Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. tedee und Script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    tedee und Script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      LotharF last edited by

      Ich hab sein ein paar Monaten ein ziemliche seltsames Problem.

      Vorweg zu meiner Einrichtung:
      Ich nutze ein Tedee Türschloss und eine Tedee Bridge. Um die Tür per ioBroker öffnen/schließen zu können, hab ich mir einen extra User "TÜR" bei Tedee für die Tedee-APP angelegt und diesen dann in der APP auch freigegeben.
      Diesen extra User hab ich dann auch im ham-Adapter für den "homebridge-tedee@0.4.1" eingetragen.

      Um das Schloss zu öffnen, hab ich mir einen RFID Leser mit ESP8266 (mit Tasmota) montiert, der dann ein Script zum öffnen steuert.
      Das Script läuft auch super und macht was in Verbindung mit dem RFID Leser was es soll.

      Nun zu meinem Problem:
      Ab und zu (mal 1-2 x im Monat, mal lange Zeit nicht) kommt es vor, dass die Tür wie von Geisterhand geöffnet wird.
      In der Tedee-APP am Handy kann ich dann sehen, dass das Schloss von extra User "TÜR" anscheinend geöffnet wurde.
      Es ist dann aber so, dass ich dies weder über die APP noch über den RFID Leser ausgelöst habe.
      Wenn ich mir dann die LOGs im ioBroker ansehe, kann ich auch nicht sehen, dass das Script ausgelöst wurde.

      Kann es sein, dass im ioBroker ein Script ausgelöst wird und das dann nicht im LOG auftaucht?
      Oder könnte es direkt über den ham Adapter eine Auslösung geben, die ich nicht einsehen kann.

      Habt ihr eine Idee, wie man den "Fehler" finden / eingrenzen kann ??

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • paul53
        paul53 @LotharF last edited by

        @lotharf sagte: Idee, wie man den "Fehler" finden / eingrenzen kann ??

        Den Datenpunkt zum "Tür öffnen" historisieren (inklusive Quelle).

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          LotharF last edited by

          Supi, danke 👍
          Hab jetzt bei den beiden Datenpunkten die "history.0" aktiviert und in der Instanz das Speichern der Quelle auch aktiviert.
          Konnte man nicht früher bei den Datenpunkten den Schraubenschlüssel nutzen und sich das dann ansehen?
          Oder muss ich mir nun ein Diagramm mit "Flot" erstellen? Bin da nicht mehr so ganz drin mit der "history" 😢

          paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • paul53
            paul53 @LotharF last edited by

            @lotharf sagte: Schraubenschlüssel nutzen und sich das dann ansehen?

            Ja, Tab "VERLAUFSDATEN".

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            463
            Online

            31.8k
            Users

            80.0k
            Topics

            1.3m
            Posts

            2
            4
            217
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo