NEWS
[gelöst] Simple API Abfrage
-
@apollon77
Du meinst so...?http://192.168.178.222:8087/query/javascript.0.ShellyVerbrauch.SHPLG-S%231D3709%231.Relay0.gestern?dateFrom=1649368800402?dateTo=1649541600417
... gibt trotzdem nur den letzten Wert aus
-
@froggi1930 Naja wenn du hier bei dateTo noch ein & nutzt ...
Ansonsten: Welcher Adapter ist denn dein History Adapter? history oder sql oder influxdb? Bitte mal jeweiligen Adapter von GitHub nehmen und den (also history/sql/influxdb) auf Debug stellen. Dann die Debug AUsgabe posten ... das ist wenn etwas in dem Adapter und nicht in simple-api... weil der fragt ja nur den History Adapter
-
@apollon77
Hätte mich jetzt echt happy gemacht, wenn es an dem fehlenden & gelegen hätteleider bekomme ich immer noch das gleiche Ergebnis.
Ich logge diesen Wert aktuell testweise auf dem History, influx und sql. Ist das unter Umständen das Problem?
Den history adapter habe ich auf debug gestellt.
Beim Start erhalte ich...
history.0 2022-04-10 21:27:54.150 info enabled logging of javascript.0.ShellyVerbrauch.SHPLG-S#1D3709#1.Relay0.gestern (Count=19), Alias=false
Beim Aufruf der Api loggt er nichts was diesen Shelly betrifft
Nachtrag...
Ich habe jetzt einmal den simple-api auf debug gestellt und bei dem Aufruf von
http://192.168.178.222:8087/query/javascript.0.ShellyVerbrauch.SHPLG-S%231D3709%231.Relay0.gestern?dateFrom=1649368800402&dateTo=1649541600417
loggt er
["","query","javascript.0.ShellyVerbrauch.SHPLG-S%231D3709%231.Relay0.gestern"] {"dateFrom":"1649368800402","dateTo":"1649541600417","user":"system.user.admin"} Read last state [QUERY] response = [{"target":"javascript.0.ShellyVerbrauch.SHPLG-S#1D3709#1.Relay0.gestern","datapoints":[[409.55,1649541600417]]}]
-
gelöscht, hier stand etwas Falsches
-
Jetzt hast Du mich abgehängt.
1.) nirgends im simple-api code gibt es ein onChange (grosses c) ... das sendet "onchange" und das ist ein erlaubtes aggregate verfahren. ich denke zwar das es eher "none" sein sollte aber das ist erstmal ne andere Baustelle
2.) Als Datum (Code geschaut). wird alles akzeptiert was Date.parse() akzeptiert ... von daher sollte dein initial genutzter String korrekt sein. https://developer.mozilla.org/de/docs/Web/JavaScript/Reference/Global_Objects/Date/parse#beschreibung
Zum Debug Log hatte ich gebeten den entsprechenden History-Adapter auf Debug zu stellen! Von dem kommen die Daten. Simple-API fordert die nur an
EDIT: Ok ich denke JETZT hab ichs!
Was hast Du denn in der simply-API Konfig als History-Quelle ("Datenquelle") angegeben? Wenn das nämlich leer ist dann gibt er nur den letzten Wert zurück! In deinem Log fehlen nämlich Ausgaben die zeigen das er überhaupt versucht den History Adapter zu fragen.
-
@apollon77
...peinlich.... da stand natürlich nichts drin. War mir überhaupt nicht aufgefallen... jetzt geht es natürlich sofort.
Danke für die Hilfe!!!!!
-
@froggi1930 Wie hast du es gelöst? Ich bekomme nachwievor nur einen Wert.
http://192.168.178.89:8087/query/zigbee.0.00158xxxxx9517.temperature/?dateFrom=1649368800402&dateTo=1649541600417 [{"target":"zigbee.0.00158xxxxx9517.temperature","datapoints":[[18.31,1649649150312]]}]
Gefunden:
-
@mcu ich werde aber mal den Text im Admin verbessern Bzw in der readme was schreiben.
-
@apollon77 Vielleicht als Bild, wenn möglich, dann sieht man direkt, dass man in der Instanz was einstellen muss?
-
@mcu Ich hab nochmal geschaut. Also in der Beschreibung in der Readme steht es schon fast drin. Hab es nochmal erweitert, sonst gern PR machen