Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Sonoff Dual R3 Leistungsdaten in ioBroker

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Sonoff Dual R3 Leistungsdaten in ioBroker

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @SaschaL last edited by

      @saschal
      Somit kanns Tasmota schon mal anzeigen, was auch im Web Interface zu sehen ist. Da der Adapter auch die DPs anlegt, scheint es hier ein Problem mit MQTT im Sonoff Adapter bei den DPs zu geben, warum auch immer.
      Ich habe das Ding nicht und kann es deshalb nicht testen, ob es es wirklich daran liegt. Mach mal ein Isues beim Sonoff Adapter dazu auf und schau was der Entwickler dazu meint.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ralla66
        Ralla66 Most Active @SaschaL last edited by Ralla66

        @saschal

        Häufige Fehler sind,
        Andere Adapter benutzen den Port 1883 mit, hier zumindest Mqtt Adapter ausschalten.
        Telemetrieperiode steht auf 300 also 5 Minuten der User ist zu ungeduldig
        Topic oder Full Topic stehen nicht auf default Werte, mag der Sonoff Adapter nicht wirklich
        Template ist nicht das richtige

        Die Datenpunkte mal löschen und neu anlegen lassen
        Was fehlt den genau, alle Werte die mit Komma übertragen werden per Tele ?
        Bsp.: "Current":[0.000,0.296]}

        Ralla66 S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • lobomau
          lobomau @SaschaL last edited by

          @saschal nicht das der "komische" Name ein Problem macht mit "%" drin? Wahrscheinlich nicht, aber ändern kann ja mal.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active @Ralla66 last edited by

            der R3 hat ja 2 L out, dem entsprechend werden 2 Werte per Komma übertragen.
            Denke der Datenpunkt kann das Komma noch nicht darstellen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SaschaL @Ralla66 last edited by

              @ralla66 sagte in Sonoff Dual R3 Leistungsdaten in ioBroker:

              @saschal

              Häufige Fehler sind,
              Andere Adapter benutzen den Port 1883 mit, hier zumindest Mqtt Adapter ausschalten.
              Telemetrieperiode steht auf 300 also 5 Minuten der User ist zu ungeduldig

              Ich bin da tatsächlich etwas ungeduldig 🙄 und habe die Telemetrieperiode auf 10s eingestellt. Aber das dürfte ja eh nicht ausschlaggebend sein, denn die Datenpunkte werden ja erst gar nicht angelegt

              Topic oder Full Topic stehen nicht auf default Werte, mag der Sonoff Adapter nicht wirklich
              Template ist nicht das richtige

              Ich habe den DualR3 schon geflashed bekommen, das Template sieht aber genauso aus wie hier beschrieben:
              Link Text

              Die Datenpunkte mal löschen und neu anlegen lassen

              Habe ich auch schon probiert - hat nichts gebracht

              Was fehlt den genau, alle Werte die mit Komma übertragen werden per Tele ?
              Bsp.: "Current":[0.000,0.296]}

              Das scheint mir am ehesten das Problem zu sein. Sämtliche Werte die mir fehlen, sind Werte die jeweils pro Kanal gelten, d.h. diese werden mit Komma übertragen.
              Dann wird es da wohl klemmen...

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SaschaL @lobomau last edited by

                @lobomau
                Hab den Namen mal rausgelöscht, aber hat auch nichts gebracht.
                Ich denke @Ralla66 hat da schon den richtigen Riecher gehabt.
                Ich habe jetzt ein Issue beim Sonoff Adapter aufgemacht, mal abwarten

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  Dieter_P @SaschaL last edited by

                  @saschal
                  Nur mal aus subjektiver Neugierde. Ist der Sonoff bereits verbaut oder sind die 78°C bei Raumtemperatur frei auf dem Tisch liegend?

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Dieter_P last edited by

                    @dieter_p
                    Da stimmt die Einheit wohl nicht, da das 25,5°C entspricht und für ein Sonoff normal wäre 😉
                    Er hat den fertig geflasht gekauft und da wurde wohl nur schlampig konfiguriert.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • S
                      SaschaL @Jan1 last edited by

                      @jan1
                      Das soll ja die Core-Temperatur des ESP sein. Erscheint mir auch recht hoch, aber bei beiden Dual R3 die ich im Einsatz habe wird eine ähnliche Temperatur angezeigt. Und das unabhängig davon ob eingebaut oder nicht (einmal den Dual R3 in einem zusätzlichen Gehäuse = 78,9°C, dann Dual R3 auf dem Tisch liegend = 78,7°C und nur das Board des Dual R3 = 76,7°C, alles bei Raumtemperatur).
                      Ich wüsste jetzt auch nicht wie man die Temperatur anders konfigurieren könnte...

                      Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ralla66
                        Ralla66 Most Active @SaschaL last edited by Ralla66

                        @saschal

                        Habe jetzt auch 2 Stück die nicht gehen.
                        Tasmota 11.0.0 Esp32 als de.bin
                        Template von oben
                        Temp ca 74 Grad
                        Current im Sonoff Adapter ist da ohne Wert nur DP angelegt
                        Werte fehlen in Tele und Gui
                        Platine ist Rev 2.0
                        Da stimmt das Template gar nicht.

                        dual r3.jpg

                        Nachtrag, Template neu,
                        Werte alle da, falsch war Gpios ist nun GPIO25 Serial Tx GPIO26 BL0939 Rx

                        dual r3 alles da.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SaschaL last edited by

                          @ralla66
                          Ich habe aber leider nur die Dual R3 mit der Platinenversion v1.6.
                          Dazu passt ja das bei mir verwendete Template laut dieser Quelle (Link Adresse).

                          Ein anderes Template habe ich noch nicht gefunden.

                          Der Unterscheid zwischen v1.6 und v2 soll ja laut Blackadder nur ein anderer Chip für das Energiemonitoring sein, funktionell sollen aber beide Versionen gleich sein

                          Ralla66 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Ralla66
                            Ralla66 Most Active @SaschaL last edited by Ralla66

                            @saschal

                            Dein Template passt schon sonst hättest du keine Daten in Tele .
                            Im Sonoff Adapter sind alle Kreuze gesetzt ?

                            Hast du das Topic Mqtt Tasmota geändert, sieht ganz danach aus.
                            tele/Heizung_Haus_tasmota/SENSOR
                            Stelle die mal wieder auf default sonst geht das meißt nicht .

                            Topic.jpg

                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              SaschaL @Ralla66 last edited by

                              @ralla66
                              Jaaaaa, jetzt geht´s! 🤗
                              Ich hatte im Sonoff Adapter keine Kreuze bei "automatisches Erstellen von Zuständen". Nachdem ich die Kreuze gemacht habe (außer bei "Objektbaum erstellen") waren alle Datenpunkte da.
                              Seltsamerweise hat das bisher aber genau so funktioniert, und ich habe mehrere PowR2 und GosundSP1 in Betrieb.
                              Auch mit den geänderten mqtt Topic gab es bisher keine Probleme.

                              Aber nun sieht´s erstmal gut aus!

                              Vielen Dank für die Hilfe!

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              519
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              5
                              22
                              1317
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo