Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Warnings: Angeblich nicht existierende Datenpunkte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Warnings: Angeblich nicht existierende Datenpunkte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      derrapf last edited by derrapf

      Hallo
      Meine Logs sind seit dem Update auf JsController 3.3.22 voll mit Warnings wie z.B.

      2022-04-19 19:20:00.968	warn	at processTimers (internal/timers.js:497:7)
      2022-04-19 19:20:00.967	warn	at listOnTimeout (internal/timers.js:554:17)
      2022-04-19 19:20:00.966	warn	at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:228:7)
      2022-04-19 19:20:00.966	warn	at /opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Invocation.js:268:28
      2022-04-19 19:20:00.965	warn	at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/node-schedule/lib/Job.js:168:15)
      2022-04-19 19:20:00.964	warn	at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1316:34)
      2022-04-19 19:20:00.964	warn	at Object.<anonymous> (script.js.common.WeckerSteuerung:102:22)
      2022-04-19 19:20:00.960	warn	getState "Manuelle_Datenpunkte.0.Wecker.Wecker1_Licht" not found (3) states[id]=null
      

      Die Zeile 102 ist relativ unspektakulär:

       var Licht_an = getState('Manuelle_Datenpunkte.0.Wecker.Wecker1_Licht').val;
      

      Der Datenpunkt ist eine %-Zahl und existiert auch. Deswegen verstehe ich nicht warum die nicht gefunden wird:
      1d45dfcf-d319-4b81-b667-75c5e57df418-image.png

      Von der Sorte gibt es Einige. Also Datenpunkte nicht gefunden die es aber gibt.
      Hab ich da was Wichtiges übersehen?
      Gruss Ralf

      mickym Homoran paul53 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • mickym
        mickym Most Active @derrapf last edited by

        @derrapf Kann das sein, dass Du einen Namensraum erschaffen hast, den es eigentlich nicht geben darf? Ich dachte immer, dass man eigene Datenpunkte immer unter 0_userdata.0 anlegen sollte.

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          derrapf @mickym last edited by derrapf

          @mickym Achso. Ich dachte man kann jeden Beliebigen erzeugen. Meinst Du dass es daran liegen könnte?
          Früher hat das so funktioniert
          Gruss Ralf

          mickym Thomas Braun 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • mickym
            mickym Most Active @derrapf last edited by

            @derrapf Also ich denke, dass man mit dem Admin5 ziemlich strenge Regeln eingeführt hat. Probier es halt einfach, wenn Du Deine Struktur unter 0_userdata.0 anlegst, ob Du dann immer noch die Probleme hast.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @derrapf last edited by

              @derrapf sagte in Warnings: Angeblich nicht existierende Datenpunkte:

              Früher hat das so funktioniert

              Früher hat's auch schwarz geschneit.

              0_userdata ist der vorgesehene Bereich für sowas. Alles andere kann zu Problemen führen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @derrapf last edited by Homoran

                @mickym sagte in Warnings: Angeblich nicht existierende Datenpunkte:

                Ich dachte immer, dass man eigene Datenpunkte immer unter 0_userdata.0 anlegen sollte.

                ich hab auch noch alte Strukturen aus der vor-Userdata.0 Zeit.
                Screenshot_20220419-211124_Firefox.jpg

                mich stört eher

                @derrapf sagte in Warnings: Angeblich nicht existierende Datenpunkte:

                states[id]=null

                was immer das bedeuten soll

                mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • mickym
                  mickym Most Active @Homoran last edited by

                  @homoran sagte in Warnings: Angeblich nicht existierende Datenpunkte:

                  states[id]=null

                  was immer das bedeuten soll

                  Wieso das ist doch normal. Null ist es doch immer, solange der Datenpunkt noch nicht initialisiert ist.

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @mickym last edited by Homoran

                    @mickym sagte in Warnings: Angeblich nicht existierende Datenpunkte:

                    Null ist es doch immer, solange der Datenpunkt noch nicht initialisiert ist.

                    das ist klar, ich hatte das null aber auf die ID bezogen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • paul53
                      paul53 @derrapf last edited by paul53

                      @derrapf sagte: Der Datenpunkt ist eine %-Zahl und existiert auch.

                      Vom Datenpunkt existiert nur das statische Objekt. Er hat (noch) keinen Zustand, so dass getState(id) "not found" meldet.

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        derrapf @paul53 last edited by

                        @derrapf Ich hab mal alles nach 0_userdata.0 verlagert.
                        Bis jetzt sehe ich keine Warnung mehr und die Scripte funktionieren auch wieder.

                        Alle Warnungen sind noch nicht weg, aber die kommen von anderen Scripten. U.A von einem Script das die Alexa Shopping List besorgt. Das schau ich mir nochmal genauer an und frag dann an der entsprechenden Stelle. Das Script ist ja auch von hier.

                        Weiss jemand einen Grund warum das alles nur unter 0_userdata funktioniert? Im Grunde sollte doch der Pfad zu einem Datenpunkt Wurst seim oder? Also nur interesse halber..

                        Gruss Ralf

                        mickym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • mickym
                          mickym Most Active @derrapf last edited by mickym

                          @derrapf Sei froh, dass das überhaupt geht. Bis vor wenigen Wochen gab es noch ein für das ganze System starre Regelung, wie Datenpunkte erstellt werden müssen. Alle müssen Objekte haben, dann Verzeichnis, Gerät, Channel, State Struktur. Insofern bin ich froh, dass man diese Regeln von bestimmten Namensräumen nun ausgenommen hat. Generell gelten Regeln für bestimmte Adaptertypen und machen ggf. auch Sinn. Das Ganze ist ja erst mit dem Admin5 eingeführt worden. Vorher gab es keinen Objektzwang oder Prüfungen. Aber da können Dir die Entwickler sicher mehr erzählen. Ich bin jedoch sehr froh, dass nun wenigstens unter bestimmten Namensräumen wieder eine größere Flexibilität möglich ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            derrapf last edited by

                            @mickym
                            Ok.
                            Dann hoffen wir mal, dass das wieder eine Weile läuft.
                            Mich nervt halt immer, dass bestimmte Sachen eine Zeit lang tun, dann macht man ein Update, und dann geht plötzlich nichts mehr.
                            Ich würde als Entwickler versuchen abwärtskompatibel bleiben. Das ist sonst im Grunde, wie wenn man sein Winword updated und dann die alten *.doc nicht mehr lesen kann.
                            Klar, ist alles auf freiwilliger Basis und kostet nichts. Aber ich finde das ist ein Grundprinzip das man nicht verletzen sollte.
                            Aber ich will mich nicht beschweren. Kann ja wirklich einen technischen Grund gehabt haben der Kompatibilität verbietet. Ich bin auf jeden Fall froh, dass es wieder läuft.
                            Danke für die Hilfe.
                            Gruss Ralf

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate

                            781
                            Online

                            31.8k
                            Users

                            80.0k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            5
                            12
                            423
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo