Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Jqui ctrl-Button ProgramExecute

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Jqui ctrl-Button ProgramExecute

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N
      Nick last edited by

      Ich habe im Garten 10 Spots installiert, mit welchen ich Lichtscenen darstelle (auch Ambiente genannt).

      Auf der CCU habe ich dazu für jede Szene ein Pgroamm.

      In dashui habe ich die Programme mit "jqui ctrl-Button ProgramExecute" gestartet.

      Zusätzlich auf CCU noch ein Programm, um die Lichter wieder auszuschalten, ebenfalls in dashui mit jqui ctrl-Button ProgramExecute gestartet.

      Nun fehlt mir in ioBroker das Widget von jqui "ctrl-Button ProgramExecute".

      jqui widget " ctrl Radiobuttons on/off" will ich nicht verwenden, da ich hier nur einschalten kann, jedoch nicht ausschalten (ich kann nur 1 Object ID definieren). Somit bleibt der Schalter immer an, auch wenn das Programm wieder gestoppt wurde (mit einer anderen Funktion / Schalter)

      Select value will ich auch nicht verwenden, da die Bedienung auf einem iPhone (für meine Finger) doch sehr umständlich ist.

      Gibt es ein "Road map" für die Implementierung von ctrl-Button ProgramExecute?

      Gibt es eine andere Möglichkeit, ein CCU programm zu starten (1 Button funktion)?

      Danke für Feedback

      Gruss

      Dominik

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Bluefox
        Bluefox last edited by

        @Nick:

        Gibt es ein "Road map" für die Implementierung von ctrl-Button ProgramExecute? `
        Es wird kein Widget für Programm mehr sein, weil es kein Object "Programm" mehr gibt.

        @Nick:

        Gibt es eine andere Möglichkeit, ein CCU programm zu starten (1 Button funktion)? `
        Wie soll es aussehen?

        AN: Object ID1
        AUS: Object ID2
        Zustand: Object ID3
        
        

        ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mctom last edited by

          Hallo Bluefox,

          ich glaube Dominik meint einen einfachen Button ( z.B. ctrl - Icon State).

          Wenn dieser gedrückt wird dann wird Programm "xyz" auf der CCU ausgeführt.

          Hier würde es dann kein AN / AUS / Zustand geben.

          Also so etwas wie ein Taster.

          Ich habe den Button bei mir in DASHUI auch häufig benutzt um verschiedene Rollo- und Lichtszenarien anzusteuern.

          Gruß

          Michael

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Nick last edited by

            Danke Michael

            Ich werde das Problem in ioBroker mit button state oder icon state lösen. Reicht mir völlig aus.

            Gruss

            Dominik

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              mctom last edited by

              So ich habe es jetzt gerade noch einmal probiert.

              Mit ctrl - Icon State ist es nicht möglich.

              Mit ctr - Icon Toggle wird der wert des Programmes zwar auf "true" gesetzt und damit ausgeführt. Aber es geht nicht wieder auf "false".

              Jetzt habe ich gerade auch keine Idee mehr.

              @ Bluefox: Vielleicht hast du noch einen Vorschlag. 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Bluefox
                Bluefox last edited by

                @mctom:

                So ich habe es jetzt gerade noch einmal probiert.

                Mit ctrl - Icon State ist es nicht möglich.

                Mit ctr - Icon Toggle wird der wert des Programmes zwar auf "true" gesetzt und damit ausgeführt. Aber es geht nicht wieder auf "false".

                Jetzt habe ich gerade auch keine Idee mehr.

                @ Bluefox: Vielleicht hast du noch einen Vorschlag. 🙂 `
                Es ist wirklich so, dass man jetzt dafür "ctrl - Icon State" benutzen muss. Ich habe jetzt gerade ausprobiert und es geht mit Value="1" oder "true"

                Was für ein Datenpunkt verwendest du?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  Nick last edited by

                  @Bluefox:

                  s ist wirklich so, dass man jetzt dafür "ctrl - Icon State" benutzen muss. Ich habe jetzt gerade ausprobiert und es geht mit Value="1" oder "true"

                  Was für ein Datenpunkt verwendest du? `

                  Hallo Bluefox

                  Für den Anfänger: Wo setzt Du den Value ="1" oder "true"? Geht es hier um die Sichtbarkeit?

                  Gruss

                  Dominik

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bluefox
                    Bluefox last edited by

                    48_2015-05-26_08_58_28-iobroker.vis.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    427
                    Online

                    31.8k
                    Users

                    80.0k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    2527
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo