Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. altes Surface als Wandbedienung sinnvoll?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    altes Surface als Wandbedienung sinnvoll?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      luder last edited by luder

      Hallo,

      ich bin auf der Suche nach einer Wandbedienung mit Touch für meinen iobroker.
      Hierbei bin ich über recht preiswerte Microsoft Surface Pro 4 mit i5 für ~200€ gestoßen.

      Dazu mal ein paar Fragen:

      • Könnte man iobroker auch problemlos unter WIN 10 laufen lassen
      • Die Bedienung (iQontrol) sollte über Browser laufen, gibt es für Windows einen Browser vergleichbar mit dem fully
      • Kann man auf dem Surface ggf. auch Linux installieren
      • Gibt es etwas welches ggf. gegen dieses Vorhaben spricht
        VG
        Luder
      Thomas Braun Homoran R 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Thomas Braun
        Thomas Braun Most Active @luder last edited by

        @luder sagte in altes Surface als Wandedienung sinnvoll?:

        Surface Pro 4 auf Linux:

        https://github.com/linux-surface/linux-surface/wiki/Installation-and-Setup

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @luder last edited by

          @luder sagte in altes Surface als Wandedienung sinnvoll?:

          gibt es für Windows einen Browser vergleichbar mit dem fully

          https://github.com/Bettman66/ioBroker.wiobrowser

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R
            Rushmed Most Active @luder last edited by

            @luder sagte in altes Surface als Wandbedienung sinnvoll?:

            Könnte man iobroker auch problemlos unter WIN 10 laufen lassen

            Geht es dir jetzt um die "Wandbedienung", also ein Gerät zum Steuern des ioBroker oder willst du tatsächlich den Broker darauf laufen lassen?

            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • L
              luder @Rushmed last edited by

              @rushmed sagte in altes Surface als Wandbedienung sinnvoll?:

              @luder sagte in altes Surface als Wandbedienung sinnvoll?:

              Könnte man iobroker auch problemlos unter WIN 10 laufen lassen

              Geht es dir jetzt um die "Wandbedienung", also ein Gerät zum Steuern des ioBroker oder willst du tatsächlich den Broker darauf laufen lassen?

              Ich will das Surface für beides benutzen. Die Performance (Intel Core i5 6300U CPU 2.40 GHz Ram 4GB / HD 128 GB) von einem Surface sollte doch für den iobroker eigentlich reichen. Dazu gibt es dann noch ein 12" Display.
              Z. Zt. läuft der iobroker bei mir im docker auf einer Synology da gibt es schon Probleme mit der Performance. Bedienung geht über ein 10" Tablet und das ist shon etwas klein.

              bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active @luder last edited by

                @luder sagte in altes Surface als Wandbedienung sinnvoll?:

                Ich will das Surface für beides benutzen.

                mach das nicht.

                Anbei meine Erfahrung mit iob.

                Ich hatte jahrelang iob auf win10 im Büro. Und auf diesem Rechner habe ich halt auch etliches probiert. Neue Programme, Win10 Update, etc.. Und öfters lief dann iob nicht mehr. Also Frust.
                Und dann hab ich mich getraut und bin mit iob umgezogen auf einen nuc mit Proxmox. Das war die beste Entscheidung. Der große Vorteil hier ist die backup-Funktion in Proxmox sowie das nicht vorhanden sein einer SD Karte. Diese scheint ja öfters Probleme zu machen beim Raspi.

                Als Wandtablet hatte ich mir ein Surface 12" mit Win10 gegönnt. Ca. 600,- Euro. Lief gut im Wohnzimmer. Nur dann kamen öfters Win Updates, und die scheinen Surface spezifisch zu sein. Kurz um das Surface schaltet sich ab wenn der Ladezustand 100% erreicht hat. Und ich habe alle mögliche Software probiert um dies zu verhindern. Klappt nicht.
                Dann habe ich ein Chuwi 12" mit Win10 gekauft, ca. 350,- Euro. Und hier fallen die spezifischen Win Updates bzgl. Ladeverhalten nicht an. Chuwi läuft top.

                Aufgrund den eigenen sowie den im Forum gemeldeten Problemen empfehle ich folgendes:

                • NUC mit Proxmox und darauf in einer VM iobroker.
                  (keine SD Karte und Backup-Funktion)
                • Als Wandtablet ein Chuwi mit Win10.
                  (du kommst dann auch mit anydesk auf das Tablet)

                mfg
                Dieter

                L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • L
                  luder @bahnuhr last edited by

                  @bahnuhr sagte in altes Surface als Wandbedienung sinnvoll?:

                  Chuwi 12"

                  vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.

                  Dann werde ich mir das doch noch einmal überlegen. Scheint ja dann doch nicht ganz unproblematisch zu sein. Ich hatte nur gedacht, dass es mit WIN 10 einfacher wäre weil ich mich da besser auskenne.
                  Mit Proxmox habe ich noch nichts gemacht, dort müsste ich mich dann erst wieder einarbeiten.
                  Wie hast Du das Tablet denn an der Wand befestigst? Das Hauptproblem finde ich sin sind immer die Anschlüsse der Kabel USB usw. sieht dann ja nicht so toll aus.

                  bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • bahnuhr
                    bahnuhr Forum Testing Most Active @luder last edited by

                    @luder sagte in altes Surface als Wandbedienung sinnvoll?:

                    Tablet denn an der Wand

                    Vidabox-tablet-gehäuse für surface (dieses hatte ich ja zuerst)

                    für chuwi haben die nichts.
                    Daher habe ich das surface gehäuse mit dem dremel ca. 2-3 mm oben, links vergrößert.
                    Passt.

                    Und ja, mit den Kabeln hast du recht.
                    Ich habe dahinter eine stromleitung, und da ein größeres loch, wo dann alles drin ist.
                    Nicht schön, aber wenn das tablet hängt sieht es ja keiner.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    917
                    Online

                    31.9k
                    Users

                    80.1k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    5
                    8
                    775
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo