufolge in den Ordnern wie im Widget zu sehen vorhanden sein.

                                Wenn ich nächste Tage Zeit habe, versuche ich noch das Datum Format anzupassen in TT Monat in Langform JJJJ (06 Januar 2019)

                                Screenshot_311.jpg

                                WetterWidgetGruppe.txt

                                Gruß Zippolighter `

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  K59 last edited by

                                  @Zippolighter:

                                  Also erstmal die Arbeit haben im Vorfeld sigi234 und StM47 gemacht. Denen gehört der Dank für die Arbeit.

                                  Ich habe nur basierend auf Ihrer Vorarbeit die Sachen zusammen gepackt in diese Widgetgruppe.

                                  Es ist wirklich nicht viel nötig um die Widgetgruppe zu nutzen.

                                  1. Der Adapter dasWetter.com istallieren

                                  2. Bei dasWetter.com anmelden (für Internetseite irgend eine URL eingeben) und die API-Keys für Euren Standort erzeugen.

                                  3. Die API-Keys eintragen in die Einstellungen vom dasWetter.com Adapter

                                  4. Die in diesem Beitrag vorhandenen Bilder "Wetter Hd" und "Mond" Zips herunterladen und entpacken.viewtopic.php?p=214370#p214370

                                  5. Im iobroker unter (Beschreibung für Raspberry) /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0 einen Ordner "Wettericons" anlegen.

                                  6. Im Ordner Wettericons den Ordner "Wetter HD" und "Mond" mit den Bildern aus den ZIP Dateien hinzufügen.

                                  7. Widgetgruppe importieren

                                  Das wars, sollte also für keinen ein Problem sein.

                                  Gruß

                                  Zippolighter `

                                  Hallo Zusammen,

                                  wollte mich auch nur bedanken fuer die Arbeit an dem View.

                                  Hatte bei der Umsetzung nur keine Symbole vom Wetter - Mond war da.

                                  Wichtig ist natuerlich die Schreibweise! Also das Wetter Hd muss wirklich mit kleinem "d" geschrieben werden.

                                  Vielen Dank

                                  N

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • wendy2702
                                    wendy2702 last edited by

                                    @sigi234:

                                    Geändert, neue Version ist Online!

                                    viewtopic.php?f=20&t=5912&start=360#p214370 `

                                    Hi Sigi,

                                    glaube du hast noch einen kleinen Schönheitsfehler 😉

                                    Sollte der Wert für Windchill nicht " °C" anstatt "km/h" sein?

                                    999_windchill.jpg

                                    999_windchill_obj.jpg

                                    Noch eine andere Frage: Kann ich die Update zeit des Bildes für den Mond auch Problemlos auf 15 Minuten stellen?

                                    Danke für das Update und die Final Version.

                                    Gruß

                                    Mirko

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • sigi234
                                      sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                      @wendy2702:

                                      @sigi234:

                                      Geändert, neue Version ist Online!

                                      viewtopic.php?f=20&t=5912&start=360#p214370 `

                                      Hi Sigi,

                                      glaube du hast noch einen kleinen Schönheitsfehler 😉

                                      Sollte der Wert für Windchill nicht " °C" anstatt "km/h" sein?

                                      Windchill.jpg

                                      Windchill_OBJ.jpg

                                      Noch eine andere Frage: Kann ich die Update zeit des Bildes für den Mond auch Problemlos auf 15 Minuten stellen?

                                      Danke für das Update und die Final Version.

                                      Gruß

                                      Mirko `

                                      Danke, wurde geändert und aktualisiert…....

                                      Mond sehe ich mir noch an...........

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • wendy2702
                                        wendy2702 last edited by

                                        Noch ne kleine Frage.

                                        Kann man bei den Balken Anzeigen für die Temperatur eine Skala anzeigen oder so?

                                        Bin immer etwas verwirrt wenn ich z.B. da drauf schaue und bei 0 Grad etwas in Grün angezeigt wird was ja daran liegt das der Bereich von z.B. -20 bis +40 geht.

                                        So sieht es bei mir auf dem 15,6 Zoll Full HD Tablet aus:

                                        999_wetter_view.jpg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • sigi234
                                          sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

                                          Schaut Cool aus….......... 😉

                                          Balken sehe ich mir schon an, da hast du Recht gefällt mit auch nicht.

                                          Widget für Balkenverlauf Online!

                                          viewtopic.php?f=20&t=5912&start=360#p214370

                                          Vorschau Balken:

                                          2858_screenshot__1581_.png

                                          Die VIEW ist ja so eine Art Baukastensystem…. 🙂

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Z
                                            Zippolighter last edited by

                                            @CyberMicha:

                                            Huhu,

                                            hast du schon wegen dem Datum schauen können? Bei mir wird es als 20190113 dargestellt 😕

                                            LG Micha `
                                            Datumscript

                                            //   Datum für Wetter Widget in der richtigen Reihenfolge anzeigen
                                            
                                            createState("javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 1Tag", {name: 'Datum_ 1Tag', common: 'string'}, function () {});  
                                            createState("javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 2Tag", {name: 'Datum_ 2Tag', common: 'string'}, function () {});
                                            createState("javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 3Tag", {name: 'Datum_ 3Tag', common: 'string'}, function () {});
                                            createState("javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 4Tag", {name: 'Datum_ 4Tag', common: 'string'}, function () {});
                                            createState("javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 5Tag", {name: 'Datum_ 5Tag', common: 'string'}, function () {});
                                            
                                            function berechneDatum() {
                                            
                                            // Berechnung des aktuellen Monats
                                            
                                                var d = new Date();
                                                var dm = d.getMonth() +1;
                                                var dd = d.getDate();
                                                var dJ = d.getFullYear();
                                                var Monat;
                                                log('Monat ' + dm);
                                                log('Tag ' + dd);
                                            log('Datum neu berechnet');
                                            
                                                var Tag1 = "javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 1Tag";
                                                var Tag2 = "javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 2Tag";
                                                var Tag3 = "javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 3Tag";
                                                var Tag4 = "javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 4Tag";
                                                var Tag5 = "javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 5Tag";
                                            
                                                var dD1 = dd + 0;
                                                if (dD1 < 10) {
                                                    dD1 = ('0' + dd);
                                            //        log('Tag zweistellig ' + dD1);
                                                }
                                                var dD2 = dd + 1;
                                                if (dD2 < 10) {
                                                    dD2 = ('0' + (dd + 1));
                                            //        log('Tag zweistellig ' + dD2);
                                                }
                                                var dD3 = dd + 2;
                                                if (dD3 < 10) {
                                                    dD3 = ('0' + (dd + 2));
                                            //        log('Tag zweistellig ' + dD3);
                                                }
                                            //    log(dD3);
                                                var dD4 = dd + 3;
                                                if (dD4 < 10) {
                                                    dD4 = ('0' + (dd + 3));
                                            //        log('Tag zweistellig ' + dD4);
                                                }
                                                var dD5 = dd + 4;
                                                if (dD5 < 10) {
                                                    dD5 = ('0' + (dd + 4));
                                            //        log('Tag zweistellig ' + dD5);
                                                }
                                            
                                                dM = dm;
                                                if (dm < 10) {
                                                    var dM = ('0' + dm);
                                            //        log('Monat zweistellig ' + dM);
                                                }     
                                            
                                            //VorMonat als Namen
                                            
                                            Date.prototype.getFullMonth = function () {
                                              return (["Januar", "Februar", "März", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember"])[this.getMonth()];
                                            };
                                            
                                                var VdM = d.getFullMonth(); 
                                            
                                                setState(Tag1, (dD1 + ' ' + VdM + ' ' + dJ));
                                                log(dD1 + ' ' + VdM + ' ' + dJ);
                                                setState(Tag2, (dD2 + ' ' + VdM + ' ' + dJ));
                                            //    log(dD2 + ' ' + VdM + ' ' + dJ);
                                                setState(Tag3, (dD3 + ' ' + VdM + ' ' + dJ));
                                            //    log(dD3 + ' ' + VdM + ' ' + dJ);
                                                setState(Tag4, (dD4 + ' ' + VdM + ' ' + dJ));
                                            //    log(dD4 + ' ' + VdM + ' ' + dJ);
                                                setState(Tag5, (dD5 + ' ' + VdM + ' ' + dJ));
                                            //    log(dD5 + ' ' + VdM + ' ' + dJ);
                                            }
                                            
                                            berechneDatum(); // Skriptstart
                                            schedule("25 0 0 * * *", berechneDatum);   
                                            
                                            

                                            Dann im Widget die Objekt-ID für das Datum auf javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 1Tag usw bis Datum_5Tag ändern

                                            wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            875
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            183
                                            1198
                                            302803
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo