Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Einrichten Modbus Adapter / Solar X3 Gen4

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Einrichten Modbus Adapter / Solar X3 Gen4

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • McWoolf
      McWoolf @wendy2702 last edited by McWoolf

      @wendy2702

      Die Verbindung ist auch nicht wirklich mehr das Problem, nur eben dass ich keine Daten aus dem Solax raus bekommen. Sobald ich ein Eingangsregister in den Modbus-Adapter eintrage, kommen diese Meldungen. s.O.

      2dbe2294-b3ab-4e41-bf86-367fadb61cb8-image.png
      e612c0d0-4349-4e94-a425-c679304088ab-image.png
      4af9b57d-28cf-4e33-88a4-69675180e63d-image.png
      5c2855fb-b313-4f11-a2b5-cebecceeae54-image.png

      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 @McWoolf last edited by

        @mcwoolf Kannst du mal im Adapter auf TCP stellen. Die Umsetzung RTU --> TCP sollte doch das Gateway schon machen.

        McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • McWoolf
          McWoolf @wendy2702 last edited by

          @wendy2702
          Verbindung steht --> dennoch keine Daten.

          Kannst du bitte mal meine Einstellungen kontrollieren?

          e37d16e7-9dbc-4a76-9d8b-4daf129d5d0c-image.png

          2415e68c-443a-467a-b855-3c1e8dd2f3a9-image.png

          stimmt das so??

          wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • wendy2702
            wendy2702 @McWoolf last edited by

            @mcwoolf Hast du das bei Holding eingetragen?

            Kannst du mal das komplette Modbus Doc bereitstellen oder nimm mal einen "einfachen" Wert wie Spannung oder Temperature.

            Function Code 03 sind eigentlich Holding Register Wie kommst du an die 40000 ?

            McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • McWoolf
              McWoolf @wendy2702 last edited by McWoolf

              @wendy2702
              Ja war bei Holding eingetragen, ich bilde mir ein Matthias Kleine hat das gesagt dass Holding 40000 und Eingangsregister 30000 sind. deshalb.

              Hybrid-X1X3-G4-ModbusTCPRTU-V3.21-English_0622-public-version.pdf

              Das ist die komplette Doku

              McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • McWoolf
                McWoolf @McWoolf last edited by

                @mcwoolf sagte in Einrichten Modbus Adapter / Solar X3 Gen4:

                @wendy2702
                Ja war bei Holding eingetragen, ich bilde mir ein Matthias Kleine hat das gesagt dass Holding 40000 und Eingangsregister 30000 sind. deshalb.

                Hybrid-X1X3-G4-ModbusTCPRTU-V3.21-English_0622-public-version.pdf

                Das ist die komplette Doku

                2023-01-20 13:06:32.652 - info: modbus.0 (7038) Connected to slave 192.168.1.244
                2023-01-20 13:06:37.655 - warn: modbus.0 (7038) Error: undefined
                2023-01-20 13:06:37.655 - error: modbus.0 (7038) Request timed out.
                2023-01-20 13:06:37.655 - error: modbus.0 (7038) Client in error state.
                2023-01-20 13:06:37.656 - warn: modbus.0 (7038) Poll error count: 1 code: {"err":"timeout","timeout":5000}
                2023-01-20 13:06:38.655 - info: modbus.0 (7038) Disconnected from slave 192.168.1.244
                

                23ec069e-a118-44f2-8f4a-9f74b2764a21-image.png
                Das kommt sobald ich ein Eingangsregister anlege.

                wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • wendy2702
                  wendy2702 @McWoolf last edited by

                  @mcwoolf Ich schreibe mal auf was mir so auffällt.

                  DOKU WR ID = 1 ---- Adapter = 2 laut Screenshot
                  Doku Port 502 --- Adapter 26

                  Dann sollte aus meiner Sicht iobroker der Master sein und das Gateway Slave. Master - Master funktioniert aus meiner Sicht und Kenntnisstand nicht, lasse mich aber gerne belehren.

                  Dann im Eingangsregister, und nur dort ein Register "0" eintragen mit Unsigned 16 bit little endian.

