NEWS
Frage zu Homematic IP Neustart Problem
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
Ich nutze die aktuellste mir angebotene Version 1.15.4. Ich habe eigentlich alles auf dem neusten Stand. Es werden auch keine Updates angezeigt. -
Es gibt die neue Version 1.15.5, die wohl noch nicht in Stable ist. Hier wurde das Verhalten bei der Wiederherstellung verbessert. Allerdings, wie bereits erwähnt, trat das von dir beschriebene Verhalten bei mir noch nie auf.
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
dann warte ich mal bis die im Stable ist und mache das Update. Muss ich eben den Homematic Ip Adapter per Hand neu starten. das ghet ja. Nur wenn ich es über die Uhr automatisch neu starten möchte geht es nicht. Mit dem Meross Adapter mache ich das auch so. Lase den auch automatisch neu starten und das geht gut. Ist ja auch nicht immer so. Ich kann da kein Intervall feststellen wo ich sagen kann das tritt alle x Stunden auf. Manschmal läuft es Tage gut und dann schlägt der Fehlerteufel wieder zu. Adapter neu starten und alles ist wieder gut. -
Was mich wundert ist, dass du überhaupt dieses Verhalten hast, dass der Adapter nicht mehr aktualisiert. Kommen in dem Fall denn auch Meldungen?
-
Ich meine, die 1.15.5 kann nach Stable verschoben werden.
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
Ich habe keine Fehlermeldungen vom Adapter.
Hier sehe ich in der Vis die Bewegung im Flur und dieses schaltet mein Tablet im Flur ein wenn es für die Kamera zu dunkel ist. Im Fehlerfall wird die Bewegung nicht angezeigt und der Bildschirm vom Tablet nicht eingeschaltet. Am Handy kann ich die Bewegung sehen. Starte ich den Homematic IP Adapter nei, geht wieder alles. Hatte das mit Meross auch mal und seid dem lasse ich den um 0, 6,12 und 18 Uhr neu starten. Klappt einwandfrei. Nur mit dem Homematic geht das nicht. -
Ist der Meross auch ein Cloud-Adapter?
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
Ja der Meross ist ein China Produkt mit Cloud in China. Hier aber weit verbreitet und sehr störungsfrei. Die Steckdosen sind auch mit Strommessung und reagieren sehr schnell, was ein Vorteil für Automatisierungen wie Waschmaschinenscript u.s.w. sind. -
Und warum musst du den regelmäßig neu starten?
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
hatte da das seöbe Problem, das Steckdosen nicht geschaltet wurden. Nur bin ich mir jetzt nicht mehr sicher ob es an Meross oder eben auch an Homematic IP lag. Schalte zum Beispiel in der Küche einen 22" Monitor über Bewegungsmelder von Homematic IP mit einer Merosssteckdose ein und automatisch wieder aus wenn keine Bewegung mehr in der Küche. Hatte anfangs gedacht Meross macht das Problem. -
Hmm, schätze, das hat was miteinander zu tun.
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
naja im Flur muss der Bewegungsmelder keine Steckdose schalten. Nur über den Fullybrowser den Bildschirm vom Tablet einschalten. Der Fully hingegen schaltet eine Merosssteckdose die das Akkuladen zwischen 30 und 80% regelt. -
Ich schlage vor, du installierst erst mal 1.15.5, wenn apollon77 den nach Stable verschoben hat. Wenn das keine Besserung bringt. Dann den Adapter mal im Debug-Modus starten. Vielleicht sieht man im Log, weshalb der plötzlich nicht mehr aktualisiert.
-
@ofbeqnpolkkl6mby5e13
ok ich werde deinen Ratschlag befolgen und hoffe es bringt was. Auf jeden Fall erst mal danke für die Hilfe. -
@andiko2 Jupp. Und sonst Adapter auf debug stellen und mal log mitschreiben bis es wieder passiert. Aber je nachdem welche Version du nutzt sollte die neueste was bringen.
Hast ja bisher nicht sehr viele Infos raus gelassen wie Versionen und so
-
@apollon77
ganz oben stehen alle Infos zum Linuxrechner und etwas weiter unten die Adapterversion. Version 1.15.4
Aber ich warte bis die neue Version bei den Updates angeboten wird und probiere das. Mewrkwürdig ist auch, das es Tage durchläuft ohne Fehler und dann aus heitern Himmel zack muss ich neu starten. Ich teste das erst mal.