Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. [gelöst] Ordner in Userdata per Javascript anlegen?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Ordner in Userdata per Javascript anlegen?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Swisslizard
      Swisslizard last edited by Swisslizard

      Hallo

      Trotz ausgedehnter Suche, ev. habe ich auch einfach falsch gesucht, verstehe ich nicht wie per Javascript ein neuer Ordner in der userdata Struktur angelegt werden kann.

      Aktuell habe ich den Ordner 0_userdata.0.areas in der Userdata Struktur. Innerhalb dieses Folders möchte ich per Script, sofern sie noch nicht existieren, einige zusätzliche Ordner und innerhalb der Ordner eine Reihen von Datenpunkten anlegen. Das Prüfen ob die Datenpunkte bereits existieren und falls nätig das Anlegen von Datenpunkten funktioniert mit existsState und createState bestens, aber das Anlegen von Ordnern kriege ich leider nicht hin.

      Wäre für einen schlauen Hinweis oder ein Beispiel dankbar.

      Danke

      Tom

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @Swisslizard last edited by paul53

        @swisslizard
        Ordner, die kein Objekt sein müssen, erzeugt man mittels Punkt in der ID. Beispiel:

        createState('0_userdata.0.areas.ordner1.datenpunkt1', common);
        

        Sollen die Ordner Objekte sein, müssen sie per setObject(id, obj) erzeugt werden. Beispiel:

        setObject('0_userdata.0.areas.ordner1', {type: 'channel', common: {name: 'Ordner 1'}, native: {}})
        
        Swisslizard 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Swisslizard
          Swisslizard @paul53 last edited by

          @paul53
          Danke für den Hinweis. Werde ich möglichst bald ausprobieren.

          Kleine Verständnisfrage:
          Was ist der Unterschied zwischen "Ordner, die kein Objekt sein müssen" und Ordner die Objecte sind?
          In dieser Hinsicht ist meine ioBrokerwissen offensichtlich mangelhaft.

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Swisslizard last edited by paul53

            @swisslizard sagte: Was ist der Unterschied zwischen "Ordner, die kein Objekt sein müssen" und Ordner die Objecte sind?

            Die Ordnerstruktur z.B. im Tab "Objekte" oder bei "SelectID" (Blockly) wird durch Punkte in der ID erzeugt. Ordner können dabei auch Objekte vom Typ "folder", "device", "channel" und spezielle weitere sein.
            Anmerkung: Will man im Trigger z.B. "deviceName" oder "channelName" abfragen, erhält man das erwartete Ergebnis nur bei Einhaltung der ID-Struktur "device.channel.state".

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            781
            Online

            31.8k
            Users

            80.0k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            471
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo