Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Events logisch verknüpfen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Events logisch verknüpfen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SmartStuffCoyote
      SmartStuffCoyote last edited by

      Hallo,

      gibt es in Javascript eine Möglichkeit, Events logisch zu verknüpfen?

      In etwa sowas:

      on({id: "hm-rega.0.123", change: "any" || id: "hm-rega.0.567", change: "any"}, async function (obj) {
      

      Für OR ist das ja noch simpel, da dupliziere ich einfach den Teil, der danach kommt. Bei AND muss ich schachteln.

      Schön ist anders...

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @SmartStuffCoyote last edited by

        @smartstuffcoyote sagte: Möglichkeit, Events logisch zu verknüpfen?

        In einem Array kann man mehrere IDs übergeben. Events sind immer per "Oder" verknüpft.

        on({id: ["hm-rega.0.123","hm-rega.0.567"], change: "any"}, async function (obj) {
        
        SmartStuffCoyote 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • SmartStuffCoyote
          SmartStuffCoyote @paul53 last edited by

          @paul53 Dankesehr, das löst meinen aktuellen Annwendungsfall. Was mache ich aber, wenn die Conditions unterschiedlich sind? Zum Beispiel change: "any" beim einen und "change: "lt" beim anderen?

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @SmartStuffCoyote last edited by paul53

            @smartstuffcoyote sagte: Was mache ich aber, wenn die Conditions unterschiedlich sind? Zum Beispiel change: "any" beim einen und "change: "lt" beim anderen?

            Auf "any" triggern und die zusätzliche Bedingung im Trigger auswerten oder besser zwei Trigger verwenden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            932
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            133
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo