Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Einbindung von Geräten
    5. Wasserzähler Diehl Corona MCI 108

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wasserzähler Diehl Corona MCI 108

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Ciwa
      Ciwa last edited by Ciwa

      Hi,

      nachdem ich Heizöl- Stromverbrauch und Grundlasterzeugung in IoBroker eingebunden habe, fehlt nur noch der Wasserzähler.
      Eigentlich wollte ich das Ganze mit ESP Cam und dem Projekt https://github.com/jomjol/AI-on-the-edge-device/wiki
      realisieren.

      Beim Wasserzähler handelt es sich um einen Diehl Corona (kein Witz) MCI 108, der hat eine eine Schnittstelle für das Zubehör IZAR RADIO COMPACT 868 I (Funkmodul) oder IZAR PULSE I (Kontaktgeber). Auf der Literanzeige befindet sich ein Metallplättchen das sich mitdreht. Laut Datenblatt eine induktive Abtastung (magnetfrei).

      https://www.diehl.com/cms/files/85658-AT-CORONA-MCI-COMPOSITE-108.pdf?download=1

      Bevor ich jetzt blind irgendwelche Reedkontakte bestelle...hat von euch jemand einen Tip welcher da sinnvoll einzusetzen ist.?

      Danke & Gruß

      Roland

      Wasserzähler1.jpg

      Ciwa 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Ciwa
        Ciwa @Ciwa last edited by Ciwa

        Hallo,

        nachdem anscheinend keiner hier diesen Wasserzähler bisher in iobroker eingebunden hat, habe ich eine Lösung auf Basis von diesem Thread der von @George_Best stammt:

        https://forum.iobroker.net/topic/11831/erfassung-mechanischer-wasserzähler-induktiver-sensor-esp8266?_=1652246635557

        erarbeitet. Der dort verwendete induktive Sensor hat jedoch einen zu geringen Schaltbereich. Er erkennt das mit drehende Metallplättchen nicht. Es gibt diese Sensoren in verschiedenen Ausführungen. Letztlich brachte die 30mm Variante gute Ergebnisse.

        Spezifiziert ist das Teil mit 6 - 36V, funktioniert aber mit 5V auch. Den Spannungsteiler habe ich aus dem Thread übernommen. Handelsname Abilkeen PNP NO aus der Bucht.

        Zur Auswertung kommt ein modifizierter Sonoff Basic geflasht mit Tasmota zum Einsatz. Hier wird GPIO3 (RX) als Eingang genutzt. Ansonsten funktioniert das so wie im Thread beschrieben.

        Gruß

        Roland

        3.jpg
        2.jpg
        1.jpg
        4.jpg
        5.jpg

        N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Nexxu @Ciwa last edited by

          @ciwa Ich wollte nur mal ein kurzes DANKE hierlassen.
          Ich war vor einer Woche auf der Suche nach genau dem selben, da ich den selben Zähler besitze. Habe nun auch den von dir genannten Sensor in 30mm Ausführung gekauft und ähnlich beschaltet wie ihr (Habe einen 2k statt 660k Widerstand genutzt). Da ich keinen Sonoff rum liegen hatte, nutze ich einfach einen D1 Mini, aber auch mit Tasmota geflasht. Funktioniert bisher ohne Probleme.
          Danke das du dein Wissen hier geteilt hast, das hat mir geholfen.

          da_leo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_leo
            da_leo @Nexxu last edited by da_leo

            @nexxu
            @Ciwa

            Hallo, ich wollte gerne meinen Zähler (exakt der gleiche) auch mit einem Sensor ausstatten, bin aber mal wieder von ebay überfordert...
            Passen diese Werte:

            Näherungsschalter Induktiv Kapazitiv Öffner Schließer 6...36V DC IP67 -30...+65°

            Technik: induktiv
            Schaltkontakt: Schließer
            Polarität: PNP
            Durchmesser: 30mm M30

            Vielen Dank und viele Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            756
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            2203
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo