Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. DALY BMS 4S R05A 12V/100A

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    DALY BMS 4S R05A 12V/100A

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      andibr last edited by andibr

      Hallo zusammen

      Ich habe mir eine LiFEPO4 Batterie mit zugehörigem BMS gekauft. Jetzt möchte ich das ganze in den Iob integrieren so das ich zumindest die Statusmeldungen registrieren kann. Ich habe mir auch das Tool "solaranzeige" angeschaut, aber ich komme damit nicht zurecht.

      Das DALY BMS kann man via Android und APP relativ einfach anschauen, also müsste man doch die Schnittstelle auch an etwas anderes anbinden können.

      Da ich ja als Schnittstelle zu meiner Heizung sowieso ein Rpi 3+ am laufen habe, dachte ich mir, man könnte doch die Bluetooth Schnittstelle nutzen und mindestens am Tag (Bluetooth nur beim Laden oder auf Tastendruck aktive), die Daten einlesen.
      aktivierung Bluetooth

      Mein Rpi3+ (Mutlihost-Slave) hat nach aktivieren der Bluetooth Schnittstelle auch das BMS bereits gefunden. Nur der Iob hat irgendwie den Weg noch nicht so richtig. Auch habe ich bereits die Chinesische Parameterliste gefunden, nur sind da für mich noch ein paar Dinge nicht klar:

      1. Sind das nun Parameter die Bluetooth oder irgendwelche andere Schnittstelle gelesen werden?
      2. Muss ich nun den RPI mit dem Bluetooth Modul pairen?
      3. Könnte man anstelle des Bluetooth-Modules auch einfach ein USB anschliessen?

      Darum hier die Frage: Ich denke nicht, dass ich der einzige mit dieser Idee bin?

      Vielen Dank für Tips und Idee
      Andi

      Edit: Soeben habe ich gesehen, das im Iobroker ganz viele Ordner mit den ID erstellt wurden, aber da steht gibt es nur die Datenpunkte "RSSI und Manufacturer". Ich denke da braucht noch irgendwas mehr?

      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SchrauberGuru @andibr last edited by

        @andibr

        Hallo Andi, ich bin auch gerade dabei ein Daly mal in den IOBroker einzubinden.

        Grundsätzlich ist es kein Hexenwerk was IoB hier macht. Z.B wird mittels dem Victron Adapter auch nur die IDs mit den dahintergelagerten Werten in eine für Menschen verständliche Benennung übertragen.

        Genauso ist es auch mit dem Daly. Hier musst Du die IDs mit einem Namen versehen welcher dir verständlich ist. Ich denke so viele IDs wird es nicht geben und anhand der Werte wird das wohl fast selbsterklärend sein.

        Ich werde mich mal an die Installation ran machen und schauen dass ich mal ein Mapping für Daly, Heco und die ganzen anderen Kopien gebacken bekommen.

        Ciao
        SG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        616
        Online

        31.9k
        Users

        80.1k
        Topics

        1.3m
        Posts

        2
        2
        1220
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo