NEWS
Smartmeter-Leistung mit S0 impulse per Skript auswerten
-
@homoran Danke Homoran für die Antwort,
also diesen Schlater sozusagen von Wert auf Zeitstempel umsetzen?
-
@andy-1
"GPIO 4" ist der S0-Impuls?
Werden alle Impulse übertragen?Damit nur auf eine Flanke des Impulses getriggert wird, ändere den Trigger auf "ist größer als letztes".
letzte Änderung
findet man unter "Trigger". -
Danke Paul53,
das habe ich gemacht und es kommen keine Werte an, er steht immer noch bei "0"
Ich hatte vorher auch schon mal diesen Schalter auf "ist wahr" gesetzt, da er bei einem (Licht)impuls den Zustand im Iobroker von "false" auf "true" ändert. Hat aber auch nichts gebracht
-
@andy-1 sagte in Smartmeter-Leistung mit S0 impulse per Skript auswerten:
das habe ich gemacht und es kommen keine Werte an, er steht immer noch bei "0"
aber dein aktueller Screenshot sieht nicht aus wie der von @paul53
-
@andy-1 sagte: er steht immer noch bei "0"
Du verwendest auch die absolute Zeit seit 1.1.1970 und nicht die Zeitdifferenz zwischen zwei Impulsen. Mein Vorschlag oben zeigt, wie es geht.
-
Ah sorry, ich habe nicht gesehen, dass es dein eigenes Setup ist. Ich dachte es wäre meins mit deinem Beschriebenen Vorschlag
Hast du das Ganze als Skript? Ich habe das noch nie gemacht und würde ewig brauchen das so hinzubekommen...ganz zu schweigen von der Fehleranfälligkeit
-
-
Danke!! muss bei jeder Objekt ID der GPIO eingesetzt werden?
-
@andy-1 sagte: muss bei jeder Objekt ID der GPIO eingesetzt werden?
Nein, bei "aktualisiere" muss der Datenpunkt mit dem Leistungswert zugewiesen werden.
-
-
ich prüfe gleich mal mit der Anzeige am SmartMeter ab..
-
SUPER!! Stimmt exact überein!!
Vielen vielen Dank!!!
Das hat mich viel Zeit, Geld und nerven gespaart
-
Nohc eine Frage: Wo kann ich den Wert für 1000 Impulse pro kWh ändern?
Ich möchte ihn auch an anderen SmartMetern einsetzen und da ist oft ein abweichendes Verhältnis von Impuls zu kWh
-
@andy-1 sagte: Wo kann ich den Wert für 1000 Impulse pro kWh ändern?
In dem Faktor (mWs / Impuls): 1000 Impulse / kWh = 1 Impuls / Wh = 1 Impuls / 3600000 mWs
-
Ah okay, das macht sinn. Ich hab es mal als als Mathematisches Element "aufgesplittet". Ist das so korrekt?
Hier der vorher-nachher-Vergleich in XML-Form:
-
@andy-1 sagte: Ist das so korrekt?
Nein. Wenn man mit Impulsen / kWh rechnet, muss man durch diesen Wert dividieren. 1 kWh = 3600000000 mWs.
-
@paul53 said in Smartmeter-Leistung mit S0 impulse per Skript auswerten:
00000000
super! Danke
Mir ist noch aufgefallen, dass bei dir die eine ObjektID auf "default" steht. Ich hatte da auch GPIO4 ausgewählt.
Ist das "schlimm"?
Ich kann sie leider in der Objektliste nicht finden, um es genauso hinzubekommen, wie du es hast. -
@andy-1 sagte: Ich hatte da auch GPIO4 ausgewählt.
Das muss auch so sein. Ich habe keinen Datenpunkt mit dem Namen "GPIO 4" und deshalb nichts zugewiesen.
-
danke! Dann stimmt jetzt alles, vielen vielen Dank für eure Hilfe!