NEWS
Bluetooth und WLAN ein Märchen
-
Es war einmal eine Fritz Box in einer Werkstatt, sie tat was von ihr verlangt und brachte Internet auf alle Geräte.
Doch einies Tages verschwand das Internet von allen Geräten in der Werkstatt.
Kaum verlies ein Gerät die Werkstatt kehrte das Internet zurück auf das Gerät.Der Meister rief ganz aufgeregt den Techniker herbei, brauchte er doch das Internet für seine Arbeit.
Der herbei gerufene Techniker suchte und fluchte, doch nichts half. Sobald das Gerät in der Werkstatt war, war das Internet von dem Gerät verschwunden.
Er wunderte sich und steckt nach und nach alle anderen Geräte aus, bis das Internet zurück kam.Es war das Böse Bluetooth des Abgastesters, welches das Internet Vertrieb.
-
@jey-cee sagte in Bluetooth und WLAN ein Märchen:
Es war das Böse Bluetooth des Abgastesters, welches das Internet Vertrieb.
Unifi du musst nehmen.
Darth Fritz ist auf der bösen Seite der Macht! -
Bluetooth nutzt die sogenannte 2,4-Gigahertz-Frequenz (GHz), wie auch die meisten anderen WLAN Router
Fritzbox, wenn möglich, auf 5 GHz umstellen.
-
@jey-cee
Der gute Bosch Abgastester?
Hatte ich in der Werkstatt auch, wobei ich nicht drauf gekommen bin, dass es der Tester ist, der hier den Ärger macht. Ein Fritz Repeater direkt in der Werkstatt hatte bei mir das Problem gelöst und ich nicht weiter nach der Ursache gesucht.@skokarl sagte in Bluetooth und WLAN ein Märchen:
Fritzbox, wenn möglich, auf 5 GHz umstellen.
Blöd wenn die meisten Geräte kein 5GHz können
-
@jan1 sagte in Bluetooth und WLAN ein Märchen:
@skokarl sagte in Bluetooth und WLAN ein Märchen:
Fritzbox, wenn möglich, auf 5 GHz umstellen.
Blöd wenn die meisten Geräte kein 5GHz können
da hast Du allerdings recht....und richtig Spass macht 5 GHz auch nicht ...das stört in Kombination mit 2,4 GHz mehr als es bringt.
-
Witzig das die Lösungsvorschläge Workarounds sind. Aber die richtige Lösung ist den Störer aus dem Verkehr zu Ziehen und zwar immer.
@skokarl sagte in Bluetooth und WLAN ein Märchen:
Fritzbox, wenn möglich, auf 5 GHz umstellen.
5Ghz ist keine Option wenn man Geräte hat die nur 2.4Ghz können.
@jan1 sagte in Bluetooth und WLAN ein Märchen:
Der gute Bosch Abgastester?
Ne Mega Macs.
Der hat das Frequenzband auf allen Kanälen so zu geballert das der Speedtest bestenfalls auf 2.5 Mbit/s gekommen ist. Also falls es ging.@jan1 sagte in Bluetooth und WLAN ein Märchen:
Ein Fritz Repeater direkt in der Werkstatt hatte bei mir das Problem gelöst und ich nicht weiter nach der Ursache gesucht.
Naja die FritzBox ist ja schon direkt in der Werkstatt.
-
@jey-cee sagte in Bluetooth und WLAN ein Märchen:
Mega Macs
wenn ein gerät so mit dem frequenzband umgeht, dann arbeitet es nicht konform.
wlan und bluetooth sind darauf ausgerichtet in Kooperation zusammen zu arbeiten. (auch zigbee und andere digitalen dienste auf dem 2,4ghz band)
klar ist das Frequenzband, die definierten Kanäle und die Gesamtkapazität was darüber gesendet wird endlich. aber das ein dienst gar nicht mehr geht, dann stimmt was nicht. geschweige meine ich mich zu erinnern, das wlan prio vor bluetooth hat und daher bluetooth seine sendezeitscheiben verkleinern muss, wenn wlan bereits funkt.
leider gibt es auch analoge nutzer des 2,4ghz bandes (die alten analogen babyfons oder videosprechanlagen), die bringen das frequenzband grundsätzlich durcheinander und stören die digitale Übertragung.
-