NEWS
Cannot read repository, installierten Adapter sichtbar
-
Hallo zusammen,
seit einiger Zeit sehe ich nur noch unter Adapter meine eigenen installierten Adapter und bekomme folgende Fehlermeldung:
Cannot getRepository: Cannot read "getRepository"Folgende Repository-URL für latest und default sind bei mir gespeichert:
default: http://download.iobroker.net/sources-dist.json
lastest: http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.jsonWenn ich http://download.iobroker.net/sources-dist.json im Browser eingeben , werde ich nach :
http://repo.iobroker.live/sources-dist.json geleitetWenn http://repo.iobroker.live/sources-dist.json als default eingeben, gibt es keine Besserung.
Hat jemand eine Idee, was passiert ist, bzw. was ich falsch mache?
Gruss Stefan Nettekoven
Systemdata Bitte Ausfüllen Hardwaresystem: Synology-Nas-> Virtual Machine Arbeitsspeicher: 2GB Festplattenart: 50gb Betriebssystem: Ubuntu Node-Version: v17.9.0 Nodejs-Version: v17.9.0 NPM-Version: ??? Installationsart: Manuell Image genutzt: Nein Ort/Name der Imagedatei: -
@stefan-nettekoven sagte in Cannot read repository, installierten Adapter sichtbar:
sollte definitiv funktionieren
allerdings
@stefan-nettekoven sagte in Cannot read repository, installierten Adapter sichtbar:
Nodejs-Version:
v17.9.0solltest du anpassen, das ist eine falsche Version
https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian -
Nachdem du nodeJS 14 sauber installiert hast:
iobroker update -i iobroker repo list
-
Hallo zusammen,
ich habe jetzt die Version 14.19.1 installiert:
which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v14.19.1 v14.19.1 6.14.16 sncadmin3895 /home/sncadmin3895 OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease OK:2 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease OK:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease OK:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Alle Pakete sind aktuell. nodejs: Installiert: 14.19.1-deb-1nodesource1 Installationskandidat: 14.19.1-deb-1nodesource1 Versionstabelle: *** 14.19.1-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.19.0~dfsg-3ubuntu1 500 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 Packages sncadmin3895@snc-server03:~$ iobroker fix library: loaded Library version=2022-02-10
und die respository wie folgt geändert:
default : http://repo.iobroker.live/sources-dist.json latest : http://repo.iobroker.live/sources-dist-latest.json new : http://repo.iobroker.live/sources-dist.json
Leider funzt es noch nicht
Bei iobroker update -i gab es aber probleme:iobroker update -i Used repository: Cannot download json from https://raw.githubusercontent.com/nisiode/ioBroker.iogo/master/io-package.json. Error: 404: Not Found Cannot download json from https://raw.githubusercontent.com/MeisterTR/ioBroker.kress/master/io-package.json. Error: 404: Not Found [Sat Apr 16 2022 10:49:18 GMT+0000 (Koordinierte Weltzeit)] Following packages cannot be read: iogo, kress update done
Es scheint so, als könne der diverse Link's nicht öffnen können.
Auffällig ist auch, das der Virenscanner , die Webseite blockt: http://repo.iobroker.live/sources-dist.jsonGruss Stefan
-
@stefan-nettekoven sagte in Cannot read repository, installierten Adapter sichtbar:
OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease OK:2 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease
Das ist falsch, es darf keinen Mix zwischen ubuntu und debian Repos geben an der Stelle. Stell das richtig.
-
@Thomas-Braun : Ich habe es noch versuch, node js neu zu installieren. --> https://forum.iobroker.net/topic/35090/howto-nodejs-installation-und-upgrades-unter-debian
curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | sudo -E bash sudo apt install nodejs sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs sudo apt update sudo apt upgrade sudo apt dist-upgrade sudo reboot iobroker stop sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list deb [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x focal main deb-src [signed-by=/usr/share/keyrings/nodesource.gpg] https://deb.nodesource.com/node_14.x focal main sudo apt update sudo apt upgrade apt policy nodejs nodejs: Installiert: 14.19.1-deb-1nodesource1 Installationskandidat: 14.19.1-deb-1nodesource1 Versionstabelle: *** 14.19.1-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x focal/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.19.0~dfsg-3ubuntu1 500 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 Packages sudo apt install nodejs=14.19.1-deb-1nodesource1 sudo ln -s /usr/bin/node /usr/bin/nodejs which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs iobroker fix iobroker start
Leider bleibt es beim Mix
which nodejs node npm && nodejs -v && node -v && npm -v && whoami && pwd && sudo apt update &> /dev/null && sudo apt update && apt policy nodejs /usr/bin/nodejs /usr/bin/node /usr/bin/npm v14.19.1 v14.19.1 6.14.16 sncadmin3895 /home/sncadmin3895 OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease OK:2 https://deb.nodesource.com/node_14.x focal InRelease OK:3 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-updates InRelease OK:4 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-backports InRelease OK:5 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal-security InRelease Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Alle Pakete sind aktuell. nodejs: Installiert: 14.19.1-deb-1nodesource1 Installationskandidat: 14.19.1-deb-1nodesource1 Versionstabelle: *** 14.19.1-deb-1nodesource1 500 500 https://deb.nodesource.com/node_14.x focal/main amd64 Packages 100 /var/lib/dpkg/status 10.19.0~dfsg-3ubuntu1 500 500 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal/universe amd64 Packages
Ich weiß auch nicht , wie ich es ändern kann, da ich eher bei Windows zu hause bin.
