NEWS
Location per http-request an iobroker senden ?
-
@bahnuhr @mickym @liv-in-sky
Frage Nummer 1Wie sende ich mehrere Querys, also Long, Lat, usw. an meinen iobroker-Datenpunkt und wie muss der Datenpunkt erstellt sein ? Als String, Number, JSON ?
Oder können es auch mehrere Datenpunkte sein ? (quasi Frage Nummer 2 )Wenn ich das mal weiss dann baue ich drauf auf - learning by doing
-
@djmarc75 Wie gesagt wenn Du es über URL machst, habe ich Dir doch unten ein Beispiel gepostet. Also 2 Datenpunkte über eine URL setzen. Beide Datenpunkte hatte ich als Number definiert, damit man sie ggf. direkt weiterverarbeiten kann.
Ansonsten kannst Du mehrere Datenpunkte nur über HTTP-POST nehmen. Da kannst Du über den Body ein JSON String senden. -
@mickym said in Location per http-request an iobroker senden ?:
Wie gesagt wenn Du es über URL machst, habe ich Dir doch unten ein Beispiel gepostet.
Meinst Du das ?
@mickym said in Location per http-request an iobroker senden ?:
http://ip:8087/setBulk?0_userdata.0.location_example.long=17&lat=55
Wenn ja dann ist das ja vollkommen ok wenn ich die Werte manuell eintrage aber wie sende ich, besser gesagt der Tasker, die automatisch, auch von Tasker, ermittelten Werte ?
Ist noch Neuland für mich mit diesen Querys, Requests, Tasks und so weiter. -
@djmarc75 Ok wie Du die URL zusammensetzt kann ich Dir nicht beantworten. Ich nutze weder tasker und bin zudem bzgl. Handy von der Konkurrenzfraktion.
-
@mickym Dass Du lieber Äpfel als Birnen isst, ist vollkommen ok
Bedanke mich bei Dir sehr dass Du mir schon ziemlich auf die Sprünge geholfen hast.Und jetzt sind die Taskernutzer an der Reihe
-
- du musst ein profil erstellen, welches zeitlich - alle x-minuten - 2 tasks ausführt
- get location
- http get mit der variablen %LOC am ende der url
so wie hier, anstatt flash %LOC nimmst du http get
wenn du beide durch lang klick markierst, kannst du mit der play taste unten das ganze testen -es wird dann nur ausgeführt , was markiert ist
-
@liv-in-sky
Funktioniert perfekt.
Hab da sicher noch Fragen, aber ich denke für heute ist mal genug gebastelt. -
Tasker ist, wenn das Smartphone die richtigen Einstellungen hat (sehr schwere Geburt), ein mächtiges Tool um ioBroker noch mehr auszureizen !
Habe es in nur 2 Tagen als Neuling mit Tasker geschafft sehr viele Aktionen welche auf meinem Smartphone stattfinden an ioBroker zu übermitteln und per Blocklys dann dementsprechend zu agieren.
Bsp: - wenn eine Whatsapp eingeht dann ...
- wenn auf Insta was los ist dann ...
- wenn Standort verlassen wird dann ...Wahnsinn was damit machbar ist.
-
@djmarc75 joi - tasker ist wirklich ein cooles werkzeug
-
ich mal wieder...
egal ob Tasker oder Automate:wie sende ich eine Variable per http-request an einen Datenpunkt ?
Also nicht true oder false, sondern eine Variable.
Ich scheine sehr dumm zu sein was das angeht -
@djmarc75
lese oben den linkl den ich gepostet habe
du kannst von aussen kein http request an dein iobroker senden(ok es geht schon aber das solltest du nicht tun)
-
@oliverio sagte in Location per http-request an iobroker senden ?:
@djmarc75
lese oben den linkl den ich gepostet habe
du kannst von aussen kein http request an dein iobroker senden(ok es geht schon aber das solltest du nicht tun)
Ack,
Ich mache das mit Owntracks und einer Datenverschlüsselung an einen nach außen freigegebenen Https-Mqtt-Adapter-Endpunkt via https, den der Owntracks-Adapter mitliefert -
und das ist eine Empfehlung an jemand, der die richtige Einstellung im Tasker nicht findet? Die bisherigen Posts entweder nicht gelesen oder nicht verstanden hat? (@DJMarc75 sorry no offense)
oder sollte sich so eine Empfehlung nicht an jemanden richten, der schon ein wenig Erfahrung hat und die Risiken von offenen Ports und der entstehenden Pflichten (für sein eigenes Wohl) an die dahinterliegende Software einschätzen kann?
-
Du kannst mit owntracks meine auch den Standort über iot übermitteln.
Dann muss man garnichts am Rechner auf machen.
Man muss nur das Limit von iot beachten.Ich persönlich nutze den google-shared-locations Adapter und bin sehr zufrieden.
-
@oliverio sagte in Location per http-request an iobroker senden ?:
und das ist eine Empfehlung an jemand, der die richtige Einstellung im Tasker nicht findet? Die bisherigen Posts entweder nicht gelesen oder nicht verstanden hat? (@DJMarc75 sorry no offense)
oder sollte sich so eine Empfehlung nicht an jemanden richten, der schon ein wenig Erfahrung hat und die Risiken von offenen Ports und der entstehenden Pflichten (für sein eigenes Wohl) an die dahinterliegende Software einschätzen kann?
So genau hab ich den Thread nicht durchgearbeitet. Aber, wenn er es nicht hinbekommt, dann müssen wir eben eine Screenshare-Session machen und ich muss es ihm Step-by-Step erklären.
-
Also ich würde die Variable oder die GPS Position oder was auch immer aus dem Tasker per Telegram an den iobroker senden.
Dann ein kleines Skript, der die Telegram-Nachrichten auswerten kann und in einen Datenpunkt schreibt.Das ist das einfachste. Bei dem Skript können wir ihm auf jeden Fall helfen. Das haben ja auch schon diverse Leute umgesetzt
-
@david-g sagte in Location per http-request an iobroker senden ?:
Du kannst mit owntracks meine auch den Standort über ioBroker.pro übermitteln.
Dann muss man garnichts am Rechner auf machen.
Man muss nur das Limit von iobroker.pro beachten.Ich persönlich nutze den google-shared-locations Adapter und bin sehr zufrieden.
Ja, klar, aber ich hab da spezielle Anforderungen. Das führt aber hier zu weit, glaube ich
-
@great-sun
ja,
es sieht so aus als ob er Anfänger ist.
Deswegen nicht so komplex.
Auch dies könnte schon eine kleine Herausforderung für Ihn sein und wenn
das Kommunikationsverhalten von ihm so weiter geht, wird es nix.
Aber mal schauen. -
@oliverio sagte in Location per http-request an iobroker senden ?:
@great-sun
ja,
es sieht so aus als ob er Anfänger ist.
Deswegen nicht so komplex.
Auch dies könnte schon eine kleine Herausforderung für Ihn sein und wenn
das Kommunikationsverhalten von ihm so weiter geht, wird es nix.
Aber mal schauen.Aber die GPS-Daten überhaupt zum Server zu bringen wird schon zu anstrengend dann. Das ist ja fast noch schwerer, als mit Owntracks ;-D
-
@oliverio sagte in Location per http-request an iobroker senden ?:
Also ich würde die Variable oder die GPS Position oder was auch immer aus dem Tasker per Telegram an den iobroker senden.
Geht das denn so leicht?
Hab das auch mal versucht.
Über tasker geht ja nur die telegram api.
Mit der kann man glaube nur Nachrichten in eine Gruppe senden und nicht an einen Bot.Wenn es geht, wäre sehr cool ^^.
EDIT:
Oder der Passwortschutz hat nicht geklappt. Irgendwas wollte nicht so wie ich.