Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Eigenverbrauch genüged Einspeisung ein Relais schalten

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Eigenverbrauch genüged Einspeisung ein Relais schalten

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      orfix last edited by

      Servus,

      ich betreibe seit 20 Jahren eine PV Anlage, seit Januar habe ich nun auf Eigenverbrauch umgestellt.
      Da mein Solar Zähler entfernt wurde habe ich einen SDM120-Modbus MID installiert.
      Dieser stellt seine Werte Leistung, Energieerzeugung, Energieverbrauch… den Io-broker zur Verfügung.
      Möchte nun die Messwerte auf einen 2. Raspi spiegeln und bei genügen Einspeisung ein Relais schalten damit z.B die Waschmaschine läuft.
      Blockly läuft auf meinen alten Raspi nicht, geht’s auch ohne?
      Hat wer sowas schon umgesetzt oder wer kann mir ein paar Tipps gegeben?

      mfg
      orfix

      J BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • J
        JoergH @orfix last edited by

        @orfix Mit Blockly ist es einfach. Ansonsten musst Du halt eine andere Sprache nehmen, z.B. Javascript oder node-red, wenn das bei Dir läuft...Bei der Waschmaschine ist eher das Problem, dass die nur durch Einschalten einer Steckdose nicht anfängt zu laufen, da musst Du ja eine smarte Waschmaschine haben....Umgekehrt kann man natürlich verhindern, dass sie läuft, wenn man nicht genug Strom hat...

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active @orfix last edited by

          @orfix wie stellt er denn die Messwerte zur Verfügung?
          Entweder fragt das 2. Gerät auch selbst ab, ist es MQTT so kann der 2. Raspi ja einfach die Datenpunkte auf dem ersten abonnieren.

          Oder du machst alles auf dem ersten und der steuert einfach den 2. Raspi. Wobei es dafür mehrere Möglichkeiten gäbe, kommt darauf was du konkret machen willst. Um nur eine Stromkreis ein- oder auszuschalten kannst du einfacher (und vermutlich sicherer) auch schaltbare Steckdosen mit WLAN oder ZigBee nehmen. Oder für den Einbau z.B. Shelly 1 oder einen Sonoff

          Selbst 4-fach Relaiskarten für 12V gibt es auch direkt mit Tasmota. Für alles würdest du keinen 2. Raspi brauchen sonder würdest das direkt steuern.

          Schaltbare Steckdosen oder Shellys würden die Möglichkeit bieten auch von Hand zu schalten (bei den Shellys kannst du normale Schalter oder Taster benutzen).

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            orfix @BananaJoe last edited by

            Servus,
            Vielen Danke für die Antworten und Hilfe.

            den 1. Raspi will ich nicht für die Schaltung nutzen, er hat schon 70 % Speicherauslastung.
            Der 1. Raspi läuft sehr stabil, möchte das nichts ändern, hier liefen vorher noch ein paar sonoffs und ESP´s nicht stabil.

            Beim 2. Ist schon ein älteres Modell läuft der der iobroker nicht mehr.
            Meine Waschmaschine läuft auch bei Spannungsausfall weiter wenn die Spannung wieder ansteht, wäre als kein Problem. Ein Stromkreis würde reichen für die Schaltung.
            Der SDM120-Modbus MID ist über Modbus über einen USB Wandler am Raspi angeschlossen und liefert so seine Werte zum Iobroker.
            Gibt es keine Möglichkeit die Werte abzugreifen?

            Mit freundlichen Grüßen,

            orfix

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            864
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            574
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo