Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. LUPUSEC Alarmanlage einbinden

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    LUPUSEC Alarmanlage einbinden

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Stuebi
      Stuebi @Rosco last edited by

      @lutz-rose , der Adapter zeigt nur die Geräte / Sensoren an, die in der Lupusec Alarmanlage angelernt werden können.
      Bisher ist mir nicht bekannt, das Lupus-Electronics auch Xioami Geräte / Sensoren berücksichtigt. Sollte das in Zukunft möglich sein, dann werden diese auch im ioBroker Lupusec Adapter berücksichtigt.
      Aber vielleicht tut sich da etwas. Mit dem neuen Fimwareupdate der Alarmanlage wurde einiges im Bereich Zigbee 3.0 geändert.
      Am besten Du fragst direkt einmal bei Lupus-Electronics nach oder stellst die Frage im Alarmanlagenforum: https://www.alarmforum.de/

      Ich bin extrem zufrieden mit der Lupusec XT2+ und der Funktionalität. Ich hatte noch nie einen Fehlalarm ausgelöst durch die Alarmanlage. Alles läuft zuverlässig! Nur das Design der Aktoren könnte etwas schöner sein 🙂

      Rosco 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Rosco
        Rosco @Stuebi last edited by

        @stuebi Über das in allen XT-Anlagen integrierte ZigBee Gateway können kompatible Komponenten eingebunden werden. Im Bereich der Sensorik z.B. der Lupus eigene ZigBee Mini Temperatur Sensor.
        Mit dem neuen Firmware Update ist u.a. die Kommunikation mit (externen) ZigBee 3.0 Komponenten verbessert worden. Neu hinzugekommen ist die Integration von NetAtmo Geräten für Klimadaten.

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jadaka23 @Rosco last edited by

          @Stuebi

          Gestern Abend habe ich versucht die Anlage über HomeKit scharf zu stellen auf Home1, laut HomeKit hat das auch geklappt, hat es aber tatsächlich nicht, denn eine Tür war geöffnet. In der LUPUS App wurde mir das natürlich auch angezeigt, also noch unscharf wegen der Tür aber in HomeKit wurde mir der Nachtmodus angezeigt.

          Hab aber heute mal probiert über die LUPUS App zu schalten und zu schauen ob der aktuelle Zustand übermittelt wird und das wird er.

          Aber als die Anlage gestern das scharf stellen abgelehnt hat dachte HomeKit trotzdem, dass sie scharf wäre. Ist das ein Bug?

          Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Stuebi
            Stuebi @jadaka23 last edited by

            @jadaka23 , du musst schon ein paar mehr Hintergrundinformationen liefern. Welche Lupusec Adapter Version nutzt denn in ioBroker? Kann es sein, dass Homekit den Befehl nicht weitergegeben hat? Wenn du den Lupusec State lupusec.0.status.apple_home_a1 und lupusec.0.status.mode_pc_a1 logst (so mache ich es), kannst du den Fehler eingrenzen.
            Ich nutze auch Homekit mit dem Lupusec Adapter. Bisher hatte ich noch keinen Fehler.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              jadaka23 @Stuebi last edited by

              @stuebi

              Naja, es war ja kein Fehler an sich, nur hat HomeKit nicht mitbekommen, dass LUPUS das scharf schalten verweigert hat wegen der einen offenen Tür. Gucke mir das morgen mal in Ruhe und melde mich zurück mit Logs. War heute mit Shelly‘s beschäftigt 😬

              Stuebi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Stuebi
                Stuebi @jadaka23 last edited by

                @jadaka23 , aber schaue trotzdem bitte einmal ins Logfile ob da etwas auffälliges zu sehen. Das Interessiert mich.
                Und dann installiere einmal den History Adapter und schreibe den Status von lupusec.0.status.apple_home_a1 und lupusec.0.status.mode_pc_a1 weg. Das sollt ja zukünftig nicht noch einmal passieren. So können wir die Ursache besser eingrenzen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  hohmannc @Schubi last edited by

                  @schubi sag mal wie hast du das result der homepage zu einem json bekommen?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    hohmannc @klarglas789 last edited by

                    @klarglas789 said in LUPUSEC Alarmanlage einbinden:

                    action/panelCondPost?area=1&mode=1&X-Token=FbZsqQMf6ckf9J2psXvm3Fffjhxxxxxxxx

                    und wie geht es?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • P
                      pfahlenbauer last edited by pfahlenbauer

                      Ich hab eine Frag zu lupusec.0.status.alarm_ex
                      Wurde schon mal weiter oben besprochen, aber ich krieg es nicht so richtig hin. Ich will meine Rolläden steuern, wenn Alarm ausgelöst wird, und habe folgendes Blockly gebaut:

                      3cfff2bb-adcd-47b1-ba71-6ebccf0d92d7-image.png

                      Kann mir jemand helfen, was ich ändern muss, damit es klappt.
                      Ich habe schon mal testweise einen Alarm ausgelöst und unter lupusec.0.status.alarm_ex erscheint dann folgender Text/Wert: Alarm in Area 1(1)

                      Codierknecht DJMarc75 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Codierknecht
                        Codierknecht Developer Most Active @pfahlenbauer last edited by

                        @pfahlenbauer
                        Nimm aus dem Bereich "Trigger" den Block "Objekt ID" und ändere das dann in "Wert".

                        32123ef7-67fe-465d-8fa2-ce779a3e2e4c-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DJMarc75
                          DJMarc75 @pfahlenbauer last edited by

                          @pfahlenbauer sagte in LUPUSEC Alarmanlage einbinden:

                          Ich habe schon mal testweise einen Alarm ausgelöst und unter lupusec.0.status.alarm_ex erscheint dann folgender Text/Wert: Alarm in Area 1(1)

                          Wie sind denn die Objektdaten von den Datenpunkt?

                          Codierknecht P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • Codierknecht
                            Codierknecht Developer Most Active @DJMarc75 last edited by

                            @djmarc75
                            Passt schon. Sind tatsächlich "number" von 0 bis 2.

                            d75b9a96-deec-4b6a-90c7-999d1905c46c-image.png

                            DJMarc75 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pfahlenbauer @DJMarc75 last edited by

                              @djmarc75
                              Super, danke! Probiere ich aus.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • DJMarc75
                                DJMarc75 @Codierknecht last edited by

                                @codierknecht sagte in LUPUSEC Alarmanlage einbinden:

                                Sind tatsächlich "number"

                                Ok, aber die States wüsste, zumindest ich, nicht auszuwerten - komische States 🙂

                                Codierknecht 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Codierknecht
                                  Codierknecht Developer Most Active @DJMarc75 last edited by

                                  @djmarc75
                                  Die Lupus-XT kann 2 getrennte Bereiche im Haus verwalten - Area 1 und Area 2.
                                  So kann man z.B. alles was reiner Komfort ist von den sicherheitsrelevanten Komponenten trennen.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Captain-patty
                                    Captain-patty @Stuebi last edited by

                                    @stuebi aloha, die Aktivität hier ist zwar bereits ein paar Tage her, trotzdem die Nachfrage, ob sich hier etwas ergeben hat, das es möglich ist den Alarm vom ioBroker auszulösen?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    862
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    javascript
                                    22
                                    193
                                    40773
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo