Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Absoluter Neuling sucht rflink tutorial

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Absoluter Neuling sucht rflink tutorial

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Neledo last edited by

      Hallo,

      Ich habe etwas fhem probiert aber das ganze gefällt mir nicht so gut. Nun bin ich bei iobroker gelandet hab es auf einen Netbook mit Linux inatallliert und läuft.

      Nun ging es an die Konfiguration usw.

      Gibt es denn ein gutes tutorial?

      Speziell um mit dem NANO CUL, 433MHZ Steckdosen zu schalten?

      Ich finde nur in Verbindung mit dem raspberry…

      Später soll der komplette knx integriert werden, daher soll das mit den Steckdosen erstmal testweise sein um das System kennen zu lernen.

      Würde mich freuen.

      Gesendet von iPhone mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators last edited by

        Hallo und Willkommen im Forum!

        @Neledo:

        Speziell um mit dem NANO CUL, 433MHZ Steckdosen zu schalten? `
        Na da bist du gerade der zweite 😉

        Für den CUL gibt es einen Adapter, der im Moment nur FS20 Geräte unterstützt.

        Für 433MHz gibt es hier ein Hardwareprojekt mit RFLink und einem Arduino mit Sender und Empfänger.

        Gruß

        Rainer

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • N
          Neledo last edited by

          Vielen Dank erstmal mal für die Info.

          Habe mal atok einen rflink gebaut mit einem Arduino Mega….

          Nun finde ich das tutorial nicht, wenn dann nur in Verbindung mit dem raspberry.

          Aber mal grundsätzlich fehlt mir ein tutorial für den Anfang, also wie lege ich Datenpunkte an usw.... Habe da Verständniss Problem, daher wäre ein sauberes tut z.b. Mit rflink hilfreich.

          Wenn ich nun an mein zukünftiges Projekt mit knx denke... So wird das nix mit iobroker...

          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators last edited by

            Auf der Website gibt es für viele Adapter eine Doku.

            Der RfLink ist mit einer kurzen Doku auch dabei.

            http://www.iobroker.net/?page_id=5416&lang=de

            Sehr viel mehr braucht man nicht. Nach korrekter Konfiguration werden die Datenpunkte automatisch angelegt.

            Gruß

            Rainer

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • N
              Neledo last edited by

              Vielen dank Homoran für die schnellen und kostruktiven Antworten.

              Leider fehlt mir bei ioBroker grundsätzlich der "rote Fahden".

              Es gibt hier und da mal ein Tutorial aber meist irgendein einzelnes Thema, leider auch oft etwas mit Homematic oder der CCU, beides habe ich nicht.

              Ich versuche soweit es im Moment die Zeit erlaubt dran zu bleiben denn IMHO sehe ich so dass ioBroker durchdachter und "besser" ist als FHEM oder OpenHab….

              Die Übersicht der Module und die Einfachheit sowie Skalierbarkeit ist nett...

              Sobald ich genug wissen aufgebaut hab könnte ich dann selbst Tut's schreiben o.ä. habe auch paar Ideen,

              denn ich persönlich kann M-Bus, Modbus, BACnet, Lon, KNX und all sowas...

              aber mit ioBroker komme ich im Moment nicht voran....

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                @Neledo:

                Leider fehlt mir bei ioBroker grundsätzlich der "rote Fahden". `
                sieh mal hier

                http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=5779

                nicht dass es dir im Moment helfen wird, aber vielleicht kannst du helfen!

                @Neledo:

                Es gibt hier und da mal ein Tutorial `
                Es gibt sogar nur ein Tutorial und das ist für HM-User, da diese bisher 99% der User ausmachten.

                Ansonsten gibt es nahezu zu jedem Adapter ine Doku auf der Website und wenn dort nicht, dann doch auf github. Diese erreichst du über das Fragezeichen in der Adapterliste ganz rechts im Admin - Reiter Adapter.

                @Neledo:

                aber mit ioBroker komme ich im Moment nicht voran…. `
                Woran hapert es bei dir?

                oder: welche Info fehlt dir im Moment.

                Zum "Roten Faden" hilft vielleicht dieses noch ein wenig:

                http://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=8&t=3838

                Ich hoffe von dir zu hören

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate
                FAQ Cloud / IOT
                HowTo: Node.js-Update
                HowTo: Backup/Restore
                Downloads
                BLOG

                690
                Online

                32.0k
                Users

                80.4k
                Topics

                1.3m
                Posts

                2
                6
                2328
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo