Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einlesen verschiedener Geräte unterbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Einlesen verschiedener Geräte unterbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Ralf last edited by

      Hallo zusammen,
      habe folgende Fragen :

      1. Ich hatte 2 Multiroom Lautsprecher, welche im Alexa Adapter eingebunden waren. Jetzt besitze ich diese nicht mehr und habe sie in dem Alexa Adapter gelöscht. Bei Amazon lassen sie sich nicht löschen. Demnach tauchen sie im iOBroker beim Alexa Adapter immer wieder auf. Die Lautsprecher sind verkauft und der neue Eigner hat sie wohl Büro1 und Büro2 genannt. Weiß da jemand Abhilfe ?
        2022-03-23 18_00_00-objects - debian-iobroker.jpg

      2. Kann ich irgendwie verhindern, dass die 50 Kanäle meiner CCU3 immer wieder eingelesen werden. Das macht die Alexa - App sehr unübersichtlich. Ich wüsste nicht, wozu ich diese Kanäle benötige ???
        CCU3-enums - debian-iobroker.jpg

      Danke euch im Voraus.

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @Ralf last edited by

        @ralf an den Amazon-Support wenden und die Lautsprecher löschen lassen?
        Warum kannst du die nicht bei Amazon löschen? Welchen Weg hast du genommen, App oder Webseite? Ich hatte damit bisher nie ein Problem.

        Ich würde auf jeden Fall einfach mal mit dem Support Kontakt aufnehmen, die werden das schnell lösen können.

        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Ralf @BananaJoe last edited by

          @bananajoe Habe mit dem Support von Amazon schon gesprochen, nach deren Aussage kann man die Geräte nicht löschen. Ist mir auch unverständlich.

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @Ralf last edited by

            @ralf du könntest auf Github beim Alexa2-Adapter eine Feature-Request eröffnen und um eine "Ignore" Funktion bitten wo man Geräte hinterlegen kann die er nicht mehr verarbeiten soll.

            Und von einer ersten Absage des Amazon-Supports würde ich mich nicht abschrecken lassen sondern es munter noch einmal versuchen. Am Telefon oder im Chat hast du erst einmal nur den First-Level Support. Ich will die Leute jetzt nicht herabwürdigen, aber in der Regel sitzen da die Berufsanfänger/Neueinsteiger (alles mit unter 10 Jahren Erfahrung) und die Suchen in den Datenbanken nach Lösungen. Wenn die da nichts finden versuchen die oft es wegzureden.

            Die müssten dann halt ggf. zum Second-Support eskalieren lassen. Das kann sein das dann immer weiter nach hinten durchgereicht wird und wird eine Weile dauern. Aber irgendwann erreicht es einen der das Problem lösen kann.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              Ralf @BananaJoe last edited by

              @bananajoe Hallo, bei Amazon sind die LS jetzt tatsächlich nicht mehr gelistet. Trotzdem tauchen sie im iOBroker (bei den Objekten des Alexa-Adapters) wieder auf. Wo können sie denn noch herkommen ?

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @Ralf last edited by

                @ralf da bin ich jetzt auch überfragt. Geräte löscht der Adapter - soweit ich das beurteilen kann - bei einem Neustart.
                Wenn er die da wieder aufführt werden diese ihm auch gemeldet.
                Eventuell müsstest du den Entwickler des Adapters fragen, aber ich glaube dessen Aussage wird auch nicht anders sein.

                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  Ralf @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe ok. Danke. Werde ich mal weiter beobachten.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  413
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  2
                  7
                  286
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo