NEWS
Updates funktionieren nicht mehr
-
Haste kein gescheites aktuelles Backup? Vom Backitup-Adapter?
Ein fullimage aus Januar ist ja nur unwesentlich besser als gar nix.
Und die 'krumme Installation von npm und Konsorten' war da noch nicht drin? Sonst knallst du dir den Kram ja wieder per Image auf die Kiste. -
Eigentlich schon. Ich habe jeden Tage in Backup auf dem FTP abgelegt.
Leider funktionert der Restore überhaupt nicht. Ich hatte vorgestern ein neues Image runtergeladen und mittels
curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash -
den iobroker installiert.
ein
iobroker restore 0
hatte 4x das gleiche ergebnis. Zunächst wurde der Admin und der Backitup Adapter lt. Meldungen deinstalliert, dann wurde der Admin Adapter wieder installiert.
Dann kam die Meldung, dass der Restore erfolgreich beendet ist.nach iobroker start und diversen reboots war aber immer der admin adatper nicht mehr erreichbar.
Hab dann irgendwann aufgegeben.
-
@thomas-braun said in Updates funktionieren nicht mehr:
Und die 'krumme Installation von npm und Konsorten' war da noch nicht drin? Sonst knallst du dir den Kram ja wieder per Image auf die Kiste
...weiß ich nicht, zumindest kann ich auf diesem Backup alle Adapter prolbemlos updaten
-
@mfroeschl sagte in Updates funktionieren nicht mehr:
Ich hatte vorgestern ein neues Image runtergeladen
Image von was?
-
Ein neues Image von buster für den Raspi.
-
ähh Bullseye
-
@mfroeschl sagte in Updates funktionieren nicht mehr:
nach iobroker start und diversen reboots war aber immer der admin adatper nicht mehr erreichbar.
Womöglich war der nur nicht gestartet.
-
-
@mfroeschl sagte in Updates funktionieren nicht mehr:
ein
iobroker restore 0hatte 4x das gleiche ergebnis.
wieso nehmt ihr alle die 0 und nicht den Dateinamen?
und welches Ergebnis genau?
-
habe den Befehl im Internet gefunden und mir da nix dabei gedacht.
Das Ergebnis nach der Meldung dass der Restore successful gewesen sein war immer gleich. Der admin Adpater des iobrokers war nicht über 192.xxx.xxx.xxx:8081 erreichbar.
Es wurden auch keine Adapter installiert die im Backup enthalten waren, lediglich der Admin-Adapter, sonst nix.
-
@mfroeschl sagte in Updates funktionieren nicht mehr:
Das Ergebnis nach der Meldung dass der Restore successful gewesen sein war immer gleich
und wie lange hast du dann gewartet um den admin aufzurufen?
Danach werden erst alle Adapter neu gebaut. Das dauert schon mal gerne 1h+Allerdings müsste der Admin erreichbar sein.
Wie Thomas schon schreibt war der wahrscheinlich nur nicht gestartet
-
Hab einige Minuten gewartet, genau weiß ich das aber nicht mehr.
Ist aber kein Problem, hab hier noch einen Pi3B rumlegen, da installier ich jetzt einfach nochmal das aktuelle Image, dann installiere ich den iobroker drauf und mache ein restore.
Ich poste hier dann die Meldungen und Screenshots.. -
@mfroeschl sagte in Updates funktionieren nicht mehr:
ch poste hier dann die Meldungen und Screenshots..
und dann bekommen wir das schon ans laufen!
Welcher Controller läuft auf dem Backup?
Schon mit jsonl oder noch mit file/redis -
@homoran said in Updates funktionieren nicht mehr:
Schon mit jsonl oder noch mit file/redis
Wie finde ich das heraus, das sagt mir nix, sorry
Schon mit jsonl oder noch mit file/redis -
@mfroeschl sagte in Updates funktionieren nicht mehr:
das sagt mir nix,
die interne Datenbank für die States/objects wurde mit dem neuen Controller auf jsonl umgestellt. Davor wurden sie ind einfache JSON Dateien (File) geschriebn
Wenn du im Backup noch einen älteren Controller (v3x) laufen hast musst du nach der Neuinstallaton diesen erst downgraden.ggf. war das dein Problem
-
Ich hatte die js-controller immer up-to-date gehalten. Da müsste der 4.0.21 drauf gewesen sein
Hab jetzt eine neues Image von bulleyes auf eine neue SD Karte gespielt und den iobroker installiert.
curl -sL https://iobroker.net/install.sh | bash - library: loaded Library version=2022-02-10 ========================================================================== Welcome to the ioBroker installer! Installer version: 2022-02-13 You might need to enter your password a couple of times. ========================================================================== ========================================================================== Installing prerequisites (1/4) ========================================================================== OK:1 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian bullseye InRelease Holen:2 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye InRelease [23,7 kB] OK:3 https://deb.nodesource.com/node_14.x bullseye InRelease Holen:4 http://archive.raspberrypi.org/debian bullseye/main armhf Packages [282 kB] Es wurden 306 kB in 2 s geholt (198 kB/s). Paketlisten werden gelesen… Fertig Changing npm registry to https://registry.npmjs.org Installed gcc-c++ Installed python-dev ========================================================================== Creating ioBroker user and directory (2/4) ========================================================================== Created /etc/sudoers.d/iobroker Directory /opt/iobroker created ========================================================================== Installing ioBroker (3/4) ========================================================================== ========================================================================== Finalizing installation (4/4) ========================================================================== Enabling autostart... Autostart enabled! Fixing directory permissions... ========================================================================== ioBroker was installed successfully Open http://192.168.0.73:8081 in a browser and start configuring! ========================================================================== You need to re-login before doing anything else on the console! pi@raspberrypi:~ $
-
Jetzt ruf ich den Admin Adapter mit 192.168.0.73.8181 auf. Sind diese Fehlermeldungen normal?
-
Die Zeitzone scheint schonmal falsch zu sein.
-
Die Zeitzone passt jetzt schonmal
Soll ich jetzt das Restore über den backitup-Adapter machen oder manuell, also die Backup-Datei nach /opt/iobroker/backups kopieren und dann mit
iobroker restore 0
starten?
-
Ich mache meine Backups immer über den Adapter.
Bitte keine Screenshots des Logs, bitte überiobroker logs --watch
aus der Konsole kopieren und in CodeTags eingebettet hier rein.