Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Einsteigerfragen
    4. Auf Benachrichtigungen reagieren

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Auf Benachrichtigungen reagieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • mkshb
      mkshb last edited by

      Moin,

      vielleicht hat hier jemand eine Idee:

      Wir haben in unserem Wohnzimmer motorgetriebene Oberlichter (Fenster) die mittels Z-Wave Modul am ioBroker hängen. Diese würde ich gern (halb-) automatisch öffnen, wenn die Luftgüte im Raum es erfordert. Dafür stehen diverse Messwerte zur Verfügung. Z.B. abs. Luftfeuchtigkeit innen und außen, CO2, etc.

      Ein Blockly oder JS zu schreiben um darauf zu reagieren ist nicht das Problem. Jedoch gibt es Situationen in denen die Fenster nicht automatisch öffnen sollen. Daher würde ich gern über Pushover und/oder iQontrol benachrichtigen und dann am Smartphone entscheiden können, ob Fenster auf oder nicht.

      Leider fehlt mit die zündende Idee um diesen Workflow abzubilden. In Poshover kann ich zwar eine URL hinterlegen und damit etwas starten, jedoch öffnet sich dann ein Browser mit unschönem JSON Output.

      Jemand eine Idee?

      Danke und Grüße
      mkshb

      liv-in-sky paul53 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • liv-in-sky
        liv-in-sky @mkshb last edited by

        @mkshb

        ich denke das würde mit einem telegram bot funktionieren - dort kannst du eine message senden mit der abfrage ja/nein , die wiederum eine antwort senden kann

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @mkshb last edited by

          @mkshb sagte: Situationen in denen die Fenster nicht automatisch öffnen sollen. Daher würde ich gern über Pushover und/oder iQontrol benachrichtigen und dann am Smartphone entscheiden können, ob Fenster auf oder nicht.

          Solch eine Halbautomatik macht wenig Sinn, da man laufend aktiv werden muss. Baue besser einen Datenpunkt mit den Zuständen "Zu/Auf/Auto" in die Logik ein, der die Automatik frei gibt - oder nicht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • mkshb
            mkshb last edited by

            Moin,

            danke für den Input. @liv-in-sky Ein Telegram Bot wäre eine Möglichkeit, bin jedoch kein großer Fan davon.

            Stimmt @paul53, mehr Hirnschmalz zu investieren ist hier wahrscheinlich sinnvoller, als die erstbeste Lösung zu forcieren. Dennoch sehe ich Szenarien in denen es nützlich erscheint. Insbesondere weil die Motoren in den Fenstern übel nervig sind 😄

            Grüße
            mkshb

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post

            Support us

            ioBroker
            Community Adapters
            Donate

            901
            Online

            31.9k
            Users

            80.2k
            Topics

            1.3m
            Posts

            3
            4
            196
            Loading More Posts
            • Oldest to Newest
            • Newest to Oldest
            • Most Votes
            Reply
            • Reply as topic
            Log in to reply
            Community
            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
            The ioBroker Community 2014-2023
            logo