Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Off Topic
    4. Shelly Werte Lassen sich nicht aus iobroker schreiben

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Werte Lassen sich nicht aus iobroker schreiben

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • da_Woody
      da_Woody @jan_xx last edited by

      @jan_xx 👍 🙂
      sowas ähnliches kenn ich von der shelly bulb bei mir im WC. da die über einen internen BWM gesteuert wird, ist sie ausgeschalten stromlos. wenn dann wieder online, wird aber der mitgeschickte wert nicht übernommen. müsste ich mal umklemmen. 🙄
      wäre eine erklärung, warum durch stromlos/offline der wert nicht genommen wird. erklärt aber nicht, warum das bei dir mal funktioniert hat. aber erstmal stellt sich die frage, warum wird der dimmer stromlos? deswegen vorher die frage nach der verdrahtung...
      1024b53a-30ae-4001-911f-f693ff635914-grafik.png

      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J
        jan_xx @da_Woody last edited by

        @da_woody
        Der Dimmer wird von einem normalen BWM eingeschaltet und per Blockly geguckt ob er online ist, danach wir zeitabhängig der Wert geschrieben.
        Der Umschaltzeitpunkt liegt bei 21 Uhr, bedeutet natürlich das beim ersten einschalten nach 21 noch kurz die helle Beleuchtung aktiv ist, aber beim nächsten Schaltvorgang passt es dann, ist aber nicht weiter schlimm. Klar ist das nur eine halb smarte Lösung, ging aber nicht anders...

        da_Woody S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • da_Woody
          da_Woody @jan_xx last edited by

          @jan_xx ergo selbes problem, wie bei mir. ok, nicht ganz, bei mir ist der BWM direkt in der lampe, also hätte ich die möglichkeit für dauerspannung... nur zu faul zum rumfummeln. 🙄 auch kein beinbruch, ich hab die lampe jetzt für tag/nacht auf einem verträglichen wert und der allibert schaltet sich über smartcontrol von 08:00 - 12:00 sowieso automatisch dazu.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SpacerX @jan_xx last edited by

            @jan_xx
            Liegt an dem Shelly nun Dauerspannung oder nicht?

            da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • da_Woody
              da_Woody @SpacerX last edited by

              @spacerx so wie ich das verstehe, eben nicht...

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                SpacerX @da_Woody last edited by

                @da_woody

                Scheint mir auch so.
                Das würde das fehlen der Zustände im ioBroker erklären. Wäre aber auch völlig Sinnfrei weil die Smarten Funktionen dann eingeschränkt sind. Nur das Dimmen der Lampen wäre nach einschalten nutzbar. Auf den Rest müsste er eben warten bis der Shelly gebootet hat.

                da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • da_Woody
                  da_Woody @SpacerX last edited by

                  @spacerx sagte in Shelly Werte Lassen sich nicht aus iobroker schreiben:

                  Auf den Rest müsste er eben warten bis der Shelly gebootet hat

                  IP fix eintragen, dann gehts das in sec bruchteilen...

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    SpacerX @da_Woody last edited by

                    @da_woody
                    Richtig!
                    Wenn der Shelly aber nur das Dimmen übernimmt und ich den hinter den Lichtschalter packe, dann kann ich ihn doch aber auch gleich auf Dauerspannung legen.

                    Homoran da_Woody 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @SpacerX last edited by

                      @spacerx Nimm dir einen Homematic Dimmer mit virtuellen Kanälen, da kannst du auf einem Kanal tagesabhängig dimmen, auf einem anderen Einschalten und /oder zusätzlich dimmen (wahlweise als Produkt der beiden Kanäle)

                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        SpacerX @Homoran last edited by

                        @homoran
                        Mich Betrifft das Problem nicht.
                        Ich hab ein HmIP System und dazu paar Shelly's quer in der Bude verteilt. 😉

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @SpacerX last edited by

                          @spacerx sagte in Shelly Werte Lassen sich nicht aus iobroker schreiben:

                          Mich Betrifft das Problem nicht.

                          dann tauf dich doch um auf @jan_xx 😂

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • J
                            jan_xx @Homoran last edited by

                            @homoran
                            bitte ruhe bewahren...😊
                            Nicht alles was theoretisch möglich ist, ist auch in der praktisch umsetzbar.
                            Einiges ist historisch gewachsen und muss auch zu 100% funktionieren,
                            sonst gibt es ärger mit dem Häuptling...😳
                            Lasst uns zurück kommen zum eigentlichen Problem.
                            Ich werde das ganze heute Abend nochmals untersuchen....

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @jan_xx last edited by

                              @jan_xx sagte in Shelly Werte Lassen sich nicht aus iobroker schreiben:

                              bitte ruhe bewahren...

                              ???

                              Ich weiß nicht, ob deine Wünsche überhaupt realisierbar sind.
                              Das geht meines Wissens nach weder mit Zigbee noch mit Shelly

                              Aus eigener Erfahrung kann ich allerdings sagen, dass es mit Homematic hingegen vollkommen problemlos geht.

                              Ich kann auch nicht nachvollziehen, warum es immer wieder User gibt, die features von Premium-Anbietern bei LowCost Geräten glauben finden zu können

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @SpacerX last edited by

                                @spacerx offensichtlich nicht möglich. ich hab ja nicts anderes geschrieben, nicht optimal verdrahtet.
                                da würde aber auch der von @Homoran homematic dimmer nichts ändern...
                                wenn ein gerät nicht dauerpower hat, kann danach nichts/wenig funktionieren, wie oft noch.
                                das hat mit preisen nüsse zu tun.

                                J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  jan_xx @da_Woody last edited by

                                  @da_woody
                                  ich habe es gestern Abend wieder hin bekommen das alles wieder läuft wie vorher...👍
                                  Danke nochmal für die Unterstützung!

                                  da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • da_Woody
                                    da_Woody @jan_xx last edited by

                                    @jan_xx fein! was war der grund? wäre interessannt... 🙂

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • J
                                      jan_xx @da_Woody last edited by

                                      @da_woody
                                      also ich habe mich lange Zeit mit Einstellungen im Adapter beschäftigt und auch verschiedenste Sachen ausprobiert, das war schon ein abendfüllendes Programm, leider war das alles nicht zielführend.:-( Schlussendlich habe ich einfache mal eine neue Instanz angelegt und mit der Shelly cloud verbunden uns siehe da hat alles wie so funktioniert wie vorher. Auch mit Power ON und Wert schreiben:-) Was aber genau bei dem alten Adapter matschig ist kann ich leider nicht sagen und will jetzt auch nicht noch mehr Zeit verbrennen...

                                      da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • da_Woody
                                        da_Woody @jan_xx last edited by

                                        @jan_xx strange... vllt hat sich bei einem update mal was verklemmt...
                                        aber thnx für die AW. 🙂

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        435
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.3k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        6
                                        34
                                        978
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo