Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Shelly oder alternative für Lichtschalter sowie rolladensch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly oder alternative für Lichtschalter sowie rolladensch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      bob der 1. @Gerçek Tip Wahre Medizin last edited by bob der 1.

      @gerçek-tip-wahre-medizin

      Als Rat bzw. Idee zu deinem Vorhaben.
      Wenn du renovierst würde ich auf einen renomierten Hersteller setzen....Berker,Jung und Konsorte.Da ist das mit dem Nachkaufen der Schalterserie jahrelang kein Thema.Dann überlege ichdir ob du tiefe Unterputzdosen hast und wenn nein dann brauchst du die eh....in eine flache Dose bekommste keinen Shelly.Somit heisst es die Dosen hinten vertiefen oder gleich neue einbauen.
      Wenn dann würde ich jeden Rolladen einen eigenen Schalter verpassen.....gibt ja 5er Abdeckrahmen was somit bei dir auch reicht.Der 4rer Schalter von Bseed wird die noch ein Problem bereiten.....Platz,jeder Rolladen hat 4 Kabel plus Zuleitung und Wakos.....alles in eine UP-Dose.....viel Spaß.Das ginge zwar aber wird sau eng und ich finde sowas immer doof.Klar kannst du in der nebenanliegenden Dose etwas schleifen aber so richtig Fan von sowas bin ich nicht.

      Wenn es Glasschalter sein sollen.....schau dir mal Live die Serie von Jung an....optisch eine feine Sache

      Gerçek Tip Wahre Medizin 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • Gerçek Tip Wahre Medizin
        Gerçek Tip Wahre Medizin @bob der 1. last edited by

        @bob-der-1 said in Shelly oder alternative für Lichtschalter sowie rolladensch:

        @gerçek-tip-wahre-medizin

        Als Rat bzw. Idee zu deinem Vorhaben.
        Wenn du renovierst würde ich auf einen renomierten Hersteller setzen....Berker,Jung und Konsorte.Da ist das mit dem Nachkaufen der Schalterserie jahrelang kein Thema.Dann überlege ichdir ob du tiefe Unterputzdosen hast und wenn nein dann brauchst du die eh....in eine flache Dose bekommste keinen Shelly.Somit heisst es die Dosen hinten vertiefen oder gleich neue einbauen.
        Wenn dann würde ich jeden Rolladen einen eigenen Schalter verpassen.....gibt ja 5er Abdeckrahmen was somit bei dir auch reicht.Der 4rer Schalter von Bseed wird die noch ein Problem bereiten.....Platz,jeder Rolladen hat 4 Kabel plus Zuleitung und Wakos.....alles in eine UP-Dose.....viel Spaß.Das ginge zwar aber wird sau eng und ich finde sowas immer doof.Klar kannst du in der nebenanliegenden Dose etwas schleifen aber so richtig Fan von sowas bin ich nicht.

        Wenn es Glasschalter sein sollen.....schau dir mal Live die Serie von Jung an....optisch eine feine Sache

        Hi vielen Dank
        Ja habe tiefe Dosen verbaut. Habe mich auf Shelly 2.5 entschieden möchte die Rolladen sowie Lichter damit ansteuern. Fehlt nur noch der richtige Schalter bzw Taster. Die live Serie konnte ich nichts dazu finden hast du mir einen Link. Ich möchte auf jedenfall zwei Schalter haben eine oben für Licht eins sowie Licht zwei und eine unten für rolladen 1 und 2. Habe auch den Schalter von RADEMACHER DuoFern Mehrfachwand entdeckt würde es auch damit gehen ein Schalter für alles

        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B
          bob der 1. @Gerçek Tip Wahre Medizin last edited by

          @gerçek-tip-wahre-medizin

          Live meinte ich ...geh in den Fachhandel und seh sie dir an

          https://www.jung.de/919/produkte/design/ls-plus/

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Gerçek Tip Wahre Medizin last edited by

            @gerçek-tip-wahre-medizin sagte in Shelly oder alternative für Lichtschalter sowie rolladensch:

            den Shelly 4 Taster gesehen

            sollte im prinzip funktionieren. schau dir mal saschas video an. ist zwar schon vom dezember, aber da hat sich im shop auch schon einiges getan...

            Gerçek Tip Wahre Medizin 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Gerçek Tip Wahre Medizin
              Gerçek Tip Wahre Medizin @da_Woody last edited by

              @da_woody said in Shelly oder alternative für Lichtschalter sowie rolladensch:

              @gerçek-tip-wahre-medizin sagte in Shelly oder alternative für Lichtschalter sowie rolladensch:

              den Shelly 4 Taster gesehen

              sollte im prinzip funktionieren. schau dir mal saschas video an. ist zwar schon vom dezember, aber da hat sich im shop auch schon einiges getan...

              Vielen Dank habe nun einen Eindruck bekommen, der Taster sieht ehrlich gesagt sehr unqualitativ aus deshalb wollte ich eigentlich sowas wie ein Touch-Schalter wie bei bseed aus Glas. Aber wie mache ich das am besten wegen den zwei Rolläden möchte nicht zwei extra Schalter haben wäre viel zu groß und unnötig dh ich brauche ein Schalter mit 4 Tasten irgendeine Idee?

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @Gerçek Tip Wahre Medizin last edited by da_Woody

                @gerçek-tip-wahre-medizin kenn die schalter nicht, aber, warum nicht einen shellyi4 dahinter klemmen?
                dann hast du dort auch die möglichkeiten 1x, 2x, long pro taste...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Muchul last edited by

                  Sollten mehrfach Dosen in der Wand sein, werden diese Bseed Schalter vermutlich nicht rein passen, das sollte auf jeden Fall vorher geprüft werden.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OpenSourceNomad
                    OpenSourceNomad Most Active @Gerçek Tip Wahre Medizin last edited by OpenSourceNomad

                    @gerçek-tip-wahre-medizin said in Shelly oder alternative für Lichtschalter sowie rolladensch:

                    Was würdet ihr mir generell empfehlen?

                    Also nicht empfehlen kann ich Touch Taster 😉

                    deshalb wollte ich eigentlich sowas wie ein Touch-Schalter

                    Hast du so was schon mal in æcht™ bedient? Ich hatte mal die Ehre und die usability war für mich (und alle beteiligten) unter aller Sau. Es gibt meiner Meinung nach zwei eklatante Probleme mit dem Touch Tastern:

                    • Nicht "blind" bedienbar da nicht "ertastbar".
                    • Keinerlei haptisches Feedback ob der Schaltvorgang erfolgreich war.

                    Ich bin es gewohnt meine Taster de facto "blind" zu schalten. Wahrscheinlich machen das die meisten, sprich im vorbeigehen den Schaltvorgang auslösen. Dafür ist keine Sekunde nötig und man hat auch sofort ein mechanisches feedback ob die Sache erfolgreich war (noch bevor der Verbraucher überhaupt an geht).

                    Habe mich auf Shelly 2.5 entschieden

                    Fehlt nur noch der richtige Schalter bzw Taster.

                    Und warum die "nachrüstfrickel" Lösung wenn du sowieso die Taster mit austauscht? Du hast dadurch nicht nur höhere Kosten sondern meist auch weniger Möglichkeiten (z.B. leds auf den Tastern).

                    Bei mir werden z.B. nur noch solche Teile (gibt es auch als 1 und 2-gang Version) hier verbaut:

                    f1f740b2-bae1-40ec-8ea2-99a869dfad78-image.png
                    3 Relais (600W max)
                    3 Taster
                    4 Leds (3 blaue je Taster, 1 rot)

                    Die Teile haben einen esp82xx drin und laufen bei mir ausnahmslos mit esphome, dadurch habe ich die volle Kontrolle und maximale Flexibilität. Außerdem kann der Hersteller mit das Gerät nicht "verdummen" und ich habe Gewissheit auch noch in 5 Jahren Updates zu bekommen 🚀

                    Bestellt direkt aus dem Herstellungsland landen die Teile für etwa 15€ im eigenen Briefkasten.

                    Alternativ könnten auch die "neuen" Sonoff SwitchMan interessant sein:

                    e29d4ac3-1d4f-4658-a6dd-a2890d7e2cc1-image.png

                    Im Endeffekt das gleiche wie meine aber mit esp32 💪, dadurch könnten diese z.B. nebenbei noch BLE Geräte tracken 📌

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                    • da_Woody
                      da_Woody @OpenSourceNomad last edited by

                      @opensourcenomad sagte in Shelly oder alternative für Lichtschalter sowie rolladensch:

                      esphome

                      na klar, ist die absolute lösung...

                      Gerçek Tip Wahre Medizin 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Gerçek Tip Wahre Medizin
                        Gerçek Tip Wahre Medizin @da_Woody last edited by Gerçek Tip Wahre Medizin

                        @OpenSourceNomad

                        Erst Mal vielen Dank für die Antwort. Sehen beide hübsch aus gibt es zu diesem ESP ein gutes Video damit ich mich Mal gut einlernen kann und ist es Alexa kompatibel damit ich es per Sprachsteuerung bedienen kann

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        726
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        11
                        435
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo