NEWS
Umstieg auf Glasfaser
-
Hallo,
Ich werde im Laufe des Jahres von VDSL auf Glasfaser umsteigen.
Im Moment sieht es bei mir so aus:
Fritzbox 7490 —> USG (ohne NAT) —> Switch usw…
Mit Glasfaser wäre ein Glasfaser Modem nötig:
Glasfaser Modem —> Fritzbox 7490 —> USG (ohne NAT) —> Switch usw…
Gibt es gerade im Bezug auf unifi eine bessere Lösung? Es gibt die Fritzbox 5530 da bräuchte man das Glasfaser Modem nicht, die 200€ sind mir aber etwas viel da die Fritzbox bei mir so gut wie nichts macht außer den Zugang ins Internet.
Wie habt ihr das gelöst?
-
Ist die Frage ob dein Anbieter es fertig verbaut mit Modem an der Wand hinterlässt oder die Strippen ins Haus legt und Du sie an ein z.B. FritzBox Modem anschließen kannst/ sollst.
-
Moin, weiß zwar jetzt nicht welchen Anbieter du dann nutzt (habe Deutsche Glasfaser)
aber bei mir haben die nach dem HÜP einen kleinen NT installiert und daran hängt direkt
die USG, dahinter am Switch die alte FritzBox mit entprechenden Einstellungen inkl. Telefon
und das war es. Läuft 1a seit 3 Jahren. -
Ich bin bei der Telekom, alle Einzelheiten weiß ich leider noch nicht. Im Moment gehe ich davon aus das folgendes bis zur 2 oder 3 von der Telekom installiert wird.
Das Glasfaser Modem braucht man dann nur wenn man keinen glasfaserfähigen Router hat.
-
Kannst du den Aufbau genau erklären mit Bezeichnungen?
Wir hatten 50er DSL von der Telekom , dann 200mbit Glasfaser und irgendwie war ich mit der Geschwindigkeit überhaupt nicht zufrieden und haben jetzt 400mbit.
Aber immer noch lahm das Ganze.
Genesis Box ist vom Anbieter. Von da LAN Kabel in den WAN Anschluss der FB7590.Sorry das ich dazwischenfunke , mich interessiert das Thema auch brennend.
-
@haselchen
habe damals angegeben das ich einen eigenen Router nutzen möchte, daraufhin haben die
den NT so eingestellt das man direkt da ran kann d.h. ich kann auch ein LAN-Kabel nehmen
und dies direkt mit dem PC verbinden und bin im Internet.
Daher das USG mit WAN1 an den NT (Zugangsdaten sind dort wohl hinterlegt), an LAN1 der Switch
und daran die Fritzbox nur für Telefon.
Diesen Genesis Router hatte ein Nachbar auch und Probleme. Angerufen sie möchten umstellen
auf eigenen Router, keine Probleme mehr, mußte den Genesis nur zurückschicken.
Was ist denn wenn Du direkt mit einem PC oder Laptop an den Router per Kabel gehst,
welche Geschwindigkeit zeigt er dann an? -
@saeft_2003 sagte in Umstieg auf Glasfaser:
Ich bin bei der Telekom, alle Einzelheiten weiß ich leider noch nicht. Im Moment gehe ich davon aus das folgendes bis zur 2 oder 3 von der Telekom installiert wird.
Das Glasfaser Modem braucht man dann nur wenn man keinen glasfaserfähigen Router hat.
Ob das bei der Telekom geht weiß ich jetzt nicht aber frag mal nach ob man einen
eigenen Router nutzen kann. -
@nashra sagte in Umstieg auf Glasfaser:
@saeft_2003 sagte in Umstieg auf Glasfaser:
Ich bin bei der Telekom, alle Einzelheiten weiß ich leider noch nicht. Im Moment gehe ich davon aus das folgendes bis zur 2 oder 3 von der Telekom installiert wird.
Das Glasfaser Modem braucht man dann nur wenn man keinen glasfaserfähigen Router hat.
Ob das bei der Telekom geht weiß ich jetzt nicht aber frag mal nach ob man einen
eigenen Router nutzen kann.Wenn man einen eigen nicht glasfaserfähigen Router verwenden will brauch man bei der Telekom das Glasfasermodem.
-
@saeft_2003 sagte in Umstieg auf Glasfaser:
@nashra sagte in Umstieg auf Glasfaser:
@saeft_2003 sagte in Umstieg auf Glasfaser:
Ich bin bei der Telekom, alle Einzelheiten weiß ich leider noch nicht. Im Moment gehe ich davon aus das folgendes bis zur 2 oder 3 von der Telekom installiert wird.
Das Glasfaser Modem braucht man dann nur wenn man keinen glasfaserfähigen Router hat.
Ob das bei der Telekom geht weiß ich jetzt nicht aber frag mal nach ob man einen
eigenen Router nutzen kann.Wenn man einen eigen nicht glasfaserfähigen Router verwenden will brauch man bei der Telekom das Glasfasermodem.
Das Modem brauchst Du auf alle Fälle, die Frage ist aber ob Du einen eigenen Router nutzen kannst
oder der Telekom-Router zwingend ist. Wenn nicht, dann mit dem USG direkt ans Modem und wie
schon oben geschrieben den Router dann dahinter. -
Nein zwingend ist der nicht. Die Telekom meinte entweder ich nehme ein Router mit Glasfaser Modem oder ein extra Glasfaser Modem dann kann ich die restliche Hardware weiter nutzen.
Ok verstehe dann wäre der Aufbau so:
Glasfaser Modem —> USG —> Switch —> Fritzbox 7490
Du redest oben von NT was meinst du damit? Weil du meintest das dort die Zugangsdaten hinterlegt sind?
-
Ich plane auch gerade den Umstiegt auf FTTH von der Telekom und eine Dream Machine Pro.
Ich gehe davon aus, dass ich auf das Modem verzichten kann. In einer Woche weiß ich mehr. -
-
Was sind die Vorteile wenn man ein USG und noch nen Switch vor die FB setzt?
-
@saeft_2003 Ich meine das Modem.
-
Hat die dream Machine pro ein Glasfaseranschluss?
-
@saeft_2003 sagte in Umstieg auf Glasfaser:
Hat die dream Machine pro ein Glasfaseranschluss?
Nein, da benötigst Du ein Modem.
Edit: Obwohl, das Teil hat ja einen sfp+ wan Port. Dann sollte es eigentlich funktionieren.
@haselchen sagte in Umstieg auf Glasfaser:
Was sind die Vorteile wenn man ein USG und noch nen Switch vor die FB setzt?
In dieser Konstellation ist die FB lediglich Telefonanlage und hat mit dem übrigen Internet nichts mehr zu tun.
-
@meister-mopper sagte in Umstieg auf Glasfaser:
@saeft_2003 sagte in Umstieg auf Glasfaser:
Hat die dream Machine pro ein Glasfaseranschluss?
Nein, da benötigst Du ein Modem.
@Rushmed bist du sicher das du kein Modem brauchst?
-
@saeft_2003 Nein, das vermute ich nur.
-
Ok ich vermute du brauchst eins, weil du musst ja irgendwie von Glasfaser auf LAN kommen.
Würde mich freuen wenn du Bescheid gibts wie das ganze mit der Telekom bei dir gelaufen ist (evtl. mit Bild vom Anschluss).
-
@saeft_2003 Ok