Mach es Sinn , alles nochmal neu aufzusetzen?
Gruss Stefan
-
@stefan-nettekoven sagte in Cannot read repository, installierten Adapter sichtbar:
OK:1 http://de.archive.ubuntu.com/ubuntu focal InRelease OK:2 https://deb.nodesource.com/node_14.x focal InRelease
Passt doch. Überall focal drin.
-
Ändere deine Repos auf diese:
echad@chet:~ $ iobroker repo list stable : http://download.iobroker.net/sources-dist.json beta : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json Active repo(s): beta
-
@Thomas-Braun Sieh besser aus
iobroker repo list stable : http://download.iobroker.net/sources-dist.json beta : http://download.iobroker.net/sources-dist-latest.json Active repo: beta
Fehlermeldung erschein nicht mehr, aber ich sehe nur meine installierten Adapter:
Wie kann ich alle sehe?
Gruss Stefan
-
@stefan-nettekoven du hast nen Filter gesetzt
-
@Thomas-Braun :
Ich glaube ich habe mir gerade den js-Controler durch das Aktualiseren abgeschoßen:
Iobroker fährt nicht mehr hoch:sudo iobroker status internal/modules/cjs/loader.js:905 throw err; ^ Error: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/iobroker.js' at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:902:15) at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:746:27) at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:75:12) at internal/main/run_main_module.js:17:47 { code: 'MODULE_NOT_FOUND', requireStack: [] }
Wie bekomme ich Ihnen wieder insatlliert.
Gruss Stefan
-
Was macht ihr denn da immer?
Außer dem Bullshit mit sudo und iobroker?Nie! sudo in Verbindung mit iobroker verwenden.
iobroker fix
funktioniert vermutlich jetzt auch nicht mehr?
-
@thomas-braun said in Cannot read repository, installierten Adapter sichtbar:
Nie! sudo in Verbindung mit iobroker verwenden.
Werde ich mit merken.
Aber eigentlich hatte ich nur versuchen den JS-Controller in der Adapterübersicht zu Aktualisieren. Dann den Server rebootet.
Das wars.Du hat Recht
iobroker fix
Funktioniert auch nichtmehr.
Werde wahrscheinlich den Iobroker neu aufsetzen
Vielen Dank für deine Unterstützung! War sehr hilfreich!
Wünsche Dir noch ein frohes Osterfest!
Gruss Stefan
-
@stefan-nettekoven sagte in Cannot read repository, installierten Adapter sichtbar:
ber eigentlich hatte ich nur versuchen den JS-Controller in der Adapterübersicht zu Aktualisieren
das geht gar nicht
-
@crunchip
Ja sorry, ich meint nicht den JS-Controller , sondern das JS-Modul
-
Versuche es so:
cd /opt/iobroker sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller iobroker repo set stable iobroker update iobroker upgrade
Hier AUSNAHMSWEISE mit sudo (geht hier aber auch nicht auf root sondern den User 'iobroker')
-
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Unterstützung.
@Thomas-Braun : Ich habe es probiere.
Der iobroker läuft anscheinend wieder ohne Problemiobroker status iobroker is running on this host. Objects type: jsonl States type: jsonl
Es war noch die Admin-instance  disabled
iobroker list instances system.adapter.admin.0 : admin : s03 - disabled, port: 22987, bind: 0.0.0.0 (SSL), run a s: admin
den habe ich mit
iobroker start admin
wieder gestartet.
@Thomas-Braun Danke Normals für den Tip:
sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller iobroker repo set stable iobroker update iobroker upgrade
das hat auf jeden Fall funktioniert.
Irgendetwas ist beim Aktualisieren des JS-Adapter schief gelaufen, was den iobroker zum Absturz gebracht hat.
Aber jetzt läuft er wieder@crunchip Schrieb: "du hast nen Filter gesetzt"
Ich weiß aber nicht , wie ich den Filter wieder herausbekomme.
Ich habe alles versucht.
https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1650114898615-52e2f03f-23a3-4c38-be11-1a219158a775-image.pngWeiterhin werden nur die Installierten Adapter angezeigt.
Gruss Stefan -
Auf den blauen Stern klicken.
Und bring die Adapter auf Stand.
iobroker update iobroker upgrade
-
Habe ich gemacht, dann wird er rot
Und wenn ich nochmal dann wird er grau und ich habe alle Adapter.
Aber das habe ich auch die ganze Zeit gemacht, warum funktioniert es jetzt. Ich verstehe es nicht,
ich habe alles probiert.
Vielleicht lag es erstmals man nicht funktionierenden Repository@Thomas-Braun : Vielen Dank. Das Problem ist gelöst. Ich bin begeistert.
Hätte ihr an einem selbst geschriebenen Blockly-Skript als Dankeschön Interesse?
Gruss Stefan