NEWS
[erledigt] Backup Fehler
-
....und jetzt ????
pi@iobroker:/ $ sudo systemctl start iobroker pi@iobroker:/ $ sudo systemctl status iobroker ● iobroker.service - ioBroker Server Loaded: loaded (/lib/systemd/system/iobroker.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: active (running) since Sun 2022-03-20 17:47:32 CET; 10s ago Docs: http://iobroker.net Main PID: 18644 (iobroker.js-con) Tasks: 11 (limit: 8986) CPU: 14.866s CGroup: /system.slice/iobroker.service └─18644 iobroker.js-controller Mär 20 17:47:32 iobroker systemd[1]: Started ioBroker Server. pi@iobroker:/ $ iob list instances Objects database error: connect ECONNREFUSED 0.0.0.0:9001 Objects database error: connect ECONNREFUSED 0.0.0.0:9001 Objects database error: connect ECONNREFUSED 0.0.0.0:9001 No connection to databases possible ... pi@iobroker:/ $
-
...wird schlimmer:
pi@iobroker:/ $ iob list instances Cannot read system.config: undefined (OK when migrating or restoring) /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:6 throw e; ^ Error: Connection is closed. at Redis.sendCommand (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/redis/index.js:636:24) at Redis.scan (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/commander.js:122:25) at ScanStream._read (/opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/ScanStream.js:36:41) at ScanStream.Readable.read (internal/streams/readable.js:465:10) at resume_ (internal/streams/readable.js:963:12) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:82:21) Emitted 'error' event on ScanStream instance at: at /opt/iobroker/node_modules/ioredis/built/ScanStream.js:38:22 at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:12:23) at /opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:33:51 at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:95:5)
-
@hm_krause
Warum hantierst du da mit sudo?
Hier mal die Standard Befehle, um iobroker zu steuerniob stop iob start iob restart
-
@hm_krause naja mal langsam ... alles gut. Dein System hat sehr viele Daten ... wo auchimmer die herkommen (das hattest Du noch nicht gesagt).
Also tweaken wir mal bissl:
In /opt/iobroker/iobroker-data liegen eine states.jsonl und eine objects.jsonl ... WIe groß sind die?
in /opt/iobroker/iobroker-data/iobroker.json in den Abschnitten zu "states" und "object" gibts jeweils ein "connectTimeout" ... schreib da mal 60000 als Wert rein.
Gehts dann wieder?
-
@apollon77 sagte in Backitup Fehler:
das hattest Du noch nicht gesagt
aber gezeigt
https://forum.iobroker.net/post/780181@apollon77 sagte in Backitup Fehler:
wo auchimmer die herkommen
zumindest sind die Adapter überschaubar und schon mal kein ble dabei, (OT: das war mit der alten Adminoberfläche sehr hilfreich, sofort seine Werte zu sehen)
-
@hm_krause nee ... weil da sieht man nicht wo diese massen an objekten und states herkommen
Mirr fällt aber ausser Admin auf die Admin4 "alte ui" umzuschalten gerade keine idee ein weil da wurde das im Admin angezeigt
Wobei an sich wäre mqtt mit den zwei Instanzen ein Kandidat, je nachdem wie "gross" die Struktur ist ... Also wenn ioBroker noch startet mal da reinschauen. Auch bitte schauen ob da was komisch ist. Die neuesten mqtt Versionen (weis snicht ob Du Beta oder Stable nutzt) legen Folder strukturen an... das könnte ggf paar Objekte adden - aber du hattest ja auch sehr viele States
-
Habe ein altes Backup eingespielt, alles aktualisiert und jetzt hier nur noch
"Objekte: 67196, Zustände: 56335", passt so.
Danke für Eure Hilfe -
@hm_krause Naja Aber ich sag mal so: Ohne zu wissen wo die Objektmassen herkommen ist das für mich keine Echhte Lösung weil es dir morgen wieder passieren kann.
Eine frage: Welche mqtt Version nutzt du? Beta oder Stable?
Kannst Du jetzt wo alles wieder an ist ggf mal schauen ob es wieder mehr Objekte werden/geworden sind? Zeigt dir Admin oben rechts an unter "Objekte"
-
@apollon77
mqtt und alles andere ist "Stable"
Objekte: 67668, Zustände: 56711 -
@hm_krause also Tendenz steigend.
Vllt werden auch durch den radar2 neu gefundene Geräte angelegt,(wechselnte mac adressen), seh mal den durch
Wobei das auch nicht so viele sein dürften.Am einfachsten ist es wirklich die alte Admin Oberfläche zu aktivieren, so das man im Verzeichnis die einzelne Anzahl erkennt, woher es kommt.
-
@hm_krause Finde raus was da dazukommt, sonst endest Du bald wieder dort.
-
"Am einfachsten ist es wirklich die alte Admin Oberfläche zu aktivieren"
Wie mache ich das richtig?
-
@hm_krause Öffne Admin Instanzkonfiguration ... da ist ein Haken wie "alte Oberflächet/UI" oder so ... Falls Admin nicht mehr geht das es dann such ich den CLI Kommando raus
-
@apollon77 sagte in [erledigt] Backitup Fehler:
such ich den CLI Kommando raus
iobroker set admin.0 --react false
wenn ich mich richtig erinnere
-
-
@apollon77 OK.
Die untiefen der CLI Befehle
-
@apollon77
...vorher iob stop? -
...hilft das weiter?
-
@hm_krause Das ist immer noch die neue UI
In der Alten UI wäre es unter "Objects"
-
...51868 bei Fronuis, ist das sowas, das das System dann zum erliegen bringt?