Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Batterie Script mit ok Bestätigung

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Batterie Script mit ok Bestätigung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A
      Alero last edited by Alero

      Hi,
      habe ien Blockly Script geschrieben. immer um 12:00 soll er mir die Leeren Batterienen melden per telegram. Dies funktioniert auch ganz gut.
      Leider bekomme ich dann nicht mit wenn das script mal nicht läuft. Deshalb würde ich gerne eine Option einbazuen die mir auch eine Nachricht schickt wenn er geprüft hat und alles ok ist.
      Hier ein Auszug aus meinem Script.
      a2e01746-3ecb-4a39-a310-5d68c05087ce-grafik.png

      Jemand eine Idee wie ich das umsetzen könnte?
      Gruß
      alero

      Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @Alero last edited by Asgothian

        @alero ich würde das ganze so lösen:

        • eine Variable "Nachricht" definieren, mit "" initialisieren.
        • in den jeweiligen Werte Abfragen nicht direkt die Meldung absetzen, sondern statt dessen den Text an die Variable "Nachricht" anhängen (per Setze 'Nachricht' auf erstelle Text aus: 'Nachricht',Achtung 2x Batterie ....
        • Als letztes eine Abfrage: Falls 'Nachricht' = "" mache `Setze Nachricht auf "Alle Batterien geprüft, alle ok"
        • erst danach den Inhalt der Variable "Nachricht" an Telegramm schicken.

        A.

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Alero @Asgothian last edited by Alero

          @asgothian
          Hi,
          danke für die schnelle Antwort.

          ich hatte schon mal gedacht wenn ich z.B 3 Gruppen mache. Alle Geräte mit 1,5 V, 2 Gruppe alle mit 3v und 3 Gruppe mit 4,5 V.
          in der ersten Gruppe alle noch mal abfragen und prüfen ob Spannung noch oberhalb der Meldespannung liegt. Das dann mit jeder Gruppe machen.
          Wenn dann alle ok soll die Meldung per tellegram alles ok rausgehen. Nur weiss ich nicht wie ich das erstellen soll 🙂
          so in der Art:
          8b001a10-106a-4da4-9e5e-359d0a57d248-grafik.png

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @Alero last edited by paul53

            @alero sagte: Wenn dann alle ok soll die Meldung per tellegram alles ok rausgehen.

            Ich würde ein Array verwenden:

            Bild_2022-04-28_171320811.png

            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Alero @paul53 last edited by

              @paul53
              Hi, das sieht gut aus.
              Wie oder was ist dann tauschen? Eine Variable?

              paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • paul53
                paul53 @Alero last edited by

                @alero sagte: was ist dann tauschen? Eine Variable?

                Ja.

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Alero @paul53 last edited by Alero

                  @paul53
                  Und wie sieht die aus?
                  Austauschen =wahr oder falsch?

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Alero last edited by paul53

                    @alero sagte: Austauschen =1 oder 2.

                    Ich verstehe die Frage nicht. Die Variable enthält ein Array (Liste) mit allen Texten zum Batterien-Tausch. Zum Senden werden aus den Texten im Array einzelne Zeilen. Wenn kein Batterien-Tausch nötig ist, bleibt die Liste leer (Länge = 0).

                    Bild_2022-04-28_150514883.png

                    A 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Alero @paul53 last edited by

                      @paul53
                      Hi, jetzt habe ich verstanden. Das Problem lag zwischen meinen Ohren.
                      Danke. Werde es mal versuchen so umzusetzen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Alero @paul53 last edited by Alero

                        @paul53 Hi,
                        Hab doch noch eine Frage.
                        Was mache ich mit dem telegram Block wenn ich falls und mache so einsetze wie du beschrieben hast?
                        Dieser steht ja jetzt bei mir als mache.
                        Weil es soll ja pro device ein entsprechender Eintrag per telegram gesendet werden

                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • paul53
                          paul53 @Alero last edited by paul53

                          @alero sagte: es soll ja pro device ein entsprechender Eintrag per telegram gesendet werden

                          In meinem Vorschlag wird nur eine Nachricht mit je einer Zeile pro Device gesendet.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          834
                          Online

                          32.0k
                          Users

                          80.5k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          3
                          11
                          327
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo