Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Einrichten Modbus Adapter / Solar X3 Gen4

    NEWS

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    Einrichten Modbus Adapter / Solar X3 Gen4

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @McWoolf last edited by

      @mcwoolf nach meiner Erfahrung muss der Port durchgehend passen und derselbe sein da die Gateways eigentlich nur von TCP nach RTU umsetzen aber keine Werte ändern.

      McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • McWoolf
        McWoolf @wendy2702 last edited by

        @wendy2702

        Ich bekomme aber immer einen Socket Fehler

        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Glasfaser
          Glasfaser @McWoolf last edited by

          @mcwoolf

          Wenn du schon meherer Geräte id´s ankreuzt ,

          d2ba1280-ebdf-4657-b5b0-0870f6679fe8-grafik.png

          dann auch die Slave id eintragen !

          McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • McWoolf
            McWoolf @Glasfaser last edited by

            @glasfaser

            Danke für die Info, hatte ich beim screenshot vergessen.
            Und war nur zum testen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • K
              klassisch Most Active @McWoolf last edited by

              @mcwoolf sagte in Einrichten Modbus Adapter / Solar X3 Gen4:

              @mcwoolf Ich muss leider alles revidieren, der USR-TCP232-304 kann kein RTU!!!!

              Aber der ioBroker Adapter

              21b6f644-191d-4a8f-9410-d2322fcde2e8-grafik.png

              Die Übersetzung RTU TCP darf nur an einer Stelle erfolgen
              Entweder im TCP Server ODER im ioBroker

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • McWoolf
                McWoolf last edited by

                @klassisch

                Also jetzt habts mich komplett durcheinander gebracht, was muss ich jetzt wo einstellen??
                TCP-Server jetzt doch auf meinen übersetzter?? Dafür nur TCP auf iobroker??

                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • K
                  klassisch Most Active @McWoolf last edited by klassisch

                  @mcwoolf Der USRIOT ist bei mir immer Server weil er austeilt. der ioBroker client, weil er Bröckchen bekommt.
                  Wenn das entsprechende Konverter Gerät kein Modbus RTU kann (und die kleinen USRIOT können kein RTU und der 410S stottern manchmal dabei), dann stellt man dort einfach TCP ein, also TCP Server.
                  Die Transformation nach RTU nimmt dann der ioBroker vor, wenn man ihn entsprechend konfiguriert (Dort dann RTU over TCP einstellen, wie oben gezeigt)

                  McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • McWoolf
                    McWoolf @klassisch last edited by

                    @klassisch

                    Und wenn ich genau das mache, dann bekomme ich wieder einen Socket Fehler.

                    2023-01-20 19:20:21.425 - error: modbus.0 (14724) Socket Error
                    2023-01-20 19:20:21.425 - error: modbus.0 (14724) Client in error state.
                    2023-01-20 19:20:21.425 - warn: modbus.0 (14724) On error: {"errno":-111,"code":"ECONNREFUSED","syscall":"connect","address":"192.168.1.244","port":26}
                    
                    Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Glasfaser
                      Glasfaser @McWoolf last edited by

                      @mcwoolf

                      da kannst du bis ....... warten ,

                      wenn du kein haken bei der Abfrage gesetzt hast

                      9ddce886-3064-4856-9035-a7e0c9fe17b9-grafik.png

                      McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • McWoolf
                        McWoolf @Glasfaser last edited by

                        @glasfaser

                        hab ich gesetzt und bekomme wieder einen Socket Fehler. Ich versteh es nicht mehr.

                        Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Glasfaser
                          Glasfaser @McWoolf last edited by

                          @mcwoolf

                          Zeige doch mal was aktuell bei dir ist

                          Modbus Instanz Einstellungen , Register und der Log von ioBroker

                          McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • McWoolf
                            McWoolf @Glasfaser last edited by McWoolf

