Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Error/Bug
    4. [gelöst] states.jsonl file viel zu groß

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] states.jsonl file viel zu groß

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      RandyAndy @Homoran last edited by

      @homoran

      Nee ich verwende keinen der beiden genannten Adapter.

      Andreas

      Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @RandyAndy last edited by

        @randyandy
        Welche Adapter laufen denn da?

        iobroker list instances
        
        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RandyAndy @crunchip last edited by

          @crunchip
          Fronius verwende ich auch nicht aber go-e seit ein paar Monaten.
          Aber ich kann ja das mal mitscheiden was die States vermehrt.
          Sollte ja eigentlich sehr einfach sein einfach die Datei ein paar mal zu kopieren und dann nach States zu sortieren.
          Was denkt Ihr darüber ?

          Andreas

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Thomas Braun
            Thomas Braun Most Active @RandyAndy last edited by

            @randyandy

            gibt es die Möglicheit in der alten Admin Oberfläche.

            Ich würde da zuerst mal schauen.

            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RandyAndy @Thomas Braun last edited by

              @thomas-braun

               system.adapter.admin.0                  : admin                 : raspberrypi                              -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0 (SSL), run as: admin
              + system.adapter.backitup.1               : backitup              : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.backitup.2               : backitup              : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.broadlink2.0             : broadlink2            : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.calendar.0               : calendar              : raspberrypi                              -  enabled, port: 8095
                system.adapter.daswetter.0              : daswetter             : raspberrypi                              -  enabled
                system.adapter.discovery.0              : discovery             : raspberrypi                              - disabled
                system.adapter.dwd.0                    : dwd                   : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.echarts.0                : echarts               : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.email.0                  : email                 : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.email.1                  : email                 : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.fahrplan.0               : fahrplan              : raspberrypi                              -  enabled
                system.adapter.fb-checkpresence.0       : fb-checkpresence      : raspberrypi                              - disabled
                system.adapter.fully-tablet-control.0   : fully-tablet-control  : raspberrypi                              - disabled
              + system.adapter.go-e.0                   : go-e                  : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.hm-rega.0                : hm-rega               : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.hm-rega.1                : hm-rega               : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.hm-rpc.0                 : hm-rpc                : raspberrypi                              -  enabled, port: 0
              + system.adapter.hm-rpc.1                 : hm-rpc                : raspberrypi                              -  enabled, port: 0
              + system.adapter.hm-rpc.2                 : hm-rpc                : raspberrypi                              -  enabled, port: 0
              + system.adapter.hm-rpc.3                 : hm-rpc                : raspberrypi                              -  enabled, port: 0
                system.adapter.ical.0                   : ical                  : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.info.0                   : info                  : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.javascript.0             : javascript            : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.lgtv.0                   : lgtv                  : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.lgtv.1                   : lgtv                  : raspberrypi                              -  enabled
                system.adapter.node-red.0               : node-red              : raspberrypi                              - disabled, port: 1880, bind: 0.0.0.0
              + system.adapter.parser.0                 : parser                : raspberrypi                              -  enabled
                system.adapter.ping.0                   : ping                  : raspberrypi                              - disabled
                system.adapter.sayit.0                  : sayit                 : raspberrypi                              - disabled, port: 0
              + system.adapter.signal-cmb.0             : signal-cmb            : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.slideshow.0              : slideshow             : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.sonoff.0                 : sonoff                : raspberrypi                              -  enabled, port: 1883, bind: 0.0.0.0
              + system.adapter.sql.0                    : sql                   : raspberrypi                              -  enabled, port: 3306
              + system.adapter.tankerkoenig.0           : tankerkoenig          : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.tr-064.0                 : tr-064                : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.trashschedule.0          : trashschedule         : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.tvprogram.0              : tvprogram             : raspberrypi                              -  enabled
                system.adapter.vis-bars.0               : vis-bars              : raspberrypi                              - disabled
                system.adapter.vis-canvas-gauges.0      : vis-canvas-gauges     : raspberrypi                              - disabled
                system.adapter.vis-colorpicker.0        : vis-colorpicker       : raspberrypi                              - disabled
                system.adapter.vis-fancyswitch.0        : vis-fancyswitch       : raspberrypi                              - disabled
                system.adapter.vis-google-fonts.0       : vis-google-fonts      : raspberrypi                              -  enabled
                system.adapter.vis-hqwidgets.0          : vis-hqwidgets         : raspberrypi                              - disabled
                system.adapter.vis-jqui-mfd.0           : vis-jqui-mfd          : raspberrypi                              - disabled
                system.adapter.vis-justgage.0           : vis-justgage          : raspberrypi                              - disabled
                system.adapter.vis-materialdesign.0     : vis-materialdesign    : raspberrypi                              - disabled
                system.adapter.vis-timeandweather.0     : vis-timeandweather    : raspberrypi                              - disabled
                system.adapter.vis-weather.0            : vis-weather           : raspberrypi                              - disabled
                system.adapter.vis.0                    : vis                   : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.web-speedy.0             : web-speedy            : raspberrypi                              -  enabled
              + system.adapter.web.0                    : web                   : raspberrypi                              -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
              + system.adapter.wiegand-tcpip.0          : wiegand-tcpip         : raspberrypi                              -  enabled, port: 60000, bind: 192.168.178.49
              
              
              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                RandyAndy @Thomas Braun last edited by RandyAndy

                @thomas-braun

                Das sieht man auch im neuen Admin unter Objekte.
                Objekte 21000
                Zustände 17526

                Ist stabil ändert sich nicht

                Andreas

                Thomas Braun crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @RandyAndy last edited by

                  @randyandy sagte in states.json file viel zu groß:

                  Das sieht man auch im neuen Admin unter Objekte.

                  Aber nicht woher die Summe kommt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • crunchip
                    crunchip Forum Testing Most Active @RandyAndy last edited by

                    @randyandy sagte in states.json file viel zu groß:

                    Ist stabil ändert sich nicht

                    @randyandy sagte in states.json file viel zu groß:

                    herausgefunden was die Karte so auffüllt, es ist die states.json Datei.

                    Kann dann aber nicht sein

                    Oder meinst du die jsonl, die anwächst

                    R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RandyAndy @crunchip last edited by

                      @crunchip

                      stimmt ist jsonl. Da habe ich nicht richtig aufgepaßt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        RandyAndy @crunchip last edited by

                        @crunchip

                        Habe das File nun mal analysiert. Hat nach nicht mal 5 Stunden 710000 Zeilen.
                        Das erscheint mir ein wenig viel.

                        Andreas

                        Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Thomas Braun
                          Thomas Braun Most Active @RandyAndy last edited by

                          @randyandy

                          Und was hat die Analyse ergeben, wo die ganzen Einträge herkommen?

                          R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • R
                            RandyAndy @Thomas Braun last edited by RandyAndy

                            @thomas-braun

                            die kommen praktisch von jedem Adapter. Und die Werte werden offensichtlich immer nur drangehängt.

                            z.B.
                            Wenn ich z.B. nach

                            {"k":"system.adapter.hm-rega.1.connected","v":{"val":true,"ack":true,"ts":1649054073537,"q":0,"from":"system.adapter.hm-rega.1","lc":1649054073537,"expire":true}}
                            

                            suche dann finde ich das im File 1297 mal

                            Das kann doch eigentlich nicht sein.
                            Lediglich die Nummer nch ts: ändert sich

                            ANdreas

                            crunchip AlCalzone 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • crunchip
                              crunchip Forum Testing Most Active @RandyAndy last edited by

                              @randyandy sagte in states.jsonl file viel zu groß:

                              die kommen praktisch von jedem Adapter. Und die Werte werden offensichtlich immer nur drangehängt.

                              So arbeitet ja auch jsonl
                              Such mal den Thread zu jsonl, da ist es beschrieben

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • AlCalzone
                                AlCalzone Developer @RandyAndy last edited by AlCalzone

                                @randyandy Kannste die Datei mal zippen und mir schicken? Eigentlich sollte ab einer bestimmten Schwelle die Datei neu geschrieben werden mit nur den relevanten Daten. Und am besten dazu noch deine /opt/iobroker/iobroker.json.

                                R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  RandyAndy last edited by

                                  Hallo,

                                  geht leider nicht. Die Datei ist gezippt schon viel zu groß un das System läßt das nicht mehr zu

                                  Andreas

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • R
                                    RandyAndy @AlCalzone last edited by

                                    @alcalzone

                                    So sollte es funktionieren.
                                    Files

                                    Andreas

                                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer last edited by

                                      Problem gefunden: iobroker.json enthält unzulässige Settings. Nicht sicher, wo diese herkommen, aber diese beiden Blöcke müssen weg:
                                      b6a0b63a-b5a7-4dac-86f3-d2132e0628a3-grafik.png

                                      Wenn autoCompress keine sinnvollen Einstellungen enthält, sondern nur {}, dann sorgt das dafür, dass niemals auto-compressed wird - mit obigem Problem.
                                      Gleichfalls sorgt "throttleFS": {} dafür, dass Änderungen nicht wie sonst gesammelt und zeitversetzt, sondern immer und sofort auf Platte geschrieben werden.
                                      Bei backup bin ich mir nicht 100% sicher, aber "backup": {} könnte auch dafür sorgen, dass es keine regelmäßigen, automatischen Backups von den states und objects gibt.

                                      R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • apollon77
                                        apollon77 @RandyAndy last edited by

                                        @randyandy Kann es sein das du mal im Admin uter "Host" die Settings geändert hast und so ein iobrokwr.json neu geschrieben wurde?

                                        R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          RandyAndy @apollon77 last edited by RandyAndy

                                          @apollon77

                                          nein an den Parametern habe ich nicht rumgespielt.
                                          Allerdings habe ich von beiden Systemen die Settings verglichen.
                                          Ich habe dann versucht zwei Pfade zu verändern ../../iobroker-data das im stabilen System nicht eingetragen war. War aber immer negativ und die Pfade wurden sofort wieder eingetragen oder wurden nicht abgespeichert.
                                          Ich habe aber in der nahen Vergangenheit beim instabilen System alle Updates des js-controllers eingespielt und da waren wohl einige instabil (laut Forum). Kann es daran liegen? Beim zweiten stabilen System habe ich das nicht gemacht. Da bin ich zwar inzwischen auch auf auf der neuesten Version aber ohne die Zwischenlösungen.

                                          Andreas

                                          apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • R
                                            RandyAndy @AlCalzone last edited by RandyAndy

                                            @alcalzone

                                            Hi

                                            erst einmal vielen Dank, ich hatte da schon große Sorgen und war schon im Kopf unterwegs das System neu aufzusetzen mit manuellem kopieren wichtiger Dateien (Skripte, VIS, Bilder usw.).
                                            Wie soll ich nun vorgehen, die Datei löschen und das System erstellt Sie dann neu oder manuell mit einem Editor anzupassen.
                                            Jetzt ist mir auch klar warum ich beim Einspielen eines Backups (wobei ich ein Image eines zweiten Systems verwendet habe) immer wieder das gleiche Phänomen gesehen habe. Vermutlich wurde die iobroker.json Datei auch mit eingespielt und dann war das Problem immer wieder da.
                                            Ich werde das heute Abend testen und dann Feedback geben.

                                            Andreas

                                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            917
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            8
                                            35
                                            2207
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo