NEWS
(gelöst)Geräte in Aufzählung nur bei bestimmtem Zustand
-
-
oh mann, bin heut echt zerstreut - das muss so sein
return myID.replace("volume","currentState");
currentState statt CurrentState
ich glaub, ich sollte heute keine scripte mehr machen
-
@liv-in-sky said in Geräte in Aufzählung nur bei bestimmtem "Zustand" steuern:
currentState statt CurrentState
Das hatte ich schon geändert.
Aber ich denke ich muss das ganze komplett umbauen denn jetzt funktioniert das ganze zwar aber es wird nur der Echo mit currentState true lautstärketechnisch verändert.@liv-in-sky said in Geräte in Aufzählung nur bei bestimmtem "Zustand" steuern:
ich glaub, ich sollte heute keine scripte mehr machen
Ja, so gehts mir grad auch
-
du musst doch nur deine erste if bedingung wieder einfügen und die nei mit und dazufügen
wenn currentState ist falsch und wert von volume ist ungleich 30
dann soll was gemacht werden
oder verstehe ich was falsch
-
-
Habe mal die Variable in einen Datenpunkt geschrieben:
alexa2.0.Echo-Devices.G091Exxxx52709G6.Player.volume
Hmmmm.... irgendwie scheint der Replace nicht so ganz zu klappen... und es steht nur ein Device drin.
-
du musst den debug anstatt steueredp nehmen - dann siehst du im log, welche dp er findet - bei steuere einen dp wird das immer wieder überschrieben (wegen der schleife) und am ende steht ein wert drin
wobei natürlich der output ein alexa2.0.Echo-Devicesyyyyyyyyyy.Player.currentState sein sollte
machmal ein debug pv auch noch rein und poste das log - ich vermute, du frägst nicht den dp mit volume am ende ab
-
2022-05-02 15:39:00.105 error script.js.common.Amazon.Echos.Lautstärke_nach_Zeit: alexa2.0.Echo-Devices.G090L91182xxxxxN.Player.volume javascript.0 2022-05-02 15:39:00.104 error script.js.common.Amazon.Echos.Lautstärke_nach_Zeit: alexa2.0.Echo-Devices.G090L91182xxxxxN.Player.volume
Habe an 3 Echos das Volume verändert, inklusive an dem was currentState auf true steht.
Alle 3 waren im LOG aufgeführt. -
-
@liv-in-sky
Sodele,
ich habe das ganze jetzt andersrum gemacht, was ja auch mehr Sinn ergibt.
Ich frage per Zeitplan alle "currentState" ab.
Gleichzeitig wird die Variable "volume" gesetzt und zwar mit dem Wert von "currentState", allerdings wird dort dann "currentState" durch "volume" ersetzt. Somit haben wir auch alle Datenpunkte von "volume" abgefragt.Auf allen Devices, welche nichts aktiv abspielen ("currentState") und dort die Lautstärke NICHT meinem Wert entsprechen, wird dann dort das "volume" auf meinen Wert gesetzt.
Schwere Geburt aber der Erfolg gibt einem Recht.Vielen Dank @liv-in-sky