Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. HM-IP Geräte in ioBroker nicht zu sehen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    HM-IP Geräte in ioBroker nicht zu sehen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • W
      Wolf-B last edited by

      Hallo zusammen,
      ich nutze pivCCU3 auf einem Raspberry. Zur Visualisierung nutze ich HPCL. Weiterhin habe ich auch ein paar HM-IP Geräte über die CCU3 Weboberfläche mittels deren langen Nummern installiert und die laufen auch problemlos. Hierzu nutze ich keine Cloud oder ein HM-IP-Gateway, sondern organisiere alles über die CCU3.
      Nun habe ich gestern einmal auf einem weiteren Raspi ioBroker und darauf dann den Homematic-RPC-Adapter installiert. Nun kann ich auch auf alle HM-Geräte zugreifen, nur nicht auf die HM-IP-Geräte. Gibt es hierzu unter ioBroker einen Adapter, der auch die HM-IP-Geräte zeigt ?

      S Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • S
        SpacerX @Wolf-B last edited by SpacerX

        @wolf-b

        Du musst 2 RPC Instanzen erstellen. Eine für HM-Geräte und eine für HmIP-Geräte.

        W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Wolf-B last edited by

          @wolf-b sagte in HM-IP Geräte in ioBroker nicht zu sehen:

          und darauf dann den Homematic-RPC-Adapter installiert. Nun kann ich auch auf alle HM-Geräte zugreifen, nur nicht auf die HM-IP-Geräte. Gibt es hierzu unter ioBroker einen Adapter, der auch die HM-IP-Geräte zeigt ?

          nur eine Instanz?

          Adapter Homematic RPC

          Dieser Adapter bietet die Anbindung an die Kommunikationsmodule einer Homematic-Zentrale (CCU/CCU2/CCU3 …). Eine Instanz des Adapters ist für genau EIN Module (rfd, wired usw.) zuständig. Sollen mehrere Module parallel unterstützt werden, muss für jedes Modul eine eigene Instanz installiert werden.

          Quelle: https://www.iobroker.net/#de/adapters/adapterref/iobroker.hm-rpc/README.md

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            Wolf-B @SpacerX last edited by

            @spacerx Aha, ok kann ich machen, aber woher wissen denn dann die HM-IP-Geräte, dass sie in die 2. Instanz müssen ? Muss ich in dieser 2. Instanz irgendwas anders einstellen ?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @Wolf-B last edited by Homoran

              @wolf-b sagte in HM-IP Geräte in ioBroker nicht zu sehen:

              Muss ich in dieser 2. Instanz irgendwas anders einstellen ?

              selbstverständlich!

              als Daemon HmIP auswählen
              und dann in dem hm-rega die beiden Instanzen den entsprechenden Daemons zuordnen

              W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • W
                Wolf-B @Homoran last edited by

                @homoran Vielen Dank - mache ich so.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wolf-B last edited by

                  Da sage ich mal vielen Dank an Euch - das hat auf Anhieb funktioniert !

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • W
                    Wolf-B last edited by Wolf-B

                    In der Objekte-Darstellung sind manche Gerätebilder (sowohl bei HM als auch bei HM-IP) hell (weiß) und manche schwarz dargestellt - was bedeutet das bitte ?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • W
                      Wolf-B last edited by

                      Nein, bei HM-IP sind alle schwarz.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homoran
                        Homoran Global Moderator Administrators @Wolf-B last edited by Homoran

                        @wolf-b sagte in HM-IP Geräte in ioBroker nicht zu sehen:

                        In der Objekte-Darstellung sind manche Gerätebilder (sowohl bei HM als auch bei HM-IP) hell (weiß) und manche schwarz dargestellt - was bedeutet das bitte ?

                        hier wäre ein Screenshot hilfrrich damit man weiß was du meinst

                        bei mir sieht es so aus
                        Screenshot_20220407-163734_Firefox.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • W
                          Wolf-B last edited by

                          ioBroker-1.png
                          ioBroker-2_HMip-Geraete.png

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @Wolf-B last edited by

                            @wolf-b aaaah dunkles theme!
                            welches?

                            stell mal um

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • W
                              Wolf-B @Homoran last edited by

                              @homoran Auch hier wieder vielen Dank - das war's. War schon von Anfang an so eingestellt - dachte, das müsste so sein - sorrry, fange ja erst an damit ...

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              917
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.2k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              3
                              13
                              371
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo