Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Javascript adapter (all releases): astro nadir missing

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Javascript adapter (all releases): astro nadir missing

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • frankjoke
      frankjoke last edited by

      Bluefox, I just realized that my Astro-StateMachine never showed 'nadir' (lowest point of sun = darkest time of the night).

      I was checking the Javascript-Adapter source code and found that nadir is missing in

      var astroList    = ['sunrise', 'sunset', 'sunriseEnd', 'sunsetStart', 'dawn', 'dusk', 'nauticalDawn', 'nauticalDusk', 'nightEnd', 'night', 'goldenHourEnd', 'goldenHour'];
          var astroListLow = ['sunrise', 'sunset', 'sunriseend', 'sunsetstart', 'dawn', 'dusk', 'nauticaldawn', 'nauticaldusk', 'nightend', 'night', 'goldenhourend', 'goldenhour'];
      
      

      Would you be so kind and integrate this change into next reveision?

      Thanks

      Frank

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • frankjoke
        frankjoke last edited by

        Ok, habe etwas nachgeforscht da sogar nachdem ich 'nadir' ins javascript-modul eingetragen hab es trotzdem nicht funktionierte.

        Also hab ich mir mal in einem Testscript Suncalc selbst aufgerufen und bin draufgekommen dass nadir immer in der Vergangenheit war, das scheint die astro-Prozedur nicht zu lieben.

        Man muss praktisch einen Tag (10006060*24 ms) zu nadir dazuzählen um es verwenden zu können.

        Leider liegt der Fehler im suncalc-Modul wo anscheinend bei nadir einfach ein halber Tag von noon abgezogen wird anstatt diesen dazuzurechnen denn zumindest bei unseren GMT-Zeiten ist der Tag dann immer der vorige Tag und die Berechnung falsch.

        Ich konnte das in meinem script nur so beheben dass ich suncalc.getTimes(date,long,lat) einmal mit date und einmal mit date+24h aufgerufen habe und dann die Daten vom 1. Aufruf genommen habe wenn sie >date waren und sonst die Daten vom 2. Aufruf.

        Damit waren alle in der Zukunft (von date = Date.now()).

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post

        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate
        FAQ Cloud / IOT
        HowTo: Node.js-Update
        HowTo: Backup/Restore
        Downloads
        BLOG

        707
        Online

        32.0k
        Users

        80.4k
        Topics

        1.3m
        Posts

        1
        2
        635
        Loading More Posts
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        The ioBroker Community 2014-2023
        logo