Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Hue Wall Switch am Zigbee Adapter

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    Hue Wall Switch am Zigbee Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      HinzKunz last edited by

      Hallo zusammen,
      ich habe eine simple Installation mit einer Zigbee-leuchte, die von einem Hue wall switch über einen Taster oder auch Schalter ein und aus geschaltet werden soll.
      Beides läuft an einem Sonoff-Zigbee-Stick über den Zigbee-Adapter im ioBroker. In meinem Blockly Script habe ich den "left-button" als Trigger verwendet. Der Datenpunkt geht beim Einschalten auf "true" aber unmittelbar danach wieder auf false. Dies bewirkt, dass die Lampe wieder ausgeschaltet wird.
      Hat jemand Erfahrung mit dem Hue Wall Switch (dieses kleine Unterputz-Modul)?

      Beste Grüße
      Markus

      Asgothian arteck 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Asgothian
        Asgothian Developer @HinzKunz last edited by

        @hinzkunz sagte in Hue Wall Switch am Zigbee Adapter:

        Hat jemand Erfahrung mit dem Hue Wall Switch (dieses kleine Unterputz-Modul)?

        Nein, aber mit Logik.

        die Lösung ist den Trigger im Blockly umzustellen von "wurde geändert" auf "ist grösser als vorher", und dann als Aktion ein "toggle" auf den Status Datenpunkt der Lampe zu legen. Dann wechselt die Lampe den Status wenn du den Taster drückst.

        A.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active @HinzKunz last edited by

          @hinzkunz ja ich .. ist normal.. du musst deine Logik anpassen..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            HinzKunz last edited by

            @asgothian Danke für deine Antwort. Der Trigger erzeugt einen Booleschen Wert, also true oder false. Die Interpretation von "ist grösser als vorher" setzt doch einen Counter voraus, den ich bei jedem Schalten/Tasten erhöhen müsste. Hattest du das so gemeint?

            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @HinzKunz last edited by Asgothian

              @hinzkunz sagte in Hue Wall Switch am Zigbee Adapter:

              @asgothian Danke für deine Antwort. Der Trigger erzeugt einen Booleschen Wert, also true oder false. Die Interpretation von "ist grösser als vorher" setzt doch einen Counter voraus, den ich bei jedem Schalten/Tasten erhöhen müsste. Hattest du das so gemeint?

              Programmierer sind komische Leute. Bei denen gilt (in fast allen Programmiersprachen) :
              "true" > "false".

              "Ist grösser als vorher" triggert also nur wenn der Wert von "false" auf "true" wechselt, sonst nicht.

              A.

              H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • H
                HinzKunz @Asgothian last edited by

                @asgothian vielen Dank! Mit deiner Hilfe funktioniert es nun wie es soll 🙂

                Vielen Dank !!!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post

                Support us

                ioBroker
                Community Adapters
                Donate

                825
                Online

                32.0k
                Users

                80.5k
                Topics

                1.3m
                Posts

                3
                6
                463
                Loading More Posts
                • Oldest to Newest
                • Newest to Oldest
                • Most Votes
                Reply
                • Reply as topic
                Log in to reply
                Community
                Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                The ioBroker Community 2014-2023
                logo