NEWS
Swapping auf Raspi 4
-
Hi,
nach einer Weile Laufzeit fängt mein Raspi 4 immer an zu swappen.Ich vermute da einige Scripte als Schuldige aber bin nicht sicher.
Gibts ne möglichkeit rauszukriegen welche schuld sind?
Ich nutze ein Script das ein vVezeichnis auf dem FTP Server überwacht und states setzt wenn sich die Dateieanzahl verändert.
Darin sind Settimeouts und die werden via "on" trigger aufgerufen. so wie ich das verstanden habe erzeugt das jedesmal eine Instanz. Kann mand as verhindern.Außerdem setze ich an einer stelle nach 5s einen State zurück, kann mand as anders machen?
LG
Nils -
@jmeister79 sagte in Swapping auf Raspi 4:
nach einer Weile Laufzeit fängt mein Raspi 4 immer an zu swappen.
Wie ist denn die grundsätzliche Ausstattung an RAM bei dem Mopped?
free -ht --mega
zeigt dir das.
-
pi@iobrokerpi:~ $ free -ht --mega total used free shared buff/cache available Mem: 3.8G 1.7G 548M 117M 1.6G 2.1G Swap: 99M 99M 0.0K Total: 3.9G 1.8G 548M
Man muss dazu sagen, dass ichs ehr viele adapter laufen habe, aber mich wudnert, dass ich das swappene rst nach n paar tagen habe. Evtl. steige ich mal auf n NUC um?
-
Grundsätzlich scheint mir das ausreichend.
Da solltest du mal in die skripte schauen. Wenn du da ein MemLeak hast nutzt dir ein Umstieg auf andere Hardware nix, da läuft der Eimer nur später über. -
@thomas-braun
ja dachte ich auch dran.ich hatte noch ein Script wo zweimal die settimeout function im on trigger verwendet wird.
Einen hab ich soeben eliminiert.
Bleibt noch der://Bewegung erkennen und wert nach x Sekunden zurücksetzen, solange wird das icon in der Visu angezeigt on({id: 'javascript.0.Alerts.CamMotionDetected', val: true}, async function (obj) { setTimeout(function () { setState("javascript.0.Alerts.CamMotionDetected", false); for (let i of dirlist) { setState("javascript.0.Alerts.CamMotionDetected"+i, false); //individuelles alarmbit setzen } }, 60000); });