Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [gelöst] Intervall per Blockly

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    [gelöst] Intervall per Blockly

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kuddel last edited by Kuddel

      Hallo zusammen,

      ich kämpfe gerade mit einer Intervall-Schaltung für meine Bewässerungssteuerung.

      Per Cron soll die Bewässerung für X Durchläufe gestartet werden und nach jedem Durchlauf soll eine Pause Y gemacht werden.

      X und Y sind jeweils in einem Datenobjekt definiert.

      Der Cron läuft auf soweit, nur leider scheitere ich gerade an der Schleife.

      Meine ersten Test sehen so aus:

      3dee2e5f-9fa0-4b75-8825-01f06f13db19-grafik.png

      Das Log dazu sieht so aus:

      7:05:48.372	info	javascript.1 (1541) Start javascript script.js.smarthome.z_test.test_1
      07:05:48.373	info	javascript.1 (1541) script.js.smarthome.z_test.test_1: 1
      07:05:48.374	info	javascript.1 (1541) script.js.smarthome.z_test.test_1: 1
      07:05:48.374	info	javascript.1 (1541) script.js.smarthome.z_test.test_1: 1
      07:05:48.374	info	javascript.1 (1541) script.js.smarthome.z_test.test_1: registered 0 subscriptions and 0 schedules
      

      Ich bräuchte mal einen kleinen Denkanstoß

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Kuddel last edited by Asgothian

        @kuddel

        Das kann so nicht gehen. Der Baustein Screenshot 2022-04-26 at 07.17.29.png trägt den darin enthaltenen Code nur in eine Liste von später auszuführenden Aktionen ein und kommt sofort zurück.

        Die Lösung ist ein sich selbstständig verlängernder Timeout.

        Screenshot 2022-04-26 at 07.30.24.png
        Disclaimer: Ich habe keinen Deiner Datenpunkte, und auch der Cron Trigger ist nicht konfiguriert - da musst du also selber Hand anlegen. Auch die Umrechnung der Zeit die in deinem Datenpunkt "intervall_pause" steht habe ich nicht mit eingebaut.

        nebenbei: *6000 macht wenig sinn - damit wäre die Intervall-Pause in 6 Sekunden Schritten angegeben.

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kuddel @Asgothian last edited by

          @asgothian vielen Dank für die schnelle Antwort. So langsam wird es.

          Die Umrechnung mit *6000 muss ich doch machen, da der Timeout-Baustine doch MS erwartet, ich die Pause aber in Min angebe

          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Asgothian
            Asgothian Developer @Kuddel last edited by Asgothian

            @kuddel

            @kuddel sagte in Intervall per Blockly:

            Die Umrechnung mit *6000 muss ich doch machen, da der Timeout-Baustine doch MS erwartet, ich die Pause aber in Min angebe

            Reche noch mal nach.

            • ms sind 1/1000 sekunden.
            • 1 Minute sind 60 sekunden.

            => 1 Minute sind 60000 ms, nicht 6000 ms.

            A.

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              Kuddel @Asgothian last edited by

              @asgothian achja logisch.

              Aus einem Tippfehler, wurde ein Denkfehler 😄

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post

              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              823
              Online

              32.0k
              Users

              80.5k
              Topics

              1.3m
              Posts

              blockly
              2
              5
              199
              Loading More Posts
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              The ioBroker Community 2014-2023
              logo