                            @glasfaser

                            872b9a93-ae92-4433-9bf3-d4d115b07f5e-image.png

                            b9cdf01f-9175-4e10-b3d6-fb9751991ca8-image.png

                            1ded2052-af51-4c9a-8f91-1f13ebab903e-image.png

                            2023-01-20 19:29:45.376 - error: modbus.0 (14907) Socket Error
                            2023-01-20 19:29:45.376 - error: modbus.0 (14907) Client in error state.
                            2023-01-20 19:29:45.377 - warn: modbus.0 (14907) On error: {"errno":-111,"code":"ECONNREFUSED","syscall":"connect","address":"192.168.1.244","port":503}
                            2023-01-20 19:29:45.377 - debug: modbus.0 (14907) Socket closed with error
                            2023-01-20 19:29:45.377 - debug: modbus.0 (14907) Clearing timeout of the current request.
                            2023-01-20 19:29:45.377 - debug: modbus.0 (14907) Cleaning up request fifo.
                            2023-01-20 19:29:46.377 - debug: modbus.0 (14907) Closing client on purpose.
                            2023-01-20 19:30:46.381 - error: modbus.0 (14907) Socket Error
                            2023-01-20 19:30:46.381 - error: modbus.0 (14907) Client in error state.
                            2023-01-20 19:30:46.381 - warn: modbus.0 (14907) On error: {"errno":-111,"code":"ECONNREFUSED","syscall":"connect","address":"192.168.1.244","port":503}
                            2023-01-20 19:30:46.382 - debug: modbus.0 (14907) Socket closed with error
                            2023-01-20 19:30:46.382 - debug: modbus.0 (14907) Clearing timeout of the current request.
                            2023-01-20 19:30:46.382 - debug: modbus.0 (14907) Cleaning up request fifo.
                            2023-01-20 19:30:47.382 - debug: modbus.0 (14907) Closing client on purpose.
                            ::ffff:192.168.1.20 modbus
                            
                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Glasfaser
                              Glasfaser @McWoolf last edited by Glasfaser

                              @mcwoolf sagte in Einrichten Modbus Adapter / Solar X3 Gen4:

                              ical.0

                              entferne bitte dieses im LOG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                              McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • McWoolf
                                McWoolf @Glasfaser last edited by

                                @glasfaser sagte in Einrichten Modbus Adapter / Solar X3 Gen4:

                                @mcwoolf sagte in Einrichten Modbus Adapter / Solar X3 Gen4:

                                ical.0

                                entferne bitte dieses im LOG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                                Sorry übersehen

                                Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klassisch Most Active last edited by

                                  Habe mir mal die oben verlinkte Solax Registerliste angeschaut.
                                  Ich würde es mit Alias off bzw. nicht angehakt testen.

                                  In der Registerliste mit code 0x03 sind wohl die Input register und die 0x04 die holding register

                                  Wenn Alias aus ist, dann gibt man bei Adresse den Registerwert in Dezimal ein. Und ich hatte auch schon den Fall, wo man 1 dazuaddieren mußte.

                                  Devide ID ist die Modbus Geräteadresse des Wechselrichters. Die gibt man wahrscheinlich im Wechselrichter per Display und Tastatur ein

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Glasfaser
                                    Glasfaser @McWoolf last edited by Glasfaser

                                    @mcwoolf

                                    Er leht die Verbindung ab .

                                    Teste mal so , mit einem Windows Programm :

                                    https://forum.iobroker.net/post/749115

                                    McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • McWoolf
                                      McWoolf @Glasfaser last edited by

                                      @glasfaser
                                      a44ee6bc-0ff4-4e37-a710-ac4c093a8e7d-image.png

                                      Was sagt mir das jetzt??

                                      Glasfaser K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Glasfaser
                                        Glasfaser @McWoolf last edited by

                                        @mcwoolf
                                        Keine Antwort vom Teilnehmer ..

                                        Fragt nur ein Client den Modbus ab !?

                                        McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active @McWoolf last edited by

                                          @mcwoolf Antwortet nicht.

                                          Hatte ich schon gefragt, ob man den Modbus im Inverter freischalten muß? Beim Victron war das so.
                                          Und jetzt ist anscheinend ein anderer Konverter dran, den ich nicht kenne. Ist da A und B bekannt?

                                          McWoolf 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • McWoolf
                                            McWoolf @Glasfaser last edited by

                                            @glasfaser

                                            Ich hab nur meinen WR einen Umsetzer und den iobroker

                                            Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            841
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            19
                                            147
                                            12336
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo