Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Schaltung meiner Tiefgarage

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Schaltung meiner Tiefgarage

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ronny5
      Ronny5 last edited by

      Hallo liebe Bastler,

      und zwar könnte ich etwas Hilfe von euch gebrauchen auch bzgl. Ideen. Am Anfang werde ich kurz mein Szenario vorstellen und dann meinen Gedanken bzw. Wunsch den ich mir erfüllen will, ich hoffe Ihr könnt mir dabei helfen 🙂 .

      Also ich wohne in einem Mehrfamilienhaus im 1. OG und mein bad ist direkt über dem Tiefgaragentor. Wenn ich mit dem Auto heim komme funktioniert meine Fernbedienung immer erst recht spät und somit stehe ich immer vor dem Tor und habe die Wartezeit bis das Tor hoch fährt während ich schon davor stehe.

      Was ich jetzt schon getestet habe ist das es kein Problem wäre das Tor von meinem Bad aus zu öffnen also hatte ich erst den Gedanke so etwas wie einen Shelly zu verwenden um per ioBroker die Taste der Tiegaragen Funkvernbedienung zu brücken, soweit der Gedanke aber dann kam das Tief.

      Ich habe in meiner Tiefgarage kein WLAN und kein Handz Netz, kann somit nicht auf ioBroker oder so zugreifen um dann mein Tor beim herausfahren zu öffnen...der Gedanke kann also im Moment nicht ausgeführt werden.

      Jetzt zu meiner Frage was gibt es denn an günstigen Lösungen mit einem niedrigen aber dennoch verschlüsselten Funk was man evtl. aus dem Keller bis zum Pi verwenden könnte? Ziel wäre es natürlich eine Art Fernbedienung in meinem Auto zu haben womit ich ein Signal an den Pi/ioBroker schicken kann um danach meine Tiefgaragen Fernbedienung zu triggern.

      Bin Dankbar und offen für jeden Vorschlag (sollte natürlich nicht zu teuer werden).

      Bei Fragen gerne melden aber ich hoffe es wurde klar was ich vor habe.

      Grüße

      Ronny

      amg_666 Asgothian B 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • amg_666
        amg_666 @Ronny5 last edited by

        @ronny5 sagte in Schaltung meiner Tiefgarage:

        kvernbedienung zu brücken, soweit d

        Du hast eine Funkfernbedienung für die Tiefgarage. Kannst du dir da eine zweite Fernbedienung zulegen? Die könnte man dann "modifizieren" indem man die Tasteranschlüsse der FB an ein Relais, z.B. einen Shelly anschließt. Wenn der Shelly im iobroker eingebunden ist, könntest du das quasi "beliebig" steuern, z.B. durch eine Telegram-.Nachricht vom Handy an den iobroker oder auch über geofencing oder oder oder.

        Aaaaaaber: Wenn ich in einem MFH leben würde und mein (teures) Auto in einer "gesicherten" Tiefgarage steht, hätte ich so meine Bedenken, wenn andere Bewohner mit Bastellösungen anfangen, die im Fehlerfall z.B. dazu führen könnten, dass die Tiefgarage den ganzen Tag offen steht.

        Ronny5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Asgothian
          Asgothian Developer @Ronny5 last edited by

          @ronny5 ich würde es mit powerline versuchen. LAN via Stromnetz. Ist vom der Durchsatz her ggf. nicht so prall, sollte aber für iobroker reichen.

          A.

          Ronny5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ronny5
            Ronny5 @Asgothian last edited by

            @asgothian Powerline hab ich schon Netzwerk bis in Keller bekommen um meinen Waschtrockner zu verbinden aber in die Tiefgarage selbst reicht es dann leider wieder nicht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Ronny5
              Ronny5 @amg_666 last edited by

              @amg_666 naja klar verstehe was du sagst aber die Loesung drueckt im Endeffekt nur einen Knopf und auch ein Analoger Knopf kann mal klemmen. Ich sehe da nicht so die Bedenken aber das soll jeder fuer sich selbst entscheiden 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                bob der 1. @Ronny5 last edited by bob der 1.

                @ronny5

                Hey , der Weg könnte doch sein.
                Du triggerst per Handy....zb.einen Shelly Xyz.,dieser löst über den Broker einen Schalter aus der an der Fernbedinung der Garage hängt.Shelly wegen der Cloudanbindung und Erreichbarkeit über das Mobilnetz,und ich habe das bei mir als Widget auf den Autoradios......coole Sache wenn man für eine Fernbedinung 140€ zahlen soll und nicht nur 2Autos hat.

                Habe sowas vor paar Tagen mal in einem ähnlichen Fred vorgeschlagen.

                Was du nimmst ? man weis ja auch nicht was du vor Ort hast und was dein Budget ist.

                https://youtu.be/jZRX-IgIe6w

                Eine Fernbedinung sollte in etwas die gleichen Spannungen haben,somit brauchste eine Ersatzfernbedinung von zb Ama.... Oder der Bucht und einen Smarten schalter der da angelötet wird

                Zumindest ein Weg,der die Richtung vorgeben kann.
                Versicherungstechnich aber fraglich,es hat seinen Sinn warum du VOR dem Tor warten musst.....und nicht nur wegen der Sendeleistung der Funkanlage.
                Bei Mehrparteienhäusern ist das immer so eine Sache

                Ronny5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Ronny5
                  Ronny5 @bob der 1. last edited by

                  @bob-der-1 ja dieser Weg war mir schon klar damit ist aber mein Problem nicht geloest das ich beim rausfahren kein Netz habe also in der Tiefgarage. Klar eine Moeglichkeit waeren 2 Fernbedienungen, eine im Auto zum raus fahren und einmal die Shelly Loesung zum rein fahren aber dann muesste ich mir eine zweite Fernbedienung kaufen.

                  Mir geht es ja auch nicht darum das Tor 2h frueher aufzumachen weil das faehrt auch nach unter einer Minute wieder automatisch runter. Wenn ich mit offenem Verdeck fahre zum Beispiel geht die Reichweite auch weit genug aber ja ich verstehe dich 😄

                  B haselchen 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    bob der 1. @Ronny5 last edited by

                    @ronny5

                    Also für 5€ wirste nichts bekommen!
                    Irgendwo musste Geld lassen,auch für nee 2.fernbedinung

                    Ronny5 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • haselchen
                      haselchen Most Active @Ronny5 last edited by

                      @ronny5

                      Ich sehe eher ein Versicherungs- bzw. Hauseigentümer Problem.
                      Deine Idee in allen Ehren , aber ohne Zustimmung des Eigentümers würde ich da 0,0 Euro investieren.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Ronny5
                        Ronny5 @bob der 1. last edited by

                        @bob-der-1 haha um 5 Euro geht es mir jetzt nicht ich suche ja nur nach unterschiedlichen Moeglichkeiten um zu gucken was fuer mich am Ende am meisten Sinn ergibt.

                        Das mit der 2. Fernbedienung werde ich vermutlich auch machen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        935
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        10
                        494
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo