NEWS
Tablet für die Visualisierung gesucht
-
@bananajoe danke für deine Infos. Ich find's nur sehr schade, dass ich schon einiges anzuzeigen hätte, aber aufgrund der Geschwindigkeit beim Umschalten der Tabs darauf verzichten muss.
Ich suche quasi noch nach dem Problem. RAM ist eigentlich noch einiges frei... -
@hansi1234 Vielleicht ist das ein Lösungsansatz für dich:
VIS Visualisierung – #12 – Optimierung der Ladezeiten durch Sichtbarkeit von Widgets -
@hansi1234 so an einem normalen PC geht das bei mir auch in Echtzeit, klar, auf den Tablets ist das schon träger und ich sehe eine spürbare Pause/Lücke beim Umschalten.. Was aber auch am WLAN liegen könnte.
Eventuell mal ein Tablet mit USB-LAN-Adapter testen. Und statt eines 100 Euro Tablet schauen was so ein 800 Euro Tablet da anders macht,Am schnellsten wäre wahrscheinlich ein Windows oder Linux-PC mit Webbrowser. Und Touchmonitor. Am Gigabit-Netzwerkanschluß.
-
@bananajoe ,
oder gleich ein PC-Tablet nutzen gibts wieder bei Pollin.
Damit nutze ich den WinSipBrowser. -
@wal stimmt, so ein Surface wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen, aber bestimmt sehr schnell
-
@wal said in Tablet für die Visualisierung gesucht:
@bananajoe ,
oder gleich ein PC-Tablet nutzen gibts wieder bei Pollin.
Damit nutze ich den WinSipBrowser.Sowas wäre natürlich auch eine Möglichkeit. irgendwo schön platziert ist das bestimmt ein Hingugger ...
Was ist WinSipBrowser ?
-
@erich-1 sagte in Tablet für die Visualisierung gesucht:
Was ist WinSipBrowser ?
Ein steuerbarer Browser mit SipClient um mit einer IP-Türsprechstelle zu kommunizieren.
wioBrowser ist das Gleiche ohne SipClient. -
@wal Hast du einen Link dazu?
-
@erich-1 sagte in Tablet für die Visualisierung gesucht:
@wal Hast du einen Link dazu?
Die Grün unterlegten Wörter sind Links.
Oder ioBroker auf latest stellen. -
@wal Ok, danke. das werde ich mir dann mal bei Gelegenheit anschauen.