                  Was kann man hier für Protocol auswählen:

                  8a60677e-a6ae-4c97-9f17-69150a49409b-grafik.png

                  und hier:

                  e2a89823-cf74-4d74-8576-2a0b80518c9c-grafik.png

                  McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • McWoolf
                    McWoolf @wendy2702 last edited by

                    @wendy2702

                    m WR ist auch die ID auf 2 gestellt
                    in der Doku ist auch der Port des WR, ich habe aber einen PE11 dazwischen und bei dem ist Port 26 eingetragen.
                    Oder bin ich da auch auf dem Holzweg??
                    Bei Protokoll habe ich jetzt mal auf "modbus" gestellt 😵

                    McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • McWoolf
                      McWoolf @McWoolf last edited by

                      @mcwoolf sagte in Einrichten Modbus Adapter / Solar X3 Gen4:

                      @wendy2702

                      m WR ist auch die ID auf 2 gestellt
                      in der Doku ist auch der Port des WR, ich habe aber einen PE11 dazwischen und bei dem ist Port 26 eingetragen.
                      Oder bin ich da auch auf dem Holzweg??
                      Bei Protokoll habe ich jetzt mal auf "modbus" gestellt 😵

                      Hier die aktuellen Einstellungen des Umsetzers:

                      f4d7edb5-ee7e-4143-aca6-5414b2053b2f-image.png

                      420de46c-7062-4bb8-b087-7641711ff502-image.png

                      und vom modbus-adapter

                      6a3b994d-b582-4ba4-be12-91216e181516-image.png

                      dc9c6028-e72a-4a63-9f65-778fc98c9dfb-image.png

                      und das aktuelle Log:

                      2023-01-20 17:30:55.132 - error: modbus.0 (12400) Socket Error
                      2023-01-20 17:30:55.132 - error: modbus.0 (12400) Client in error state.
                      2023-01-20 17:30:55.132 - warn: modbus.0 (12400) On error: {"errno":-111,"code":"ECONNREFUSED","syscall":"connect","address":"192.168.1.244","port":26}
                      2023-01-20 17:30:55.132 - debug: modbus.0 (12400) Socket closed with error
                      2023-01-20 17:30:55.132 - debug: modbus.0 (12400) Cleaning up request fifo.
                      2023-01-20 17:30:56.133 - debug: modbus.0 (12400) Closing client on purpose.
                      2023-01-20 17:31:27.642 - info: shelly.0 (1420) [MQTT] Client Disconnect: 192.168.30.40 (shellyht / shellyht-024898 / SHHT-1#024898#1)
                      2023-01-20 17:31:56.135 - error: modbus.0 (12400) Socket Error
                      2023-01-20 17:31:56.135 - error: modbus.0 (12400) Client in error state.
                      2023-01-20 17:31:56.135 - warn: modbus.0 (12400) On error: {"errno":-111,"code":"ECONNREFUSED","syscall":"connect","address":"192.168.1.244","port":26}
                      2023-01-20 17:31:56.135 - debug: modbus.0 (12400) Socket closed with error
                      2023-01-20 17:31:56.136 - debug: modbus.0 (12400) Cleaning up request fifo.
                      2023-01-20 17:31:57.136 - debug: modbus.0 (12400) Closing client on purpose.
                      2023-01-20 17:32:57.139 - error: modbus.0 (12400) Socket Error
                      2023-01-20 17:32:57.139 - error: modbus.0 (12400) Client in error state.
                      2023-01-20 17:32:57.139 - warn: modbus.0 (12400) On error: {"errno":-111,"code":"ECONNREFUSED","syscall":"connect","address":"192.168.1.244","port":26}
                      2023-01-20 17:32:57.140 - debug: modbus.0 (12400) Socket closed with error
                      2023-01-20 17:32:57.140 - debug: modbus.0 (12400) Cleaning up request fifo.
                      2023-01-20 17:32:58.140 - debug: modbus.0 (12400) Closing client on purpose.
                      2023-01-20 17:33:07.696 - info: admin.0 (1262) ==> Connected system.user.admin from ::ffff:192.168.1.20
                      2023-01-20 17:33:58.142 - error: modbus.0 (12400) Socket Error
                      2023-01-20 17:33:58.142 - error: modbus.0 (12400) Client in error state.
                      2023-01-20 17:33:58.142 - warn: modbus.0 (12400) On error: {"errno":-111,"code":"ECONNREFUSED","syscall":"connect","address":"192.168.1.244","port":26}
                      2023-01-20 17:33:58.143 - debug: modbus.0 (12400) Socket closed with error
                      2023-01-20 17:33:58.143 - debug: modbus.0 (12400) Cleaning up request fifo.
                      2023-01-20 17:33:59.143 - debug: modbus.0 (12400) Closing client on purpose.
                      2023-01-20 17:34:02.027 - info: admin.0 (1262) <== Disconnect system.user.admin from ::ffff:192.168.1.20 modbus
                      
                      wendy2702 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 @McWoolf last edited by

                        @mcwoolf nach meiner Erfahrung muss der Port durchgehend passen und derselbe sein da die Gateways eigentlich nur von TCP nach RTU umsetzen aber keine Werte ändern.

                        McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • McWoolf
                          McWoolf @wendy2702 last edited by

                          @wendy2702

                          Ich bekomme aber immer einen Socket Fehler

                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Glasfaser
                            Glasfaser @McWoolf last edited by

                            @mcwoolf

                            Wenn du schon meherer Geräte id´s ankreuzt ,

                            d2ba1280-ebdf-4657-b5b0-0870f6679fe8-grafik.png

                            dann auch die Slave id eintragen !

                            McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • McWoolf
                              McWoolf @Glasfaser last edited by

                              @glasfaser

                              Danke für die Info, hatte ich beim screenshot vergessen.
                              Und war nur zum testen

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                klassisch Most Active @McWoolf last edited by

                                @mcwoolf sagte in Einrichten Modbus Adapter / Solar X3 Gen4:

                                @mcwoolf Ich muss leider alles revidieren, der USR-TCP232-304 kann kein RTU!!!!

                                Aber der ioBroker Adapter

                                21b6f644-191d-4a8f-9410-d2322fcde2e8-grafik.png

                                Die Übersetzung RTU TCP darf nur an einer Stelle erfolgen
                                Entweder im TCP Server ODER im ioBroker

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • McWoolf
                                  McWoolf last edited by

                                  @klassisch

                                  Also jetzt habts mich komplett durcheinander gebracht, was muss ich jetzt wo einstellen??
                                  TCP-Server jetzt doch auf meinen übersetzter?? Dafür nur TCP auf iobroker??

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    klassisch Most Active @McWoolf last edited by klassisch

                                    @mcwoolf Der USRIOT ist bei mir immer Server weil er austeilt. der ioBroker client, weil er Bröckchen bekommt.
                                    Wenn das entsprechende Konverter Gerät kein Modbus RTU kann (und die kleinen USRIOT können kein RTU und der 410S stottern manchmal dabei), dann stellt man dort einfach TCP ein, also TCP Server.
                                    Die Transformation nach RTU nimmt dann der ioBroker vor, wenn man ihn entsprechend konfiguriert (Dort dann RTU over TCP einstellen, wie oben gezeigt)

                                    McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • McWoolf
                                      McWoolf @klassisch last edited by

                                      @klassisch

                                      Und wenn ich genau das mache, dann bekomme ich wieder einen Socket Fehler.

                                      2023-01-20 19:20:21.425 - error: modbus.0 (14724) Socket Error
                                      2023-01-20 19:20:21.425 - error: modbus.0 (14724) Client in error state.
                                      2023-01-20 19:20:21.425 - warn: modbus.0 (14724) On error: {"errno":-111,"code":"ECONNREFUSED","syscall":"connect","address":"192.168.1.244","port":26}
                                      
                                      Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @McWoolf last edited by

                                        @mcwoolf

                                        da kannst du bis ....... warten ,

                                        wenn du kein haken bei der Abfrage gesetzt hast

                                        9ddce886-3064-4856-9035-a7e0c9fe17b9-grafik.png

                                        McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • McWoolf
                                          McWoolf @Glasfaser last edited by

                                          @glasfaser

                                          hab ich gesetzt und bekomme wieder einen Socket Fehler. Ich versteh es nicht mehr.

                                          Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Glasfaser
                                            Glasfaser @McWoolf last edited by

                                            @mcwoolf

                                            Zeige doch mal was aktuell bei dir ist

                                            Modbus Instanz Einstellungen , Register und der Log von ioBroker

                                            McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            587
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            147
                                            12331
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo